Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Sport, Kultur und Hilfsangebote: Wo die städtischen Zuschüsse hinfließen sollen

Ratssaal im Rathaus Düren (Foto: Frank Reiermann)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

In der nächsten Woche könnte die Dürener Politik viel Geld an Vereine und andere Einrichtungen geben. Wenn die Ausschüsse tagen, wird über mehrere Anträge auf finanzielle Unterstützung entschieden. Dabei geht es um Sportvereine und kulturelle Angebote, aber auch soziale Einrichtungen. Wir geben einen Überblick über die Anträge.

Sport

Beim Sportausschuss haben vor allem die örtlichen Fußballvereine, aber auch die Volleyballer Geld gemäß der Sportpauschale beantragt.

  • Die Spielvereinigung Schwarz-Weiß 1896 Düren möchte mit 5.500 € vier neue Fußball-Tore für die Jugend anschaffen.
  • Den gleichen Plan hat der 1. FC Düren. Hier geht es um drei Jugend-Tore und 4.125 €.
  • Der CSV Düren möchte den Boden der Sportanlage in Hoven wegen der Bewässerung untersuchen lassen. Statt eines 3.200 € teuren Bodengutachtens ist dort auch eine mit 300 € deutlich billigere Analyse möglich.
  • Die Sportfreunde Echtz möchten für 7.060 € mobiles Fluchtlicht anschaffen, um so die Trainingszeiten für die Jugend auszudehnen.
  • Beim FC Borussia Derichsweiler geht es um ein Bodengutachten am Ascheplatz, doch die Finanzierung der 4.370 € könnte verschoben werden.
  • Am Kunstrasenplatz des Jugendstadions sollen Erdarbeiten für ein Flutlicht-Kabel mit 35.000 € unterstützt werden.
  • Die Volleyballer des Dürener TV 1847 haben 1.215 € für einen Schiedsrichterstuhl in der Halle am Burgau-Gymnasiums beantragt. Finanzielle Unterstützung für Bälle als Verbrauchsgegenstand wird abgelehnt.

Kultur

Im Kulturausschuss geht es um finanzielle Unterstützung durch die SWD-Kulturstiftung. Hier wurden folgende Anträge für das Jahr 2026 eingereicht.

AntragstellerProjektempfohlener Zuschussbeantragter Zuschuss
Kulturzentrum KommUkulelentag im September1.200 €2.400 €
Stadtmuseummonatliche Filmreihe300 €500 €
Künstlerstammtisch KunstruktGemeinschaftsausstellung im November/Dezember300 €650 €
Leopold-Hoesch-Museum / PapiermuseumMal-Workshops für Kinder und Jugendliche300 €3.000 €
Leopold-Hoesch-Museum / PapiermuseumAusstellung „Hoesch Talents“700 €2.500 €
Theater Haus der Stadtkostenloser Eintritt zu Theateraufführung Fithe900 €900 €
Förderverein der Musikschule„Kinder aller Nationen singen“900 €1.000 €
AG SchnüssMundart-Festival im August1.500 €2.500 €
Amateur-Theater „Der Ring“Theaterproduktion „Shakespeares sämtliche Werke“1.000 €2.698 €
Jazz We CanJazz-Wochenende im Haus der Stadt im Juni1.000 €3.000 €

Hilfsprojekte

Im Ausschuss für Soziales geht es um die Unterstützung von einigen Hilfsprojekten.

  • Der Verein Frauen helfen Frauen beantragt, die Unterstützung für das Frauenhaus von 7.000 € auf 20.000 € jährlich zu erhöhen.
  • Der Paritätische Wohlfahrtsverband möchte statt 5.000 € angesichts steigender Personal- und Sachkosten jährlich 5.500 € haben.
  • Die Fachstelle Sexualität und Vielfalt, die sich um diskriminierte Menschen, vor allem LSBTIQ* kümmert, soll einen Zuschuss von 53.020 € erhalten.
  • Die Dürener Tafel soll für den Zukauf von Nahrungsmitteln zur Versorgung ihrer Kundschaft mit 60.000 € unterstützt werden.

Sämtliche Zuschüsse sind noch nicht beschlossen. Die Ausschüsse geben Empfehlungen ab, am Ende entscheidet der Rat im Rahmen der Haushaltsplanung, wer wirklich wie viel Geld bekommt.