Das Foto zeigt Winfried Kranz-Pitre, Geschäftsführer der WIN.DN GmbH mit Hund und Laura Göttgens vom CityMa e.V. vor einer Bank.

Neues Stadtmobiliar für die Dürener Innenstadt sorgt für Aufenthaltsqualität und Begrünung

Düren. Die Dürener Innenstadt wird zum Sommer erneut um ein attraktives Element reicher. Anfang Juli wurden in der Wirtelstraße und Kölnstraße moderne Stadtmöbel mit integrierten Pflanzenkübeln aufgestellt. Die Möbel wurden vom CityMa e.V. in Kooperation mit der WIN.DN GmbH angeschafft und sind ein weiterer gemeinsamer Beitrag zur Aufwertung der Dürener Innenstadt. „Nach dem positiven Feedback im […]

Weiterlesen…

SWD-Kulturstiftung fördert wieder kreative Projekte

Die SWD-Kulturstiftung der Stadtwerke Düren ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, sich mit innovativen Kunstprojekten um eine Förderung zu bewerben. Noch bis zum 15. August 2025 haben Kulturschaffende die Möglichkeit, ihre Vorhaben für die nächste Vergaberunde einzureichen. Förderanträge können von gemeinnützigen Vereinen, Initiativen oder Einzelpersonen gestellt werden. Voraussetzung ist, dass das geplante Projekt […]

Weiterlesen…

Regelungen für das Annakirmesfeuerwerk 2025

Für nicht wenige Kirmesbesucherinnen und -besucher zählt das große Feuerwerk am kommenden Freitagabend (01.08.) zu den besonderen Höhepunkten der Annakirmes. Wie auch im vergangenen Jahr, liegt der Abbrennplatz auf einer Wiese nahe der Rur, etwa in Höhe der Firma Kanzan. Die Fläche für den Aufbau des Feuerwerks wird gegen Mittag gesperrt. Um den Abbrennplatz gilt […]

Weiterlesen…

Baustelle in der Arnoldsweilerstraße kommt planmäßig voran

Düren. Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, liegen die Kanalbauarbeiten in der Arnoldsweilerstraße weiter im Zeitplan. So beginnt am kommenden Montag, 4. August, der nächste Bauabschnitt. Hierfür muss die Sperrung der Arnoldsweilerstraße neu geregelt werden. Ab Montag wird die Arnoldsweilerstraße im Bereich zwischen den Hausnummern 36 und 56 vollständig gesperrt. Darüber hinaus ist auch die Einmündung […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Lions Club Marcodurum übergibt Spende für die Ferienspiele auf dem Abenteuerspielplatz

Düren. Knapp 300 Kinder haben auf dem Dürener Abenteuerspielplatz in den ersten drei Sommerferienwochen ein ganz besonderes Ferienprogramm genossen und sind dort in die Welt des Mittelalters eingetaucht. Finanziell unterstützt wurde das Angebot vom Lions Club Marcodurum.  Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Verein jetzt eine Spende von 5.000 Euro übergeben. „Der […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Ehrenamtspreis an Gudrun Rößeler persönlich übergeben

Düren. Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Gudrun Rößeler jetzt den Ehrenamtspreis der Stadt Düren persönlich in Empfang genommen. Sie hatte an der eigentlichen Feier Anfang des Monats nicht teilnehmen können. Gudrun Rößeler erhielt die Auszeichnung für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit für die „Tafel Düren e.V.“. Seit 2010 arbeitet Gudrun Rößeler einmal wöchentlich […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Erfolgreicher Theaterworkshop und Mittelalterspiele auf dem Abenteuerspielplatz

Düren. Nach einer Woche intensiver Proben gab es bei der Abschlussvorführung des Theaterworkshops auf dem Abenteuerspielplatz viel Applaus für die Schauspielerinnen und Schauspieler.  Insgesamt 14 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren hatten in der zweiten Ferienwoche das Stück „Replay – magisches Mittelalter“ einstudiert und schließlich vor vielen anwesenden Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt. […]

Weiterlesen…