VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“

Anfang Februar 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Methoden kennen, die ihnen helfen, in beruflichen Konflikten eine authentische und wertschätzende Sprache zu sprechen.  Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln sie ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für […]

Weiterlesen…

Ein Kamerateam des WDR hat in dieser Woche eine Verteilaktion für obdachlose und suchtkranken Menschen des Sozialamtes der Stadt Düren als gutes Beispiel für die Winterhilfe begleitet.

Schlafsäcke, Handschuhe und heiße Getränke für obdachlose Menschen und Suchtkranke in Düren

Die aktuell sehr kalten Temperaturen stellen viele obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren vor besondere Herausforderungen. Deswegen verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren aktuell wieder verstärkt unter anderem Schlafsäcke, Decken, Handschuhe und Mützen sowie heiße Getränke an den bekannten Treffpunkten. „Besonders nachts kann es für obdachlose und suchtkranke Menschen bei diesen […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren und Nina Grüber von der Repräsentation der Stadt Düren präsentieren die neuen Taschenschirme der Stadt Düren.

Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]

Weiterlesen…

Ausblick in das Erkerzimmer von Schloss Burgau mit Werken von Franz-Josef Kochs und Maria Elisa Quiaro.

„Geheimnis Papier“ auf Schloss Burgau geht in die Verlängerung

Aufgrund des großen Publikumsinteresses geht die Ausstellung „Geheimnis Papier“ auf Schloss Burgau in die Verlängerung. Sie sollte ursprünglich nur bis zum 7. Januar 2024 laufen, jetzt haben Besucherinnen und Besucher noch zwei weitere Wochen, bis Sonntag, dem 21. Januar 2024, Zeit, die Präsentation zu besuchen.  Die Ausstellung „Geheimnis Papier“ zeigt Kupferstiche, Papierprägungen, Papiergießungen, Zeichnungen, Collagen, […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte Prof. Günther Schuh ein Wimmelbild der Stadt Düren.

StreetScooter-Produktion in Düren gesichert

Die Aachener e.Volution GmbH von Prof. Günther Schuh hat unmittelbar nach Eröffnung der Insolvenz über die NobManufacturing GmbH den Betrieb und das Anlagevermögen der Gesellschaft zum 01.01.2024 übernommen, teilte Insolvenzverwalter Dr. Dirk Wegener mit. e.Volution ist für die Transaktion eine strategische Partnerschaft mit Neapco eingegangen, die die Zustellerfahrzeuge, früher StreetScooter genannt, als Auftragsfertiger in Düren […]

Weiterlesen…

Während den Weihnachtsferien haben sich Besucherinnen und Besucher der Schnullercafés der Frühen Elternhilfen der Stadt Düren zum gemeinsamen Plätzchenbacken getroffen. Nach den Ferien geht es jetzt an den gewohnten Orten, in der Wilhelmstraße, im Haus fü

Schnullercafés der Frühen Elternhilfen der Stadt Düren starten in das neue Jahr

Mit dem Ende der Weihnachtsferien sind gestern (8.1.) auch die Schnullercafés der Frühen Elternhilfen der Stadt Düren in das neue Jahr gestartet. Sie werden an drei Standorten im Stadtgebiet angeboten. Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr können sich dort ohne Voranmeldung treffen und austauschen. Montags öffnet das Schnullercafé in der Wilhelmstraße 13 in der Dürener […]

Weiterlesen…

Temporäre Halteverbote in der Stichstraße Nideggener Straße

Voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 werden in der Stichstraße Nideggener Straße der Regenwasserkanal und im Anschluss die Fahrbahn saniert. Zur Vorbereitung der Arbeiten müssen in dem Bereich nach Angaben der Stadtentwässerung Düren mehrere Bäume gefällt werden. Die Fällarbeiten sind für den 19. und 20. Januar 2024 vorgesehen. Um einen reibungslosen Ablauf der Baumfällungen und die […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Familientag in der Marienstraße unter dem Motto „Vernetzt – nachhaltig und sozial – gemeinsam stark in der Krise“

Am Samstag, dem 20. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel unter dem Motto „Vernetzt – nachhaltig und sozial – gemeinsam stark in der Krise“ erneut einen Thementag an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Thementag richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, vor allem an Familien. Von 12 Uhr bis […]

Weiterlesen…