Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zahngoldaktion hilft bei der Umsetzung des Mitmach-Projektes für Kinder

Gruppenfoto. Auf einem Tisch stehen Bücher aus der BuchserieStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Auch in diesem Jahr unterstützen die Mitglieder der Regionalen Initiative Dürener Zahnärzte, kurz RIDZ, mit ihrer erfolgreichen Zahngold-Spendenaktion wieder verschiedene soziale und kulturelle Projekte.

Zur finanziellen Unterstützung für das Kinder-Mitmach-Projekt „Yoga mit Pettersson“ von Düren Kultur überreichten jetzt Dr. Ute Genter-Niebling und Dirk Haarmann von der RIDZ im Dürener Rathaus eine Spende in Höhe von 5.000,- Euro an den Dürener Bürgermeister und Kulturdezernenten Frank Peter Ullrich sowie an die Leiterin von Düren Kultur, Drs. Gabriele Gellings.
„Mit dieser Spende ist die Fortsetzung unseres Mitmach-Projektes gesichert. Jetzt können wir weitere Aktionen in diesem Veranstaltungsrahmen durchführen“, dankte Gabriele Gellings bei der symbolischen Scheckübergabe. Auch Bürgermeister Frank Peter Ullrich dankte der RIDZ für die finanzielle Unterstützung des Projektes. Es sei besonders anerkennenswert, dass man sich auf diese nachhaltigen Initiativen wie die der RIDZ seit vielen Jahren verlassen kann.

Das ganzjährige Angebot „Yoga mit Pettersson“ im Haus der Stadt richtet sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren. Während eines jeweils dreiwöchigen Kurses begleiten Pettersson und sein Kater Findus – bekannt aus der Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist – die Kinder bei einfachen Yoga-Übungen, die Beweglichkeit, Konzentration und Entspannung fördern. Daneben erhalten alle jungen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer eine eigene Yogamatte und ein Pettersson-Buch. „Die Yoga-Übungen selbst werden fachgerecht vermittelt und geübt. Dabei haben die Kinder viel Spaß und Freude und lernen nebenbei einfachste Bewegungsabläufe kennen“, erläutert Gabriele Gellings. Als besonderes Highlight erhalten die Kinder nach ihrem Kursbesuch noch eine Karte für das Theaterstück „Pettersson und Findus“ des Jungen Theaters Bonn, das am 4. Januar 2026, im Dürener Haus der Stadt zu sehen ist sowie eine Kinokarte für den Film „Weihnachten mit Pettersson“ im Dürener Lumen. 

„Wir finden, das Kursangebot von Düren Kultur ist ein tolles Projekt, das wir gerne fördern!“, sagt Dr. Ute Genter-Niebling von der RIDZ. Dirk Haarmann ergänzt: „Die Reaktionen der Patientinnen und Patienten, die gerne ihr Zahngold für einen guten Zweck zur Verfügung stellen, sind immer noch sehr positiv. Deshalb sind wir dankenswerterweise in Lage weiter zu unterstützen.“
Seit Sammlungsbeginn der Regionalen Initiative konnten viele soziale Projekte in Stadt und Kreis Düren unterstützt werden. Die RIDZ sammeln nicht mehr benötigtes Zahngold mit Hilfe ihrer Patienten und spenden den Erlös alljährlich sozialen und karitativen Zwecken, insbesondere für nachhaltige Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit.

„Yoga mit Pettersson“ wird von Düren Kultur als Kinder-Mitmach-Projekt ganzjährig angeboten. Mit Erfolg, haben doch mehr als 120 Kinder bereits daran teilgenommen. Und auch für das kommende Kursangebot liegen Düren Kultur schon wieder mehr als 30 Anmeldungen vor.
Weitere Informationen zum Projekt unter STADT DÜREN | Veranstaltung; Anmeldung per E-Mail an theaterpädagogik@dueren.de.