Gerrit Eichholzer (pbb Solutions GmbH), Thomas Hissel (Stadt Düren / WIN.DN), Michael Müller (CEO CLI Gruppe), Martin Rogge (stadtraum Architektengruppe), Winfried Kranz-Pitre (WIN.DN), Gregor Suwelack (CLI AG) und Max Dichant (WIN.DN)

Startschuss für große interkommunale Gewerbeansiedlung

Die Hamburger CLI AG möchte sich an der „Henry-Ford-Straße“ ansiedeln und ca. 580 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Stadtentwicklungsausschuss gibt den Startschuss für das hierfür notwendige Bauleitplanverfahren. Die Stadt Düren und die Gemeinde Kreuzau arbeiten seit 2018 gemeinsam im Bereich der interkommunalen Gewerbeflächenentwicklung zusammen und schreiben damit die Erfolgsgeschichte des bereits umgesetzten Projektes „Automeile“ fort. Mit […]

Weiterlesen…

Blechblasklänge unter freiem Himmel im Barockgarten von Schloss Burgau

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, gibt es am Sonntag, dem 18. Juni 2023, eine Neuauflage des beliebten Picknickkonzertes im Barockgarten von Schloss Burgau.  Dieses Mal gestalten die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“, die beiden Ensembles des Vereins „Brass Band Düren e.V.“, gemeinsam das Konzert, bei dem Groß und Klein auf den […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Montagskonzert der Musikschule Düren am 12. Juni

Am Montag, dem 12. Juni 2023, lädt die Musikschule Düren zum letzten Montagskonzert vor der Sommerpause ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz. Den Abschluss macht das Nachwuchsorchester „Die Jungen Bläser“. Unter der Leitung von Sander Hendrix präsentieren die jungen Musikerinnen und […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Eröffnung des Südeingangs zum Holzbendenpark.

Der neue Südzugang in den Holzbendenpark ist jetzt offiziell eröffnet

Im Beisein vieler Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Verwaltung sowie den beteiligten Planungs- und Baufirmen wurde jetzt der Südeingang des Holzbendenparks, nahe des neuen Rurbades, offiziell eröffnet. Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich betonte in seiner Ansprache, dass nun eine weitere wichtige Maßnahme aus dem Masterplan Innenstadt fertiggestellt sei. „Das lange Warten hat sich gelohnt. […]

Weiterlesen…

Vorleserinnen und Vorleser gesucht.

Bundesweiter Vorlesetag: Vorleserinnen und Vorleser gesucht

Bereits zum 20. Mal findet der bundesweite Vorlesetag in diesem Jahr am Freitag, 17. November, statt. Dafür werden noch motivierte Vorleserinnen und Vorleser gesucht, die Spaß am Vorlesen haben sowie Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken wollen. Die Stadt und der Kreis Düren beteiligen sich wieder an dem größten Vorlesefest Deutschlands.  Vorgelesen wird unter anderem […]

Weiterlesen…

Vier ausrangierte Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehr Düren sind als Schenkung an die ukrainische Partnerstadt Stryj gegangen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich (4.v.l.) übergab die Transporter an Stryjs stellvertretenden Bürgermeister Mikola Dmit

Transporter der Dürener Feuerwehr auf dem Weg nach Stryj

Vier ausrangierte Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehr Düren sind aktuell auf dem Weg nach Stryj. Sie sind eine Schenkung der Stadt Düren an die ukrainische Partnerstadt. Sie sollen dort am Samstag, dem 3. Juni 2023, ankommen. „Ich hoffe, die Fahrzeuge werden unseren Freunden in der Ukraine einen guten Dienst leisten“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich kurz vor […]

Weiterlesen…

Vorbereitungen für eine Einbahnstraßenregelung auf dem Weckspfädchen gestartet

Düren. Auf dem Weckspfäden, der Verlängerung der Distelrather Straße, sind die Vorbereitungsarbeiten für die zukünftige Einbahnstraßenregelung gestartet. Am Freitag, dem 2. Juni, wurden dort die Markierungen aufgetragen.  Das Weckspfädchen ist in Zukunft als Einbahnstraße in Richtung Kölner Landstraße befahrbar. Das hatte der Bauausschuss Ende Mai beschlossen. Zusätzlich wird ein baulich abgetrennter Fußweg eingerichtet, der auch von […]

Weiterlesen…