Rathaus

580.000 Euro von „go.Rheinland“ für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Düren. Der Zweckverband „go.Rheinland“ unterstützt den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet Düren mit knapp 580.000 Euro. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, konnten jetzt den offiziellen Zuwendungsbescheid in Empfang nehmen. Das Geld ist für den barrierefreien Ausbau von neun Bushaltestellen mit insgesamt 17 Haltepunkten gedacht. Weil vorab […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Zwei deutsche Meister der „K&L Boxnation Düren“ zu Gast im Rathaus

Düren. Gleich zwei deutsche Meister aus einem Dürener Verein konnte Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt bei sich im Rathaus empfangen: Mustafa Hamad und Nauros Khaled von der „K&L Boxnation Düren“ sicherten sich bei der U22-DM im Herbst in ihren jeweiligen Gewichtsklassen den Titel. „Herzlichen Glückwunsch zu diesen außergewöhnlichen Erfolgen. Darauf könnt ihr wirklich sehr stolz […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Wunschbaumaktion ermöglicht Weihnachtsgeschenke für 170 Kinder

Düren. Seit 2012 gibt es die Wunschbaumaktion des Jugendamtes der Stadt Düren gemeinsam mit dem Edeka-Markt „Mülln“ in Birkesdorf. In der Vorweihnachtszeit werden Wunschzettel von Kindern aufgehängt, die das Jugendamt betreut und deren Familien sich in finanziell schwierigen Situationen befinden.  Bei der 13. Wunschbaumaktion wurden 170 Wunschkarten an die Kundinnen und Kunden verteilt: „Auch in […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Einrichtung einer zusätzlichen Haltestelle auf der Bus-Linie 206 in Echtz

Düren. Die Rurtalbus GmbH wird in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Düren von Montag, dem 6. Januar 2025, bis voraussichtlich Freitag, dem 28. Februar 2025, in Düren-Echtz zwei Testhaltestellen der Linie 206 in der Weidmühlenstraße einrichten.  In Fahrtrichtung Hoven befindet sich die Haltestelle auf Höhe des Hauses Nummer 30, in Richtung Breite Straße wird die Linie […]

Weiterlesen…

Tablet-Display

Nächster Schritt im Markenbildungsprozess der Stadt Düren

Düren. Was macht Düren aus“ Wofür steht die Stadt“ Was macht Düren attraktiv und lebenswert“ Wie wird die Stadt wahrgenommen und wie sollte sie zukünftig sein“ Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Markenbildungsprozesses, den die Stadt Düren im Frühsommer gestartet hat.  Nachdem in den vergangenen Monaten zahlreiche Befragungen vor Ort in der Dürener Innenstadt durchgeführt […]

Weiterlesen…

Einbürgerungsurkunden für 23 Menschen aus zwölf Nationen

Düren. Bei der vierten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2024 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 23 Menschen, darunter drei Kinder, aus zwölf Nationen.  Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Ägypten, Ghana, dem Irak, dem Iran, dem Kongo, dem Kosovo, Moldau, Pakistan, Rumänien, der russischen Föderation, Syrien und der Türkei. Der […]

Weiterlesen…

Rathaus

Notdienst für dringende Angelegenheiten zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl

Düren. Voraussichtlich am Sonntag, dem 23. Februar 2025, soll die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Dazu müssen Parteien und Wählervereinigungen Bescheinigungen über die Wählbarkeit von Wahlbewerberinnen und Wahlbewerbern sowie Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge beim Wahlamt vorlegen und die Korrektheit der Daten bestätigen lassen. In Anbetracht der verkürzten Vorbereitungszeit auf die kommende Bundestagswahl richtet das Wahlamt […]

Weiterlesen…

Menschen an einer Baugrube

Arbeiten auf der Arnoldsweilerstraße kommen voran

Düren. Die Kanalbaumaßnahme auf der Arnoldsweilerstraße kommt voran: Aktuell werden auf dem Abschnitt zwischen der Ladestraße und der Kreuzung Arnoldsweilerstraße/An den Stadtwerken die Hausanschlussleitungen sowie die Straßenabläufe angeschlossen.  Die Arbeiten werden voraussichtlich noch in dieser Woche abgeschlossen sein, anschließend wird der Gehweg der Arnoldsweilerstraße in dem Bereich wieder freigegeben. Parallel dazu laufen in dem Abschnitt […]

Weiterlesen…