Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neuer Studiengang B.A. Foto & Film startet erstmals im Oktober an der Fachhochschule des Mittelstands


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet in diesem Jahr den deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Foto & Film. Dieser innovative Studiengang verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Fotografie und des Films vor.

„Mit dem dualen Studiengang Foto & Film reagieren wir auf die wachsende Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften, die sowohl in der Fotografie als auch im Film theoretisch fundiertes Wissen als auch praktische Erfahrung in diesen beiden kreativen Branchen besitzen“, erklärt Professor Stefan Finger, wissenschaftlicher Studiengangsleiter des Studienganges. Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischen Phasen. „Unsere Studierenden erhalten nicht nur eine solide akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln“, so Prof. Finger.

Inhalte des Studiengangs

Im Rahmen des Studiengangs werden die Studierenden in den Grundlagen der Fotografie und des Films, Bildgestaltung, digitalen Bildbearbeitung, das filmische Erzählen sowie in Marketing und Geschäftspraktiken ausgebildet. Zudem arbeiten die Studierenden im Bereich Fotografie und Film auch mit den aktuellen Möglichkeiten, die unterschiedliche KI-Tools zur Verfügung stellen. „Dieser Studiengang ist einzigartig in Deutschland und spiegelt unser Engagement wider, zukunftsorientierte Bildungsprogramme anzubieten, die den Anforderungen des Marktes entsprechen“, betont Prof. Dr. Astrid Kruse, Dekanin des Fachbereichs Medien der FHM. „Auf dem Markt benötigen wir heute visuelle Expertinnen und Experten, die nicht nur wissen, wie man auf den Auslöser drückt oder wie ein spannender Film entsteht, sondern auch Produzierende, die um die Wirkung ihrer Arbeit wissen und dadurch auch mit KI-Tools sinnvoll umgehen lernen“, ergänzt Prof. Finger.

Namhafte Partner

Mit Fujifilm, Profoto, Hedler-Systemlicht, LexOffice, Whitewall und anderen Unternehmen aus der Foto- und Filmbranche hat die Fachhochschule des Mittelstandes zudem namenhafte Kooperationspartner gewonnen, wovon auch die Studierenden des Studienganges unter anderem mit kostenlosen Workshops oder vergünstigten Einkäufen profitieren. Die FHM ist bekannt für ihre praxisorientierten Studiengänge und ihre enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Der neue duale Studiengang Foto & Film unterstreicht dieses Engagement und bietet Studierenden eine unvergleichliche Gelegenheit, sich sowohl akademisch als auch beruflich weiterzuentwickeln. Momentan sucht die Fachhochschule des Mittelstands auch weitere Unternehmen, die als Praxispartner duale Studierende für den Bereich Foto & Film aufnehmen. 

Weitere Informationen zum dualen Studiengang Foto & Film

Über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.814 Studierenden, 258 Mitarbeitenden, 101 Professorinnen und Professoren sowie rund 250 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.