Gruppenbild mit Menschen

Jede Stimme zählt – Stadt und Kreis Düren beteiligen sich am größten Vorlesefest Deutschlands

Düren. Die Stadt Düren und der Kreis Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag. Das größte Vorlesefest Deutschlands steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ und findet am 21. November statt.  Das Motto soll unterstreichen, wie vielseitig Vorlesen ist, und gleichzeitig zeigen, dass jede einzelne Sprache und […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt die vier Wohnhäuser an der Goebenstraße 17-19a.

Ein Neubau im Altbau

Düren. 48 neue Wohnungen – modern und energetisch auf dem aktuellen Stand: Das realisiert der Dürener Bauverein in einer Hülle aus den 60er-Jahren. Nach vielen vorbereitenden Maßnahmen kann an der Goebenstraße 17-19a das Projekt „Neubau im Altbau“ beginnen.  Die seit längerer Zeit leerstehenden Wohnhäuser sollen 2028 zu neuem Leben erwachen. Nur wenige Meter entfernt vom […]

Weiterlesen…

Veranstaltungsinfo.

Bau-Dialog in Nord-Düren wird fortgesetzt

Düren. Der Informationsabend „BAU DIALOG“ findet erneut in Nord-Düren statt. Interessierte sind am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 18:30 Uhr herzlich ins Haus für Alle eingeladen. Thema des Abends: „Fenster und Türen“. Fenster und Haustüren bleiben nach dem Einbau oft mehrere Jahrzehnte im Gebäude – im Schnitt rund 40 Jahre, in Nord-Düren belegen viele historische […]

Weiterlesen…

Weitere Seniorennachmittage in den Ortsteilen im November

Düren. Auch im Monat November wird die beliebte Reihe der Seniorennachmittage, organisiert durch das Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen der Stadt Düren fortgesetzt. So findet bereits am kommenden Samstag, dem 15.11.2025, von 15 bis 18 Uhr, ein gemeinsamer Seniorennachmittag für die Ortsteile Merken und Hoven in der Mehrzweckhalle Merken, Peterstraße 148, statt.  Am 22.11.2025, […]

Weiterlesen…

Ein Mann fliegt eine Drohne

Hightech unter der Erde: Drohne untersucht Regenwasserkanal in Düren

Düren. Bei der Kontrolle des Kanalnetzes in der Stadt Düren ist jetzt erstmals eine Spezialdrohne zum Einsatz gekommen. Mithilfe der Drohne eines Unternehmens aus Norddeutschland wurde der Regenwasserkanal in der verlängerten Marie-Juchacz-Straße untersucht. „Der dortige Kanal weist an mehreren Stellen Höhenunterschiede auf, daher können wir ihn mit unseren Gerätschaften, zum Beispiel unserem Kamerawagen, nicht kontrollieren“, […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Bürgermeister gratuliert der Radsportgruppe der Feuerwehr Düren

Düren. „Ihre Leistungen sagen viel aus über Ihre Leistungsbereitschaft und die Kameradschaft bei der Dürener Feuerwehr. Und Sie machen darüber hinaus auch noch Werbung für unsere Stadt“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren bei einem Empfang im Rathaus.  Anlass waren die jüngsten Leistungen der Gruppe bei den NRW-Mountainbike-Meisterschaften der Feuerwehr […]

Weiterlesen…

Screenshot aus einem Minecraft-Video

Schülerprojekt macht den Dürener Marktplatz vor und nach der Zerstörung am 16. November 1944 erlebbar

Düren. Zum 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944 hatte die VHS Rur-Eifel im vergangenen Jahr ein Schulprojekt durchgeführt: Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen mehrerer Kurse den Dürener Marktplatz vor und nach seiner Zerstörung im Computerspiel „Minecraft“ nachgebaut und so digital erlebbar gemacht. Das Projekt war eine Kooperation der VHS […]

Weiterlesen…

Veranstaltungsplakat

Einladung zur „Langen Nacht der Museen 2025“ im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren

Düren. Zur Langen Nacht der Museen am 8. November 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher der städtischen Museen ein vielseitiges Programm in ganz besonderer Atmosphäre. Das Leopold-Hoesch-Museum und der Hoeschplatz verwandeln sich in dieser Nacht zu einer leuchtenden Bühne für zwei Tanzkollektive, die die Besucherinnen und Besucher und den Ort mit ihren Performances zum Beben […]

Weiterlesen…