VHS Rur-Eifel

Literarische Wanderung um das Heinrich-Böll-Haus mit der VHS Rur-Eifel

Düren. Am Samstag, dem 27. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Heinrich-Böll-Haus eine „Literarische Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus“ in Kreuzau-Langenbroich an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heinrich-Böll-Haus. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist aber eine Voranmeldung erforderlich.  Ausgangspunkt der etwa anderthalbstündigen, rund fünf Kilometer langen Wanderung ist das ehemalige […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen auf einer Straße

Aktionstag an der Grüngürtelschule im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“

Düren. Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ ist in diesem Jahr in Düren die Städtische Katholische Grundschule Grüngürtel Beispielschule. Mit einem Aktionstag haben die Schülerinnen und Schüler heute (16.09.) auf kritische Verkehrssituationen und sichere Schulwege aufmerksam gemacht. Die Schülerinnen und Schüler verteilten heute in der ersten Schulstunde Zitronen als Symbol für kritische Verkehrssituationen an Autofahrerinnen und […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

KI, Klicks und falsche Freunde – Infoveranstaltung in der Stadtbücherei Düren

Am Donnerstag, dem 25. September 2025, lädt die Stadtbücherei Düren zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen“ ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im täglichen Leben unterstützen“ Welche Anwendungen erleichtern den Alltag“ Und wo lauern Gefahren wie Datendiebstahl oder neue […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt unter anderem Jil Schulz und Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Anbringung eines Aufklebers an der Eingangstür am Rathaus

Stadt Düren ist jetzt eine assistenzhundefreundliche Kommune

Düren. Die Stadt Düren setzt ein weiteres Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Ab sofort sind Assistenzhunde in allen städtischen Gebäuden, darunter Museen, die Volkshochschule (VHS) und weitere Einrichtungen, ausdrücklich willkommen.  Die Hausordnungen aller städtischen Liegenschaften wurden entsprechend angepasst, um den Zutritt mit Assistenzhunden zu ermöglichen. Um dies auch für Besucherinnen und Besucher sichtbar zu machen, […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Neuer Rekord beim „2. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates

Düren. Der „2. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war erneut ein überwältigender Erfolg: 10.000 Runden à 400 Meter sollten es mindestens werden – 10.561 Runden, also 4.224 Kilometer, sind es letztendlich bei dem Lauf am vergangenen Freitag (12.09.2025) auf der Kreissportanlage an der Euskirchener Straße geworden.  „Das Ergebnis ist überwältigend. Wir möchten uns bei […]

Weiterlesen…

Neue Spielzeit des Theaters Düren macht Kultur in ihrer ganzen Vielfalt sichtbar

Düren. Unter dem Motto „Wir l(i)eben Kultur“ startet das Theater Düren im Haus der Stadt am Samstag, dem 20. September 2025 in die neue Spielzeit. Das Programm verspricht wieder eine Mischung aus Klassikern, musikalischen Glanzlichtern, Familienangeboten und unterhaltsamen Komödien. „Unser Anspruch ist es immer, Kultur in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar zu machen“, freut sich Gabriele […]

Weiterlesen…

Hinweis

Übersicht Straßensperrungen zum 47. Dürener Stadtfest

Das 47. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) am kommenden Wochenende (19. – 21.09.2025) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt Ab Freitagmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze. Ab Freitag, dem 19. September 2025, […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto auf dem Rathausvorplatz. In der hinteren Reihe halten zwei personen ein Transparent mit der Aufschrift: Kulturen verbinden. Davor sitzen zwei Personen auf Klappstühlen.

Ein buntes Programm aus Europa und China auf der Partnerschaftsmeile

Unter dem Motto „Kulturen verbinden“ lädt die beliebte Partnerschaftsmeile unmittelbar vor dem Dürener Rathaus beim diesjährigen 47. Dürener Stadtfest am 20. und 21. September erneut zu einer besonderen Reise durch die Vielfalt der Kulturen ein – von Frankreich, Österreich und Bosnien-Herzegowina über die Ukraine und Türkei bis nach China. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen, Gespräche und […]

Weiterlesen…