Kanalsanierung auf der Gneisenaustraße und der Stephanstraße

Die Stadtentwässerung Düren führt in der kommenden Woche auf der Gneisenaustraße und der Stephanstraße dringend notwendige Sanierungsarbeiten am Kanal durch. Die Arbeiten werden in geschlossener Bauweise durchgeführt, trotzdem ist in dem Bereich eine Straßensperrung notwendig. Nach Angaben der Stadtentwässerung wird die Girbelsrather Straße für die Arbeiten, im Abschnitt von der Kreuzung Gneisenaustraße bis zur Kreuzung […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Kochkurs der VHS Rur-Eifel „Überraschungsdinner saisonal & vegetarisch“

Am Freitag, dem 8. Dezember 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Kochkurs „Überraschungsdinner saisonal & vegetarisch“ an. Der Kurs geht von 17:30 Uhr bis 22 Uhr, das Entgelt für die Teilnahme beträgt 21,50 Euro. Vegetarisches Essen lässt sich kreativ, bunt und auf den Punkt präsentieren. In diesem VHS-Kurs mit Petra Baudis-Wiedenhöfer kochen die Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

„Advents-Allerlei“ im WeihnachtsHaus der Stadt und Weihnachtskonzert des Mandolinenclubs

Am 2. Adventssonntag (10.12.2023) verwandelt sich das Haus der Stadt am Rudolf-Schock-Platz in das „WeihnachtsHaus der Stadt.“ Von 13:30 Uhr bis 17 Uhr bietet das „Advents-Allerlei“ verschiedene Workshops, Präsentationen und nachhaltigen Geschenkideen für den kleinen Geldbeutel. Der Eintritt ist frei. Unter anderem gibt es Tipps rund um das Weihnachtsessen von Köchin Roswitha Hefter-Halstein und bei […]

Weiterlesen…

Freuen sich auf die Preisverleihung am 3. Februar 2024 im Haus der Stadt: (v.l.) Lothar Claßen, Präsident der KG Närrische Nord Dürener, Preisträgerin Bettina Böttinger und Bürgermeister Frank Peter Ullrich.

Bettina Böttinger ist die neue Preisträgerin des Dürener Papiermacherordens 2024

Die bekannte Fernsehmoderatorin und Produzentin Bettina Böttinger erhält den Dürener Papiermacherorden 2024 der Karnevalsgesellschaft Närrische Nord Dürener und der Stadt Düren. Das gab das Ordenskuratorium jetzt in einer Pressekonferenz im Dürener Rathaus im Beisein der kommenden Preisträgerin und des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich bekannt. Bettina Böttinger ist die fünfte Preisträgerin. Mit ihr erhält erstmals […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Bernd Korall und Wolfgang Nolden vom Sozialamt haben gemeinsam mit dem Sozialdezernenten, Thomas Hissel, und Dario Quintela und Justin Malmen (beide ebenfalls vom Sozialamt) das

Stadt Düren stellt Winterhilfe für obdachlose Menschen vor

Der Winter stellt obdachlose Menschen vor zusätzliche Herausforderungen. Die Stadt Düren ist sich ihrer Verantwortung für diese Menschen bewusst und plant wie jedes Jahr ein „Winterpaket Obdach“, um die jahreszeitlich bedingten Risiken für obdachlose Menschen zu minimieren. Auch in Düren leben viele Obdachlose, die die städtischen Obdachlosenunterkünfte, auch bei extremen Minusgraden, aus den unterschiedlichsten Gründen […]

Weiterlesen…

Ein Straßenschild des Ahrweilerplatzes ist jetzt als Modellbeispiel mit einem Zusatzschild ausgestattet worden.

Dürener Straßenschilder in der Innenstadt erhalten Erläuterungstafeln

Düren. Alexander Theodor Ahrweiler und Peter Beier – Mit diesen beiden Dürener Persönlichkeiten startet die Stadt Düren jetzt damit, Straßenschilder in der Innenstadt mit Erläuterungstafeln zu ergänzen, die die Herkunft von Namens- oder Ortsbezeichnungen mit stadtgeschichtlicher Bedeutung erklären. Das Ansinnen, bestimmte Straßenschilder mit Erläuterungen zu versehen, wurde bereits mehrfach im Rat der Stadt Düren und […]

Weiterlesen…

Ankündigung BAU DIALOG Informationsveranstaltung

Auftaktveranstaltung Info-Reihe „Bau Dialog“ in Nord-Düren

Am Donnerstag, dem 30. November 2023, startet die Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren im „Haus für Alle“ den „Bau Dialog“ in Nord-Düren, eine neue Reihe von Informationsveranstaltungen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Altbauimmobilien. Beginn ist um 18:30, Themenschwerpunkt der Auftaktveranstaltung ist der „Vorbeugende Brandschutz“. Für Hauseigentümer von Gründerzeitimmobilien kann es schwer erkennbar sein, […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnete am Montagabend den 49. Dürener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz offiziell.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet den Weihnachtsmarkt

„Wir alle haben die Sehnsucht nach einem ruhigen Jahresausklang. Deswegen lassen sie uns gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung aussenden und Zeit mit unserer Familie und unseren Freunden verbringen. Das ist der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Eröffngung des Weihnachtsmarktes. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung […]

Weiterlesen…

Beim Schmücken der Weihnachtsbäume auf dem Dürener Weihnachtsmarkt erhielten die Kinder der beteiligten Kitas Unterstützung vom Weihnachtsmann.

Weihnachtsmann und Nikolaus besuchen den Dürener Weihnachtsmarkt

Düren. Seit vielen Jahren freuen sich vor allen Dingen die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Dürener Weihnachtsmarktes auf dem Rathausvorplatz auf zwei ganz besondere Gäste. So wird in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmann vom 28. November bis zum 23. Dezember 2023, täglich um 16 Uhr, kleine Überraschungen für die Kinder mitbringen. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, […]

Weiterlesen…