Die Seminarreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ der Familialen Pflege der LVR-Klinik Düren in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg findet auch in 2024 wieder statt. An vier Abenden im Februar und März sind Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen, das Unterstützungsangebot zu nutzen: jeweils mittwochs, am 21.02.2024, 28.02.2024, 06.03.2024 und am 13.03.24 immer von 17 bis […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.

Endrunde des Tennis Europe Winter Cup 2024 in der Tennishalle Rurbenden
Deutsche U14-Nationalmannschaft trifft auf starke Konkurrenz im Kampf um den Europameistertitel im Kreis Düren Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ist die Tennishalle Rurbenden in Niederzier/ Huchem-Stammeln im Kreis Düren auch 2024 Schauplatz für die besten Nachwuchsspieler Europas. Vom 15. bis 17. Februar 2024 schlagen erneut die besten acht Nationalmannschaften Europas in der Altersklasse […]
Startschuss für Glasfaserausbau in Linnich durch Unsere Grüne Glasfaser
Nachdem Linnich sich für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden hat, geht es nun los. Der Ausbau durch UGG beginnt am 7. Februar 2024 mit dem ersten Spatenstich am Bendenweg 18, 52441 Linnich. Der zentrale Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, kurz: PoP) wurde bereits am 13. […]

Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen – Zwangsarbeiterlager Arnoldsweiler“ in der Pfarrkirche St. Arnold
Am 25. Februar jährt sich zum 79. Mal die Befreiung des Zwangsarbeiterlagers Arnoldsweiler durch die US-Streitkräfte. Im März des Jahres 1940 hatte die Wehrmacht dieses Lager eröffnet. Das „Stalag VI H“ war das zweitgrößte seiner Art im Rheinland. Das Lager, welches im Bereich der heutigen Cormeillesstraße, Neußer Straße, Schützenplatz, Eichendorffstraße und Mörikestraße lag, war damals […]

Max und Moritz übernehmen die närrische Herrschaft über Birgel
Auch ohne Tollität konnte die „KG Böse Buben Birgel“ am vergangenen Wochenende erfolgreich den Start in ihre Session feiern. Über die Prunksitzung am Freitag, die Kindersitzung am Samstag und dem Abschluss am Sonntag mit Mundartmesse und anschließendem Frühshoppen wurde im wunderbar geschmückten Festzelt auf dem Dorfplatz gefeiert. Zusammen mit den befreundeten Vereinen konnte man sich […]

Neues Notstromaggregat für die LVR-Klinik Düren
Ein neues Notstromaggregat auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren versorgt bei Stromausfällen die angeschlossenen Versorgungsbereiche der Klinik. Mit einer elektrischen Leistung von über 500 Kilowatt gewährleistet das Aggregat den Notbetrieb. „Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und sicherstellen können, dass unser Klinikbetrieb im Falle eines längeren Stromausfalls aufrechterhalten werden kann. Das neue Aggregat leistet […]

EIFEL-Award 2023 für die eifelnomaden: Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Die Eifel Tourismus GmbH (ET) vergibt den begehrten EIFEL Award 2023 an die eifelnomaden in Anerkennung ihrer herausragenden Nachhaltigkeitsbemühungen. Die eifelnomaden, unter der Leitung von Julietta Baums, haben sich durch ihre vielfältigen und nachhaltigen Trekking- und Wanderangebote mit Lamas und Alpakas über die Eifel hinaus einen Namen gemacht. Die eifelnomaden wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung […]

Bilanz der Bürgerbegehren 2023: Im Kreis Düren waren zwei Initiativen erfolgreich
Der Verein Mehr Demokratie, der sich für mehr direkte Demokratie einsetzt, hat eine Jahresbilanz der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide 2023 veröffentlicht. In der Datenbank des Vereins findet man für das vergangene Jahr 35 solcher Initiativen. Zwei davon fanden im Kreis Düren statt, nämlich in Inden und Titz. Teilzentralisierung der Feuerwehr in Inden gestoppt Das Bürgerbegehren in […]

Besinnungstag für Senioren in den Dürener Pfarren St. Lukas und St. Elisabeth
In Zusammenarbeit mit der GdG St. Lukas Düren-Mitte und der GdG St. Elisabeth Düren-West lädt die Regionale Altenseelsorgerin des Bistum Aachen, Frau Gemeindereferentin Antje Stevkov, zu einem gemeinsamen Besinnungstag ein. Das Thema lautet: „Alles hat seine Zeit“. Manchmal fehlt die Zeit, den Dingen Zeit einzuräumen. Doch fehlt sie wirklich oder ist sie nur anders besetzt? […]

KG Fidele Jonge Nörvenich feiert Damensitzung
Wunderschön kostümierte Frauen waren zum Feiern bereit und empfingen in der Neffeltalhalle die Rotröcke der KG Fidele Jonge Nörvenich, geführt vom 2. Vorsitzenden Robert Winterich, den weiblichen Elferrat sowie Sitzungspräsidentin Julia Roß und natürlich das Prinzenpaar Susanne I. und Hans Josef I. (Kämmerling) mit Adjutantin/Adjutant. Der Einzug wurde begleitet von der ebenfalls in rot-weiß prunkvollen […]