Dank für den ehrenamtlichen Einsatz auf Dürener Spielplätzen

Düren. Auf Einladung des Spielpädagogischen Dienstes im Jugendamt der Stadt treffen sich einmal im Jahr die Patinnen und Paten von Dürener Spielplätzen um sich auszutauschen, über vergangene Aktivitäten zu sprechen und Planungen für das laufende Jahr mitzuteilen. Neben Koordinatorin Sabine Wagner vom Jugendamt und Sarah Fuchs vom Dürener Service Betrieb, welcher für die Pflege und […]

Weiterlesen…

„Problemimmobilien Düren“ – Einsatzteam der Task Force deckt bei Kontrollen zahlreiche Mängel auf und räumt Immobilie

Düren. Die Stadt Düren geht weiter konsequent gegen sogenannte Schrottimmobilien vor. Heute Morgen (28.03.) überprüfte die Task Force „Problemimmobilien Düren“ mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes und der Leitungspartner GmbH zwei Immobilien im Dürener Ortsteil Lendersdorf. Der Einsatz wurde dabei von Kräften der Polizei Düren im Wege der Amtshilfe […]

Weiterlesen…

Neuer Schaukasten für die VHS Rur-Eifel in Hasenfeld

Düren. „Ein ausgesprochen günstiger Platz“, sagt Bürgermeister Peter Cremer über den Standort des Schaukastens der VHS Rur-Eifel, der seit Ende 2018 am Familienzentrum „Kleine Villa“ in der Dr. Heinen-Straße steht und über die aktuellen Veranstaltungen der Volkshochschule in der Zweigstelle Heimbach informiert. Zweigstellenleiterin Angelika Cremer bestätigte Wilma Viol, Leiterin der VHS Rur-Eifel, dass alle Generationen […]

Weiterlesen…

Der Bär, der nicht da war

Düren. Mit dem musikalischen Kinderstück „Der Bär, der nicht da war“ hat das Marabu Theater einen tollen Erfolg gelandet. Es gibt derzeit kaum ein renommiertes deutsches Kindertheater-Festival, zu dem der „Bär“ nicht eingeladen ist. Im Mai 2018 erhielt die Produktion den NRW-Theaterpreis für junges Publikum, im Juli gastierte das Stück beim Festival „Think Big“ in […]

Weiterlesen…

„Halbzeit beim Masterplan“ – Die Stadt Düren lädt ein zum Innenstadtforum

Masterplan Innenstadt Düren: Was wurde schon umgesetzt? Welche Bereiche werden als nächste umgestaltet? Was ist in den nächsten Jahren vorgesehen? – Mit einem Innenstadtforum am Donnerstag, 4. April 2019, um 19:30 Uhr, im Foyer des Dürener Rathauses ziehen die Beteiligten Bilanz zu fünf Jahren Städtebauförderung in Düren. Dabei informieren Mitarbeiter der Stadtverwaltung Düren sowie Dr. […]

Weiterlesen…

WEISSER RING informiert zum „Tag der Kriminalitätsopfer“ im Dürener StadtCenter

Düren. Zum Tag der Kriminalitätsopfer 2019 besuchte Dürens Bürgermeister Paul Larue am 22. März den Infostand des WEISSEN RINGS – Außenstelle Düren – im Dürener StadtCenter. An diesem bundesweiten Aktionstag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Ohne Furcht im Alter“ stand, informierten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisation gemeinsam mit der Polizei und […]

Weiterlesen…