Amerikanische Soldaten im zerstörten Düren

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

Düren. Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Im Mai geht es um die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945, die das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa markierte, und deren Auswirkungen auf die Dürener Bevölkerung. Mit dem aktuellen Archivschatz lädt das […]

Weiterlesen…

Nächste Abschnitt der Kanalbaumaßnahme Arnoldsweilerstraße kurz vor dem Abschluss

Düren. Die Arbeiten der Kanalbaumaßnahme in der Arnoldsweilerstraße kommen weiter gut voran. Zur Wochenmitte wird der aktuelle Bauabschnitt zwischen den Straßen „An den Stadtwerken“ und der „Schoellerstraße“ erfolgreich fertiggestellt.  Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren werden die Vollsperrung dieses Teilabschnitts der Arnoldsweilerstraße und Teilsperrung der Schoellerstraße ab Freitag, dem 16. Mai 2025, aufgehoben und der komplette […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen vor dem Dürener Rathaus

Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus

Düren. Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich und ihre deutschen Austauschpartnerinnen und -partner des Burgau-Gymnasiums auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.  „Internationale Freundschaften sind sehr wichtig für unsere Stadt. Wir pflegen engen Kontakt zu unseren […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Düren zeigt Flagge: Gemeinsam zum CSD nach Köln

Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Christopher Street Day-Parade in Köln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, aber auch alle anderen Dürenerinnen und Dürener, sind dazu aufgerufen, mit einer gemeinsamen Gruppe ein buntes, lautes und stolzes Zeichen für Liebe, Vielfalt und Gleichberechtigung zu setzen. „Die Stadt Düren unterstützt die Werte, […]

Weiterlesen…

Mobilstation an Rurtalbahn-Haltestelle

Start der Fahrradsaison: 16 Fahrradboxen bieten sichere Abstellmöglichkeiten

Düren. Mit dem warmen und schönen Wetter der vergangenen Tage startet die Fahrradsaison auch in Düren und der Region endgültig. Im Rahmen eines kreisweiten Projektes wurden in den einzelnen Städten und Gemeinden des Kreises Düren Mobilstationen errichtet, die den Fahrradverkehr attraktiver und komfortabler machen.  In den Stationen können die Fahrräder sicher und wettergeschützt untergestellt werden.  […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Polis Convention 2025.

Besuch der Polis Convention zum „Kick-Off“ der Marke IQD

Düsseldorf./Düren. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN und der Stadt Düren haben an der Polis Convention 2025 – der Messe für Stadt- und Projektentwicklung in Düsseldorf – teilgenommen.     Die Veranstaltung bot den idealen Rahmen, um den offiziellen Kick-off der Marke „Innovationsquartier Düren“ (IQD) zu feiern. Als Standpartner des Rheinischen Reviers nutzten die Akteure […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Wein im Park“ lädt zum Genießen, Erleben und Entdecken ein

Düren. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich der Willy-Brandt-Park in Düren in eine stilvolle Open-Air-Erlebniswelt: die Veranstaltung „Wein im Park“ vereint Weinkultur, Kulinarik, Musik und Familienerlebnisse auf ganz besondere Weise. Der Eintritt an allen Tagen ist frei. „Die Idee, im Frühsommer ein Weinfest im idyllischen Willy-Brandt-Park in Düren zu veranstalten, ist […]

Weiterlesen…

" title=

Das „Netzwerk Queer Düren“ präsentiert den Film „Futur Drei“

Düren. Das „Netzwerk Queer Düren“, das unter anderem vom Gleichstellungsbüro der Stadt Düren initiiert wurde, setzt seine Filmreihe zu queeren Themen Mitte Mai fort. In der Fabrik für Stadtteil und Kultur „Becker und Funck“ wird am Freitag, dem 16. Mai 2025, der Film „Futur Drei“ gezeigt. Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand […]

Weiterlesen…