Vorhang auf für das Amateurtheater heißt es am Sonntag, dem 5. Mai 2024, im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Jülicher Theatergruppe „Bühne 80“ präsentiert die Komödie „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ von Oscar Wilde. Ein junger Adliger sieht sich einer grausigen Prophezeiung gegenüber: Kurz vor seiner Hochzeit wird ihm vorausgesagt, dass eine […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Zum „Tag der Städtebauförderung“ ist das Citybüro der Stadt Düren geöffnet
Am Samstag, dem 4. Mai 2024, beteiligt sich die Stadt Düren am „Tag der Städtebauförderung“. Aus diesem Anlass ist das städtische Citybüro, Kaiserplatz 16, von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Dort erhalten interessierte Dürenerinnen und Dürener Informationen zum aktuellen Stand und verschiedenen Projekten etwa des Masterplans Innenstadt Düren oder des Innovationsquartiers Düren. Ein Team […]

#LEBEN – Weil jeder von uns nur dieses eine hat
Während des Linksrheinischen Qualitätszirkels am Sonntag (28.04.2024) führte die Polizei Düren auch eine Präventionsmaßnahme im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsarbeit durch. Ziel dieser Maßnahme war und ist die Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu halten, um Verkehrsunfälle zu verhindern. Hierzu wurden Buchstaben mit dem Schriftzug #LEBEN in den Nachmittagsstunden auf der L 218, […]
Die Polizei Düren zieht Bilanz nach Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in der Eifel
Die Polizei Düren führte am Sonntag (28.04.2024) in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen des Linksrheinischen Qualitätszirkels gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zur Reduzierung der schweren Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern im Bereich der Eifelkommunen durch. Dazu wurden mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf Geschwindigkeitsüberwachungen. Der Termin der Überwachungsmaßnahmen fiel mit der Eröffnung […]

Ausstellung der AWO-Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ im Dürener Rathaus
Im Foyer des Dürener Rathauses stehen aktuell ein großes, und unzählige kleine, bunte Papierboote. Die Ausstellung ist Teil der bundesweiten Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ der AWO und noch bis Freitag, dem 3. Mai 2024, zu den regulären Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen. Die Aktion soll auf die Situation von geflüchteten Menschen in […]

Wo Nebensächlichkeiten zu Hauptattraktionen werden
Am Sonntag, dem 5. Mai, um 15 Uhr, wird die Ausstellung „Güde Renken – Momentum“ auf Schloss Burgau eröffnet. In der Ausstellung, die bis zum 30. Juni auf Schloss Burgau präsentiert wird, werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen der 1972 in Flensburg geborenen und in Düsseldorf lebenden und arbeitenden Künstlerin zu sehen sein. Der Eintritt […]

Karaokeabend und nächste Ausgabe des „Liebertée-Talk“ im Jugendcafé „Liebertée“
Jeden ersten Freitag im Monat stellt das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren den Abend unter ein bestimmtes Motto. So wird der 3. Mai 2024, von 17 Uhr bis 22 Uhr, zum „Karaokeabend“. Im Jugendcafé können die Gäste die Bühne rocken und ihre Lieblingssongs zum Besten geben. Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet das Jugendcafé außerdem […]
Mit gestohlenem Moped unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs
Im Rahmen des Einsatz Projekt – Team Bahnhof Düren wurde am 25.04.2024 um 13:30 Uhr ein 19-Jähriger angehalten und kontrolliert, der auf einem Moped durch die Unterführung am Bahnhof fuhr. Es bestand der Verdacht, dass das Fahrzeug gestohlen war. Der bulgarische Staatsbürger ohne festen Wohnsitz konnte keinen Führerschein vorweisen. Zudem konnte er nicht glaubhaft nachweisen, […]
Einsatz des „Projekt-Team Bahnhof Düren“
Am Donnerstag (25.04.2024) führte die Polizei Düren gemeinsam mit der Bundespolizei und der Stadt Düren Kontrollmaßnahmen im Bereich des Bahnhofs durch. In der Zeit von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr kontrollierten die eingesetzten Kräfte insgesamt 126 Personen. Neben 26 festgestellten Ordnungswidrigkeiten erteilten die Einsatzkräfte vier Platzverweise, zweimal stellten sie Waffen sicher. Ein 19-jähriger wurde vorläufig […]
Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall
Auf der Veldener Straße kam es am Donnerstagnachmittag (25.04.2024) zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 30-Jähriger aus Niederzier leicht verletzt wurde. Der 30-Jährige war gegen 15:15 Uhr mit seinem Pkw auf der Veldener Straße, aus Richtung Düren kommend, in Fahrtrichtung Birkesdorf unterwegs. Der Mann gab an, dass ein vor ihm fahrendes Fahrzeug auf seinen Fahrstreifen […]