Sanierungsarbeiten auf dem Steinweg und der Girbelsrather Straße

Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, starten in der ersten Woche der Sommerferien an zwei Straßen im Stadtgebiet Sanierungsarbeiten. In der Innenstadt wird die Fahrbahn der Straße „Steinweg“ saniert, in Düren-Ost die Fahrbahn der Girbelsrather Straße.  In beiden Fällen wird die Fahrbahn etwa vier Zentimeter abgefräst und erneuert. Außerdem werden […]

Weiterlesen…

Für seinen Einsatz als Zeitzeuge der SED-Parteidiktatur unter anderem an den weiterführenden Schulen in Düren überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich (l.) die Bürgermedaille der Stadt Düren an Peter Hippe.

Peter Hippe erhält Bürgermedaille der Stadt Düren für seinen Einsatz als Zeitzeuge der SED-Parteidiktatur

Für seine besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt Düren hat der Dürener Peter Hippe jetzt die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen bekommen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses. Peter Hippe besucht seit vielen Jahren weiterführende Schulen in der Stadt Düren, um […]

Weiterlesen…

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Vereinigung der Opfer des Stalinismus und der Dürener Ratsparteien, Bürgermeister a. D. Paul Larue sowie Schülerinnen und Schülern gedachte Bürgermeister Frank Peter Ullrich der brutalen Niederschlagung des

Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes am 17. Juni 1953

Auch Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule nahmen an der Gedenkfeier teil. Am 17. Juni 1953 waren Arbeiter und andere Bevölkerungsgruppen gegen wirtschaftliche und soziale Missstände und für Freiheit und Demokratie gegen das SED-Regime mutig aufgestanden. Ein Gedenkstein an diesen wichtigen Tag der deutschen Geschichte steht in einer kleinen Grünanlage vor […]

Weiterlesen…

Auch die Kinder hatten beim diesjährigen Pflegefamilientag ihren Spaß, wie hier beim Getreide mahlen.

Ein Tag für die Pflegefamilien der Stadt Düren

Unter dem Motto „Auf Zeitreise im Mittelalter“ verbrachten jetzt die Pflegeeltern der Stadt Düren mit ihren Kindern einen fröhlichen und erfahrungsreichen Nachmittag im Töpfereimuseum Langerwehe. „Für den Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt, aber auch für mich persönlich als zuständiger Dezernent für Generationen und Demografie, sind solche gemeinsamen Unternehmungen immer eine gute Gelegenheit, Dankeschön für Ihr […]

Weiterlesen…

Treffen der Kulturen beim Sommerfest im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch.

Sommerfest im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch

Auf Initiative der Dürener Gemeinde der Ahmadiyya Muslim Jamaat hat das Sozialamt der Stadt Düren, unter Federführung der zuständigen Sozialarbeiterin Nihal Cekme und der Integrationshelferin Diana Prudkova, ein Sommerfest für in Düren lebende Flüchtlinge im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch organisiert. Bei bestem Sommerwetter konnte der stellvertretende Leiter des Sozialamtes, Wolfgang Nolden, zahlreiche Flüchtlingsfamilien begrüßen […]

Weiterlesen…

Bei

„Jugend meets Politik 6.0“ im Roncalli-Haus

„Prozessorientiert“ – das war das Wort des Abends bei „Jugend meets Politik 6.0“ im Jugendtreff Roncalli-Haus. Eingeladen zur sechsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe hatte erneut das Team der Kirchlichen Offenen und Mobilen Jugendarbeit Düren.  Die verschiedenen Gruppen um Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie die Ratsmitglieder Susanne Hempel, Marie Knodel und Andreas Isecke stellten bei „Jugend meets […]

Weiterlesen…

Zum Auftakt der Sommerferien stoppt der Schnelle Emil in Birgel

Zum Auftakt der Sommerferien kommt das Spielemobil der Stadt Düren, der „Schnelle Emil“, am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, zum Spielplatzfest in Birgel. Von 15 bis 18 Uhr wird auf dem Spielplatz Fliederbusch unter anderem gespielt, gebastelt und geschminkt. Die Angebote sind für die Kinder natürlich kostenlos.  Der Schnelle Emil wird zum Auftakt der Sommerferien […]

Weiterlesen…

" title=

Seniorenfahrt am 22. August 2023 zu den Karl-May-Festspielen in Elspe

Die Stadt Düren und der Seniorenrat laden Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt am Dienstag, dem 22. August 2023, zu den Karl-May-Festspielen in Elspe ein. Neben der Aufführung „Unter Geiern“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kleine Westernstadt, verschiedene Shows und eine Westernbahn, mit der sie das Gelände erkunden können.  Abfahrt ist um 08:30 Uhr […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School aus Pittsburgh in den USA, die aktuell zwei Wochen zu Besuch am Stiftischen Gymnasium in Düren sind.

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh

„Welcher ist Ihr Lieblingsort in Düren?“, diese und viele andere Fragen stellten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh beim Empfang im Dürener Rathaus Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Der Marktplatz“, antwortete der Bürgermeister, vor allem wenn man dort bei schönem Wetter das bunte Treiben in der Stadt verfolgen könne. Der Austausch zwischen […]

Weiterlesen…