Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrüche in Lucherberg und Lendersdorf

Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag (22.12.2022) in Lucherberg und Lendersdorf eingebrochen. In Lucherberg wurde zwischen 22:30 Uhr am Mittwoch und 10:45 Uhr am Donnerstag in der Birkenstraße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam durch die Terrassentür Zutritt zu dem Haus. Sie entwendeten eine Geldkassette mit Inhalt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Ob […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fahndungs- und Kontrolltag zur Verhinderung von Geldautomaten Sprengungen

Am 19.09.2022 fand ein Fahndungs- und Kontrolltag zur Verhinderung von Geldautomatensprengungen statt. Seit dem 01. Januar 2022 kam es in Nordrhein-Westfalen zu mehr als 160 Angriffen auf Geldautomaten. Diese Angriffe verursachten in vielen Fällen erhebliche Schäden, nicht nur an den Automaten, sondern auch an Gebäuden. Auch im Kreis Düren tauchte dieses kriminal- und einsatzfachlich hochkomplexe […]

Weiterlesen…

Gemeinsam mit Nörvenichs Bürgermeister Dr. Timo Czech hatte der

„Cookie-Exchange“ bei der VHS-Rur-Eifel in Nörvenich

Düren/ Nörvenich. Einer internationalen Tradition folgend, dem „Cookie-Exchange“, lud der Kurs „English Conversation“ der VHS Rur-Eifel zur Abschlussfeier eines erfolgreichen Semesters in das neue Pfarrheim in Nörvenich ein.  Diese Einladung nahmen neben den Kursteilnehmenden, der Dozentin Dörte Ponzlet, dem VHS-Zweigstellenleiter für Nörvenich, Friedhelm Esser, und dem Fachbereichsleiter „Kultur und Fremdsprachen“ der VHS Rur-Eifel, Gerhard Resch, […]

Weiterlesen…

WVER: Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammlers zur Kläranlage Düren beginnt

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) beabsichtigt den Bau eines zweiten, parallelen Abwassersammlers zur Kläranlage Düren. Das Abwasser wird bisher von Kreuzau über einen einzigen Abwasserkanal eingesammelt und zur Kläranlage jenseits der Autobahn A 4 geleitet. Dieser Kanal ist seit seinem Bau immer stärker mit Abwasser beschickt worden, außerdem muss er mittelfristig saniert werden. Durch den Bau […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Florian Asché von der Veranstaltungsagentur Aerochrone übergab im Rathaus eine Spende über 1.000 Euro für die Initiative

Nibirii-Organisatoren überreichen Spende für Initiative gegen Kinderarmut

Das Nibirii-Festival hat im August Zehntausende Besucher aus Düren und ganz NRW aber auch aus unseren Nachbarländern und Großbritannien an den Badesee gelockt.  Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben sich die Organisatoren für die Unterstützung der Stadt Düren bei der Durchführung des Festivals bedankt und eine Spende über 1.000 Euro für die Initiative „Gegen […]

Weiterlesen…

Kunde rastete aus

Ein 47-Jähriger Mann aus Düren verlor am Mittwoch (21.12.2022) die Geduld und griff einen Mitarbeiter eines Elektronikgeschäfts an. Gegen 14:15 Uhr begaben sich Beamte der Polizei Düren in die Kuhgasse in Düren. Ein 30-jähriger Mitarbeiter machte Angaben über einen aggressiven Kunden der ihn auch körperlich angegriffen habe. In dem dortigen Büro der Sicherheitsmitarbeiter trafen die […]

Weiterlesen…

Fünf Einbrüche und Versuche

Fünf Mal versuchten Einbrecher im Kreis Düren in der Zeit von Dienstag (20.12.2022) auf Donnerstag (22.12.2022) in Wohnungen einzudringen. In zwei Fällen blieben sie erfolglos. Am Mittwoch, in der Zeit von 06:00 Uhr bis 08:55 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Nordstraße einzubrechen. Hierfür brachen sie die Hauseingangstür des Wohnhauses auf. Aufgrund von […]

Weiterlesen…

Beim

Große Beteiligung am „2. Dürener Jugendforum“

Mit welchen Jugendthemen soll sich die Stadtentwicklung Dürens in Zukunft beschäftigen? Welche Vorschläge und Wünsche haben die Jugendlichen? Wie wird das öffentliche Verkehrsangebot jugendfreundlicher? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigten sich rund knapp 50 Jugendliche ab 15 Jahren beim „2. Dürener Jugendforum“ im Haus der Stadt. Das Jugendamt der Stadt Düren hatte zu der Diskussionsrunde […]

Weiterlesen…