Düren. Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar lädt am Samstag, dem 15. Februar zu einer historisch orientierten Führung über den Hauptfriedhof der Stadt Düren ein. Alte Baumbestände und sehenswerte Grabmale machen den Friedhof zu einem spannenden Ort, den es sich lohnt näher kennenzulernen. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Karnevalsfeste und Partys für Kinder
Düren. Auch dieses Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst der Stadt Düren gemeinsam mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren im Haus der Stadt, Rudolf-Schock-Platz, an Weiberfastnacht, dem 20.02., von 11:11 – 17:00 Uhr, ein Karnevalsfest für 8 bis 14-Jährige. Von einem Team von rund 20 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern werden den […]

Einladung zur Sitzung des Integrationsrates
Düren. Der Integrationsrat ist ein demokratisch gewähltes Gremium, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter der Dürener Migrantinnen und Migranten sowie Ratsmitglieder regelmäßig und auf Augenhöhe über Fragen der Chancengerechtigkeit für Migrantinnen und Migranten in Düren, gleichberechtigte Teilhabe, sowie Fragen der Migration und Integration austauschen. In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, sich als Kandidatin bzw. Kandidat […]
Sturmtief „Sabine“ sorgt für Feuerwehreinsätze
Düren (ots) – Der Tiefausläufer des Orkantiefs SABINE sorgte, wie in vielen Gemeinden und Städten der Region, auch bei der Stadt Düren für insgesamt 61 Einsätzen der Feuerwehr. Im Vorfeld wurde der Führungsstab der Feuerwehr Düren in Bereitschaft versetzt, sodass mit dem Eintreffen des Sturmtiefs gegen 16:00 Uhr die ersten Einsätze sofort abgewickelt werden konnten. […]

Stadtteil Merken deutlich entlastet
Düren/Merken. „Ohne die perfekte Zusammenarbeit mit Stadt und Kreis Düren wäre dieses Projekt nie so erfolgreich geworden“, unterstrich CWS-Geschäftsführer Hans Helmuth Schmidt bei der feierlichen Eröffnung der neuen Zufahrtstraße zu seinem Unternehmen in Merken. […]

„Man muss sich kraftvoll einmischen!“
Düren. „We, the six million“, so heißt es in einem Gedicht von Davin Schönberger, dem letzten Rabbiner der Aachener Synagogengemeinde in den 30er Jahren. Diese Gedichtzeile gab der Wanderausstellung über das jüdische Leben vor und nach der Reichspogromnacht im westlichen Rheinland den Titel. Erarbeitet wurde die Ausstellung von Studierenden und Lehrenden der RWTH Aachen. Bis […]

„Ich musste das, was ich spielen will, selber erfinden!“
Düren. Gardi Hutter ist am Sonntag, dem 9. Februar, um 18 Uhr mit ihrem neuesten Stück „Gaia Gaudi“ um die von ihr entwickelte Figur Hanna im Haus der Stadt zu Gast: Komisches Theater – ohne Worte, mit Musik. Karten gibt es im iPUNKT am Markt 6, Tel.: 02421 25-2525, E-Mail: theaterkasse@dueren.de. Die „Clowenerin“ Gardi Hutter, […]
Einladung zum Mitreden bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes im Bezirksausschuss Echtz-Konzendorf
Düren. Mit dem Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung vom 01.10.2019 hat die Stadt Düren den ersten Schritt zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gemacht. […]

Am Samstag Tag der offenen Tür in der Musikschule Düren
Düren. Die Musikschule Düren lädt am Samstag, dem 8. Februar, von 11 bis 14 Uhr wieder zu einem Tag der offenen Tür ein in das Hauptgebäude in der Tivolistraße 1 in Düren. […]

„Jugend Stärken im Quartier“ ist eine Erfolgsgeschichte
Düren. Das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) geht in das sechste Jahr. Die erste Phase des Modellprogramms des Europäischen Sozialfonds (ESF) war so erfolgreich, dass das Bundesfamilienministerium dem Dürener Team von sich aus vorschlug, eine Bewerbung für eine zweite Förderphase einzureichen. Diese läuft im Juni 2022 aus. In einer Fachtagung im Sommer 2020 wird […]