Bürgermeister Frank Peter Ullrich beim Hissen der Aktions-Flagge

Stadt Düren zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

Düren. Am heutigen 8. Juli weht vor dem Dürener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Vor genau 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden dieser Katastrophe vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. […]

Weiterlesen…

Rathaus

Weiter Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl im September gesucht

Düren. Am Sonntag, dem 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Dafür, und für eine mögliche Stichwahl, zwei Wochen später, am Sonntag, dem 28. September 2025, sucht die Stadt Düren weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Durchführung der Kommunalwahl wird die Stadt Düren 55 Wahllokale sowie 16 Briefwahllokale einrichten. „Für die anstehende Kommunalwahl benötigen wir […]

Weiterlesen…

Mit einem ganz besonderen Markttag haben die Stadt Düren und die Marktbeschickerinnen und -beschicker am vergangenen Samstag das 700-jährige Jubiläum des Dürener Wochenmarkts gefeiert.

Besonderer Markttag zum 700-jährigen Jubiläum des Dürener Wochenmarkts

Düren. Mit einem ganz besonderen Markttag haben die Stadt Düren und die Marktbeschickerinnen und -beschicker am vergangenen Samstag das 700-jährige Jubiläum des Dürener Wochenmarkts gefeiert. In seinen Grußworten lobte Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Wochenmarkt als einen Motor der Dürener Innenstadt. Begleitet wurde der Bürgermeister von einer Abordnung in authentischen historischen Gewändern des 16. Jahrhunderts […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der Kita und der OGS an der KGS Süd gestartet

Düren. Mit dem Rückbau des bestehenden Hausmeisterhauses sind jetzt die Arbeiten für den Neubau der Kita und der OGS an der Städtischen Katholischen Grundschule Süd gestartet. Bis voraussichtlich Sommer 2028 sollen dort unter anderem zwei barrierefreie, zweigeschossige Baukörper mit einer Gesamt-Bruttogrundfläche von über 3.000 Quadratmetern entstehen.  Das bestehende Hausmeisterhaus macht Platz für die Stellplätze der […]

Weiterlesen…

Hinweis

Parkplätze am Annakirmesplatz ab Montag gesperrt

Düren. In diesen Tagen beginnen die Aufbauarbeiten für die Annakirmes 2025. Ab kommenden Montag, dem 07. Juli 2025, werden daher die Parkplätze des Dürener Annakirmesplatzes gesperrt und stehen dann bis nach dem Abbau der Kirmes nicht zur Verfügung. Alles Infos zur Annakirmes gibt es auch auf der Homepage der Stadt Düren unter www.dueren.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/annakirmes. […]

Weiterlesen…

Menschen in einem Zelt vor Stellwänden

Sanierungsstelle informiert auf dem Nordstadtfest zum Zukunftsprojekt Nord-Düren

Düren. Auch in diesem Jahr war die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamtes mit einem Infostand zum Zukunftsprojekt Nord-Düren auf dem Nordstadtfest der Stadtteilvertretung Nord-Düren vertreten.  Bei strahlendem Sommerwetter erlebten die Gäste des Nordparks am vergangenen Samstag ein abwechslungsreiches und lebendiges Fest mit zahlreichen Ständen, Mitmachaktionen und einem vielfältigen Bühnenprogramm.  Die Sanierungsstelle informierte gemeinsam mit den Quartiersarchitekten und […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

VHS Rur-Eifel stellt ihr neues Programm für das kommende Semester vor

Düren. „Künstliche Intelligenz“ ist das Jahresthema der VHS Rur-Eifel. Die VHS hat jetzt ihr neues Programmheft vorgestellt – Mit den Programmangeboten für den Zeitraum nach den Sommerferien bis zu den Weihnachtsferien. „Künstliche Intelligenz prägt mehr denn je unsere Gesellschaft und unser Verständnis von Technik, Arbeit und Zukunft. Es ist uns ein besonderes Anliegen, allen Menschen […]

Weiterlesen…

Das Dürener Neapco-Werk aus einer Drohnenperspektive

Runder Tisch bringt Betroffene und Entscheider zusammen

Düren. Nur wenige Tage nach dem Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hat die WIN.DN GmbH – federführend für die Stadt Düren und die Neapco Europe GmbH – kurzfristig einen hochkarätig besetzten Runden Tisch organisiert.  Ziel der Gesprächsrunde war es, gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern, Arbeitnehmervertretern, Behörden und Partnern aus dem Strukturwandel erste Ansätze für […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Nord-Düren im Fokus: Der Immobiliendialog bringt Stadtteil und Akteure der Bau- und Immobilienbranche zusammen

Düren. Zum Immobiliendialog im Rahmen des Zukunftsprojekts Nord-Düren kamen jetzt rund 50 Interessierte aus der Immobilienbranche, der Verwaltung sowie private Investoren zusammen. In der besonderen Kulisse des historischen Hauses 5 der LVR-Klinik, drehte sich alles um Nord-Düren als Stadtteil im Wandel und dessen vielfältige Entwicklungspotenziale.  „Nord-Düren ist ein Quartier mit Charakter und Charme und mit […]

Weiterlesen…

Blick in die Dürener Innenstadt mit dem Blütenhimmel

Blütenzauber in der Wirtelstraße: Ein Himmel aus Blumen für Dürens Innenstadt

Düren. Die Wirtelstraße in der Dürener Innenstadt blüht diesen Sommer auf: Mit dem „Blütenzauber“ wurde eine außergewöhnliche Luftraumgestaltung installiert, die einen farbenfrohen Blumenhimmel über die Straße zaubert.  Über eine Strecke von insgesamt 100 Metern wurden Blütenelemente in mehreren Reihen aufgehängt, die mit ihren leuchtenden Farben und ihrer schwebenden Anordnung ein magisches Bild erzeugen. Die 40 […]

Weiterlesen…