Schon seit vielen Jahren arbeitet das Team des Stadtmuseums Düren eng und erfolgreich mit dem Stiftischen Gymnasium zusammen. Die gemeinsamen Projekte sind dabei stets für beide Seiten gewinnbringend und auch thematisch äußerst vielfältig. So erarbeiteten Schülerinnen und Schüler etwa im Laufe der Jahre eigenständige Fotografie-Ausstellungen zur Dürener Stadtmauer und schrieben Textbeiträge für Ausstellungen des Stadtmuseums, Facharbeiten zu verschiedenen regionalgeschichtlichen Themen sowie Schulpraktika wurden seitens des Museums betreut, es gab Ausstellungsführungen, historische Quellenarbeit zur Kaiserzeit, NS-Zeit oder auch zur Zeit des Ersten Weltkriegs, Stadtrundgänge und viele andere gemeinsame Veranstaltungen.
Im vergangenen Jahr fand anlässlich des 80. Jahrestags der Zerstörung Dürens eine Schülerlesung von Zeitzeugenberichten statt, die – aufgrund des großen Erfolgs – in diesem Jahr noch einmal wiederholt wird. Im Rahmen der Projekttage der Schule, die diesmal unter dem Motto „Stift schaut hin“ standen, bereitete eine Schülergruppe eine Mahnwache zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor, während eine zweite Projektgruppe beeindruckende „Stolpertexte“ zu einzelnen Schicksalen von Dürener Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit verfasste. Im jüngsten Projekt des Stadtmuseums – der Erstellung eines Films zum 16.11.1944 – liehen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Stiftischen Gymnasiums den per KI erstellen „Avataren“ ihre Stimmen.
Tatsächlich besteht also schon lange eine erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Museum. Im Rahmen der Fachkonferenz Geschichte, die am 3. November 2025 im Stadtmuseum stattfand, wurde diese bewährte Kooperation mit einer entsprechenden Vereinbarung im Stadtmuseum stellvertretend durch den Fachvorsitzenden Marcel Klemm für das Stiftische Gymnasium und Sarah Höner für das Stadtmuseum gewürdigt. Beide Kooperationspartner freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit und die Umsetzung vieler interessanter Projekte in der Zukunft.
Über das Stadtmuseum Düren
Der Trägerverein Stadtmuseum Düren e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, allen Interessierten die Geschichte der Stadt Düren näherzubringen. Gegründet 2009 und mehrheitlich betrieben von ehrenamtlichen Mitarbeitern, wurde bereits im gleichen Jahr die erste Ausstellung eröffnet. Durch intensives Auseinandersetzen mit den zur Verfügung gestellten Exponaten präsentiert das Stadtmuseum Düren nach und nach weitere Abschnitte der Geschichte. Neben den Dauerausstellungen werden Wechselausstellungen angeboten sowie ein umfassendes Rahmenprogramm für verschiedene Interessen- und Altersgruppen.
www.stadtmuseumdueren.de







Kooperation Stadtmuseum und Stift