Düren. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Baumwart bietet die VHS Rur-Eifel am Samstag, dem 15. März 2025, einen praxisorientierten Obstbaum-Schnittkurs an. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und bietet eine wertvolle Gelegenheit, alles über die richtige Pflege von Obstbäumen zu erfahren und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten zu […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Viele Angebote zur „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei Düren
Düren. Die Stadtbücherei Düren beteiligt sich am Freitag, dem 4. April 2025, an der „Nacht der Bibliotheken“, die in diesem Jahr erstmals bundesweit stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“. Zur „Nacht der Bibliotheken“ ist die Stadtbücherei Düren extra lang geöffnet, Besucherinnen und Besucher können von 12 Uhr bis 22 Uhr die […]

Sieger des Fotowettbewerbs zur Annakirmes ausgezeichnet
Düren. Die Dürener Annakirmes ist nicht nur ein Highlight für Kirmesfans und Adrenalin-Junkies – sie ist immer wieder auch Anziehungspunkt für Fotografinnen und Fotografen aus Düren und der gesamten Region. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Düren gemeinsam mit dem Verband Reisender Schausteller Düren wieder zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Im Rathaus wurden jetzt die Gewinner-Bilder, […]

Bürgermeister empfängt den neu gewählten Bundestagsabgeordneten Daniel Walter
Düren. Gut anderthalb Wochen nach der Bundestagswahl hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich den neugewählten Bundestagsabgeordneten für den Kreis Düren Daniel Walter zu dessen Antrittsbesuch im Rathaus empfangen. Neben Walter von der SPD wurde Thomas Rachel von der CDU erneut für den Kreis Düren in den Bundestag gewählt. „Der Kreis Düren, und damit auch die Stadt […]

Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer – Suche nach Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Düren. Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Die Stadt Düren dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die mit ihrem Einsatz die Durchführung der Bundestagswahl ermöglicht haben und sucht gleichzeitig Helferinnen und Helfer für die Kommunalwahl am 14. September 2025 und eine mögliche Stichwahl am 28. September 2025. „Wir möchten ein großes Dankeschön an die vielen […]

Dozentenkonzert der Musikschule Düren im Haus der Stadt
Düren. Am Sonntag, dem 16. März 2025, lädt die Musikschule Düren wieder zu einem Matinee-Konzert der Dozentinnen und Dozenten im Haus der Stadt ein. Beginn ist um 11 Uhr. Die Lehrkräfte zeigen sich dann nicht in ihrer pädagogischen Arbeit, sondern live als Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik […]

Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel zum Ersten Konzil von Nikaia
Düren. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Nikaia 325: Kaiser Konstantin I. beruft das Erste Konzil von Nikaia ein“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20 Uhr. Vor exakt 1.700 Jahren tagt das Erste Ökumenische Konzil der Christenheit. Auseinandersetzungen […]

Tollitäten danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DSB
Düren. Dass nach dem großen Alaaf nicht das bittere Helau kommt – dafür haben in den vergangenen Tagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs gesorgt. Sie haben unter anderem hinter dem Orchideensonntagszug her gekehrt und in Windeseile dafür gesorgt, dass die Innenstadt wieder Müll frei gewesen ist. Für diesen Einsatz haben sich heute […]

Offenlage des Entwurfs der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Düren
Düren. Die kommunale Wärmeplanung für die Stadt Düren macht den nächsten wichtigen Schritt: Der Entwurf ist fertiggestellt, er soll im Mai vom Rat der Stadt Düren beschlossen werden. Im Vorfeld können Bürgerinnen und Bürger den Wärmeplan von Mittwoch, dem 5. März 2025, bis Mittwoch, dem 9. April 2025, einsehen und Stellungnahmen abgeben. Ziel der kommunalen […]

Vorschulkinder der Kita Krümelhof begeisterten als Künstlerinnen und Künstler
Düren. Viele stolze Gesichter, von Kindern und Eltern: Die waren bei der Vernissage einer ganz besonderen Ausstellung in der Kita Krümelhof in Birkesdorf zu sehen. Fünf Wochen lang hatten die Vorschulkinder der Kita gemeinsam mit dem Aachener Künstler Kai Savelsberg die unterschiedlichsten Kunstwerke geschaffen und jetzt präsentiert. „Unsere Vorschulkinder konnten in der Zeit einmal wöchentlich […]