" title=

4. Picknickkonzert mit Brass Band Musik im Barockgarten von Schloss Burgau

Düren. Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 29. Juni 2025, ab 16:15 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“ treten dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an.  Große und kleine Besucherinnen und Besucher können Picknickdecken und -körbe mitbringen und die Brass-Band-Musik in einer ganz besonderen […]

Weiterlesen…

" title=

Im Dürener Rathaus werden Vollblut-Helden gesucht

Düren. Jede Blutspende zählt. Blutspenden sind alternativlos. Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden.  Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendeaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, in der […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit MEnschen

Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh zu Besuch im Rathaus

Düren. „Welcher ist Ihr Lieblingsort in Düren““ – diese und viele andere Fragen stellten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh beim Empfang im Dürener Rathaus Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Der Marktplatz“, antwortete der Bürgermeister, vor allem wenn man dort bei schönem Wetter das bunte Treiben in der Stadt verfolgen kann. Der […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Klimakampagne „STADTRADELN“ in Düren ist gestartet

Düren. Auf dem Annakirmesplatz ist jetzt der offizielle Startschuss für die Klimakampagne „STADTRADELN“ der Stadt Düren gefallen. 21 Tage lang treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt für den Klimaschutz in die Pedale. „Mit dem STADTRADELN setzen wir in Düren ein starkes Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein bewusstes Miteinander. Jeder geradelte Kilometer spart CO2 […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Einbürgerungsurkunden für 31 Menschen aus elf Nationen

Düren. Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2025 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 31 Menschen, darunter zwei Kinder, aus elf Nationen.  Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Bangladesch, Italien, Kasachstan, Marokko, Philippinen, Polen, Syrien, der Türkei, Tunesien, Ukraine und den Vereinigten Staaten. Eine Person war staatenlos.   Der […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Ferien in Düren? Aber klar! – Das Sommerprogramm für Kinder ist da

Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Auch in diesen Sommerferien hat […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – Leben nach Kriegsende 1945-1949

Düren. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen erinnert Düren Kultur am Montag, dem 23. Juni 2025, im Haus der Stadt mit der Veranstaltung „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ an die verheerenden Folgen des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, die Tickets sind kostenlos. Ausgehend von der […]

Weiterlesen…