„Yoga mit magischen Tieren“ heißt ein neues Projekt der Theaterpädagogik im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei können insgesamt 120 Dürener Kinder mit einem Buch und einer Yogamatte mit Tiermotiven ausgestattet werden. Die Regionale Initiative Dürener Zahnärzte (RIDZ) unterstützt das Projekt mit einer Spende über 5.000 Euro. „Lesen und Yoga passen sehr gut zusammen. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

VHS Rur-Eifel: „Digital dabei! Schnupperkurs zu den Themen Instagram und Facebook“
Am Samstag, dem 20. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 einen kostenfreien Schnupperkurs „Digital dabei!“ an. Dabei werden Grundlagen zu den Themen Facebook, Instagram und digitales Filmen mit dem Smartphone besprochen. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf mitgebrachte Fragen und Hinweise auf geeignete Folgekurse. Der kostenfreie Schnupperkurs am 20. […]
Bürgerbüro der Stadt Düren bleibt am 24. Januar geschlossen
Wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Düren am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, ganztägig geschlossen. An dem Tag können keine Termine telefonisch unter der Hotline-Nummer 02421 25-2000 reserviert und Vorort-Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Das Fundbüro und das Standesamt bleiben an dem Tag aber geöffnet. Außerdem steht das Bürgerportal der Stadt Düren […]
„wissen.live“-Reihe der VHS Rur-Eifel startet
Schon kurz vor dem regulären Start des zweiten Semesters des VHS Rur-Eifel-Präsenzprogramms beginnt am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, mit der Veranstaltung „Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus“ die Online-Reihe „wissen.live“ der VHS Rur-Eifel mit insgesamt 21 Veranstaltungen bis Juni 2024. In der Reihe werden die unterschiedlichsten Themengebiete aufgegriffen – etwa mit […]

Band 89 der Dürener Geschichtsblätter erschienen
Zum Anlass seines 125-jährigen Jubiläums hat der Dürener Geschichtsverein e.V. eine neue Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter veröffentlicht. Der erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Helmut Irmen, und die Geschäftsführerin, Claudia Latotzki, überreichten den mittlerweile 89. Band jetzt im Dürener Rathaus an Bürgermeister Frank Peter Ullrich. In der aktuellen Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter werden erneut ganz unterschiedliche […]

Chinesische Wu-Oper aus der Partnerstadt Jinhua kommt nach Düren
Mit akrobatischen Kunststücken, fremdartiger Musik und farbenprächtigen Theater begeisterten in den vergangenen Jahren immer wieder Künstlerinnen und Künstler aus China die Besucher der Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest in Düren. Jetzt besteht nach zehn Jahren wieder die besondere Gelegenheit, die chinesische Wu Oper aus Dürens chinesischer Partnerstadt Jinhua in ihrer ganzen Vielfalt und mit großem Programm […]

Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt
Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, 1. Februar 2024, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Die Dürener Karnevalsgesellschaften präsentieren einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme und freuen sich, wenn sie ihren Gästen einige Stunden Frohsinn und Heiterkeit […]

Karlsson vom Dach im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, präsentiert das „Theater der Altmark Stendal“ im Theater Düren im Haus der Stadt das Stück „Karlsson vom Dach“ für Kinder ab 5 Jahre. Christian Schönfelder hat den Klassiker von Astrid Lindgren für die Bühne bearbeitet. Lillebror ist einsam. Er wünscht sich nichts sehnlicher als einen kleinen Hund, um den […]

Deutschlands erster 400 kW-Ladepark in Düren eröffnet
Düren. Direkt an der Autobahnausfahrt Düren-Zentrum, gut sichtbar an der A4 gelegen, wurde am Donnerstagnachmittag (21.12.2024) der erste Schnellladepark eröffnet, der durch die von der Bundesregierung geförderten Deutschlandnetz-Ausschreibung realisiert wurde. Der Ladepark geht mit zunächst vier Ladepunkten mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW an den Start, ist jedoch bereits für die Zukunft […]

Ab Januar weitet die Stadtbücherei Düren ihre Öffnungszeiten wieder aus
Bücherfreunde können ab dem kommenden Jahr wieder länger in der Stadtbücherei nach neuem Lesestoff stöbern. Ab Dienstag, dem 2. Januar 2024, weitet die Bücherei im Haus der Stadt ihre Öffnungszeiten wieder aus. Die Stadtbücherei ist dann montags und dienstags von 12 Uhr bis 18 Uhr, donnerstags von 10 Uhr bis 18 Uhr, freitags von […]