Vom Durchgangs- zum Aufenthaltsraum: Neue Perspektiven für die Orte zwischen den Tagebauen

Mittendrin statt dazwischen – auf diese Formel lässt sich die Entwicklung des Gebiets zwischen den Tagebauen Inden und Hambach bringen. Eine von der indeland GmbH in Auftrag gegebene Studie präsentiert jetzt erstmals die Potenziale und Chancen, die sich aus der See-Entstehung für die „Zwischenräume“ im Rheinischen Revier ergeben. Die Tagebaue im Rheinischen Revier werden ab […]

Weiterlesen…

Programm zum Dürener Weihnachtsmarkt geht in die zweite Hälfte

Der Dürener Weihnachtsmarkt befindet sich jetzt in der zweiten Hälfte und bietet weiterhin ein interessantes Programm auf der Empore an. Dieses Mal nicht nur musikalisch, denn an zwei Wochenenden werden auch besondere Weihnachtsmenüs gekocht vom Chefkoch Markus, der die Besucher während der Annakirmes im Anna-Treff schon mit köstlichen Speisen begeistert hat. Am Donnerstag, 14. Dezember […]

Weiterlesen…

Handelsverband: 2. Adventswochenende bringt noch nicht die große Wende

Nach dem entspannten Auftakt des diesjährigen Weihnachtsgeschäftes, war auch am zweiten Adventswochenende noch nicht der große Durchbruch zu spüren. Dauerregen und Sturm taten ihr Übriges. Die Weihnachtsmärkte in der Region waren von diesem Trend ausgenommen und erfreuten sich wieder einmal größter Beliebtheit. Da spielte das Wetter eher eine untergeordnete Rolle und die Ladenlokale waren willkommene […]

Weiterlesen…

Rurtalbus: Fahrplanwechsel im Kreis Düren am 10.12.2023

Am Sonntag stand in Deutschland wieder der jährliche Fahrplanwechsel an. Auch bei denBuslinien der Rurtalbus werden einige Änderungen umgesetzt. Christian Hoverath, Geschäftsführer:„Der anstehende Fahrplanwechsel spiegelt ziemlich genau unseren tagtäglichen Betriebsalltag wider.Der verständliche Wunsch der Öffentlichkeit hin zu einem dichteren Angebot steht der bekanntenSituation des Fachkräftemangels gegenüber. Wir haben diesen Spagat berücksichtigt und beide Aspektebei unseren […]

Weiterlesen…

EGN-Weihnachtsspende für die Jugendbetreuung Hürtgenwald

Die EGN-Betriebsstätte Düren/Aachen hat ihre diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- der Offenen Jugendarbeit der Gemeinde Hürtgenwald zugewendet. Das Bertreuerinnen-Team Sonja Kersting und Sara Jungherz ist begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass die EGN an uns gedacht hat und die Offene Jugendarbeit die Gemeinde Hürtgenwald fördert. Seit dem Sommer unterstützen wir eine Jugendgruppe, die […]

Weiterlesen…

Weihnachtsbaum der Geschenke für dasKinderheim St. Josef

Weihnachtsgeschenke lassen Kinderaugen erstrahlen und erfüllen ganz besondereWünsche. Für die Kinder aus dem Kinderheim St. Josef wurde traditionell derWeihnachtsbaum der Geschenke im Elektrofachgeschäft Euronics Gunkelaufgestellt. Mit dabei waren Geschäftsführer Uwe Gunkel, das Prinzenpaar der StadtDüren Dietmar I. & Marita I. sowie der Kinderprinz Fynn I., die stellvertretendeEinrichtungsleiterin des Kinderheimes St. Josef, Eva Simons und das […]

Weiterlesen…

Wettbewerb entschieden: Pläne zur Sichtachse vom Gut Müllenark zum Indesee werden konkret

Der Indener Ortsteil Schophoven im Indeland ist das erste Dorf im Rheinischen Revier, das sich zur künftigen Seenlandschaft hin entwickelt. Besonders im Fokus steht dabei die Achse vom Gut Müllenark bis zum Indesee. Die Gestaltung der großen Grünfläche zwischen dem Renaissance-Gut und dem künftigen See war jetzt Bestandteil eines planerischen Wettbewerbs. Am 25. und 26. […]

Weiterlesen…

Leader-Projekt der Biologischen Station: „Zukunftsdörfer“ fit machen

Im Oktober starteten die neuen Leader-Projekte „Zukunftsdörfer“ in den Leader-Regionen des Kreises Düren. Wer sein Zukunftsdorf nachhaltig und gegenüber Klimafolgen widerstandsfähig gestalten will, kann selbst in den kleinsten Ecken anfangen. Nun werden Flächen und Orte gesucht, um der Natur möglichst viele Entfaltungsspielräume zu geben. Mit den neuen Projekten Zukunftsdörfer bietet die Biologische Station im Kreis Düren […]

Weiterlesen…

Lichterglanz und Handwerkstreiben beim Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Zum 15. Mal nun laden die Prinzen von Merode auf ihren geschichtsträchtigen Stammsitz (Kreis Düren) ein. Zwischen dem 29.11.2023 und dem 23.12.2023 wird Besuchern aller Altersklassen auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode“ ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente geboten. Der „Romantische Weihnachtsmarkt” hat sich jedes Jahr weiter entwickelt und sich dadurch zu einem euregionalen Highlight etabliert. […]

Weiterlesen…