Bei den derzeitigen sommerlichen, zum Teil hohen Temperaturen, ist es geboten, jene Menschen zu unterstützen, welche keinen stetigen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Betroffen hiervon sind meist Personen, deren Lebensmittelpunkt sich auf der Straße befindet und die sich nicht ausreichend vor prognostizierter hoher Sommerhitze selber schützen können. Im Rahmen des städtischen Hitzeschutzprogrammes für Obdachlose verteilen […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

City Decks in Dürener Innenstadt laden zum Verweilen ein
Die Dürener Innenstadt wird in den kommenden Monaten durch die Aufstellung von sogenannten City Decks aufgewertet. Die versetzt angeordneten Sitzbänke mit integrierter Bepflanzung bieten neue Aufenthaltsmöglichkeiten in der Innenstadt, laden zum Verweilen ein und schaffen eine einladende Atmosphäre im städtischen Raum. Von den mobilen Sitzsystemen wurden insgesamt sieben Stück in der Innenstadt und der Fußgängerzone […]
Blaualgenbefall Badesee Echtz – Sperrung aufgehoben
Die Sperrung an dem von Blaualgen betroffenen nördlichen Bereich des Echtzer Sees ist zwischenzeitlich aufgehoben. Nach eingehender Überprüfung durch das Gesundheitsamt des Kreises Düren wurde jetzt Entwarnung gegeben. Wie bereits berichtet, war der Bereich des Badestrandes, also der „Bezahlbereich“ des Sees, zu keinem Zeitpunkt vom Algenbefall und somit von der Sperrung betroffen. […]
Lieferengpässe bei Reisepässen: Bürgerbüro rät zur frühzeitigen Antragstellung
Das Bürgerbüro der Stadt Düren weist noch einmal darauf hin, dass es derzeit bei der Ausstellung und Auslieferung von Reisepässen aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei der Bundesdruckerei zu erheblichen Verzögerungen kommt. Aktuell besteht eine Wartezeit von bis zu acht Wochen. Das Bürgerbüro hat selbst keinen Einfluss auf die Lieferzeiten. Es wird daher empfohlen, die neuen Ausweisdokumente […]

Blaualgenbefall im nördlichen Teilbereich des Badesees Echtz
Wie das Ordnungsamt der Stadt Düren mitteilt, wurden am heutigen Samstagmittag (20.07.) im nördlichen Bereich des Echtzer Badesees Blaualgen festgestellt. Die vom Blaualgenbefall betroffenen Bereiche wurden per Flatterband abgesperrt; angetroffene Personen informiert. Blaualgen können bei Menschen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, geröteten Augen, Fieber und Atemnot führen. Aus diesem Grund ist das Baden im gesperrten Bereich […]

Dürener Annakirmes 2024: Mitführen von Cannabis ist verboten
Die Stadt Düren wird für die Annakirmes ein Cannabisverbot erlassen. Per Dringlichkeitsentscheidung wurde beschlossen, die Platzordnung für die Annakirmes 2024 dahingehend zu erweitern, dass das Mitführen von Cannabis während der Veranstaltung verboten ist. Damit handelt die Stadt als Veranstalterin des größten Volksfests in der Region Maas-Rhein im Rahmen eines Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit […]

Kartoffelzeit auf dem Biohof: Die VHS Rur-Eifel lädt zur Kartoffelernte und Verkostung ein
Pünktlich zur Kartoffelzeit lädt die VHS Rur-Eifel zu einem besonderen Erlebnis ein: Gemeinsam werden Biokartoffeln geerntet und die Vielfalt der verschiedenen Sorten erkundet. Der Kurs bietet nicht nur Einblicke in den Anbau und die Ernte von Biokartoffeln, sondern auch die Möglichkeit, die frisch geernteten Knollen zu verkosten. Teilnehmende des Kurses treffen sich auf dem Biohof […]
SWD-Kulturstiftung: Anträge auf Förderung im Jahr 2025 können noch bis zum 15. August 2024 eingereicht werden
Die SWD Kulturstiftung zählt seit vielen Jahren zu den Förderern von Kunst- und Kulturprojekten in Düren. Mit rund 13.000 Euro unterstützt sie in diesem Rahmen verschiedenste Projekte, Events und Workshops, die für die Menschen in Düren angeboten werden. Eine Voraussetzung für eine Unterstützung ist das Stellen eines Förderantrags. Für das kommenden Jahr 2025 können noch […]

Der „Golden Boy“, der die Dürener Box-Tradition fortführt
Seit wenigen Wochen hat Düren mit Yusuf Düskün wieder einen neuen Deutschen Meister im Boxen. Jetzt wurde der 25jährige Titelträger aus dem Ortsteil Birkesdorf gemeinsam mit seinem Trainer Uwe Göbkes von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Sabine Schackers, im Dürener Rathaus empfangen. „Wir freuen uns sehr, dass mit Ihnen die langjährige […]

Neue Standorte für die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren
Die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren sind wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Josefstraße in Nord-Düren, in der Scharnhorststraße im Grüngürtel und in der Monschauer Straße in Rölsdorf. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten. Die mobilen Fahrradplattformen sind jeweils zwei Meter breit und sechs Meter lang und […]