Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Motorradfahrer (22) von Mercedes-Sprinter erfasst und schwer verletzt

Das mutmaßliche Abrutschen einer Mercedes-Fahrerin (21) vom Bremspedal ihres Sprinters hat am Donnerstagnachmittag (3. November) zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem 22-jährigen Motorradfahrer in Köln-Junkersdorf geführt. Nach bisherigen Ermittlungen soll die 21-Jährige gegen 15.30 Uhr beim Verlassen eines Tankstellengeländes auf der Dürener Straße vom Bremspedal abgerutscht und auf die Straße gerollt sein. Dort erfasste sie […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mutmaßlicher Dealer festgenommen

Der Kriminalpolizei Düren ging nach umfangreichen Ermittlungen ein 54-Jähriger aus Düren ins Netz, der Drogen verkauft haben soll. Hinweise brachten die Ermittler des zuständigen Kommissariates auf die Spur des 54-Jährigen, der insbesondere in der Dürener Nordstadt für Drogenverkäufe verantwortlich sein soll. Bei einer am Donnerstag (03.11.2022) durchgeführten Durchsuchung konnte dann auch eine nicht unerhebliche Menge […]

Weiterlesen…

Die

Stadt Düren ehrt Gewinner des Heimat-Preises 2022

Zum dritten Mal hat die Stadt Düren den sogenannten Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Gruppierungen verliehen.  Ziel des Heimat-Preises ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positive Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister […]

Weiterlesen…

„Volkskrankheit Sodbrennen“ – Infoabend für Patienten und Interessierte im St. Augustinus Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Dienstag, 08. November 2022 um 19 Uhr – Eintritt und Parken frei – Chefarzt Alexander Eisenkrein und die AOK informieren Der Chefarzt der Chirurgie im St. Augustinus-Krankenhaus lädt alle Interessierten zum Infoabend „Volkskrankheit Sodbrennen“ ein. Die AOK Rheinland/Hamburg ist Kooperationspartner dieser Veranstaltung. Der Vortragsabend findet am Dienstag, 08.November 2022, um 19 Uhr in der 6. […]

Weiterlesen…

Mit einem

Reges Theatertreiben auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren

Zwei Wochen lang wurde in den Herbstferien auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren nicht gebaut, erkundet oder getobt, sondern Theater gespielt.  Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen wurden, in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Spiel und Theater“ NRW e.V., zwei Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen im Alter von […]

Weiterlesen…

Unbekannte brechen in Moschee ein

Bislang Unbekannte sind zwischen Montag (31.10.2022) und Mittwoch (02.11.2022) in eine Moschee in der Veldener Straße in Düren eingebrochen. Sie entwendeten dort eine Spardose. Der oder die Täter sind vermutlich durch die Eingangstür in die Moschee gelangt. Sie schlugen dann eine Scheibe ein, um sich Zutritt zu dem Hauptbüro zu verschaffen. Hier entwendeten sie eine […]

Weiterlesen…

Preisverleihung des Bürgerpreises für Zivilcourage

Am Mittwoch (02.11.2022) wurden in Düren vier Männer mit dem Bürgerpreis für Zivilcourage der Kreispolizeibehörde Düren ausgezeichnet. Stellvertretend wurde der Preis durch Landrat Wolfgang Spelthahn überreicht. Der Bürgerpreis für Zivilcourage wird an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich besonders couragiert verhalten haben. In einer öffentlichkeitswirksamen Ehrung soll ihr vorbildliches Handeln mit dem Ziel honoriert werden, […]

Weiterlesen…

WVER: Wie kann ich mich selbst vor Hochwasser schützen? Beratungstermine in Heinsberg: Randerath, Kempen und Kirchhoven

Das Extremhochwasser im Juli 2021 hat viele Orte stark getroffen. Um bei künftigen Hochwasserereignissen besser gewappnet zu sein, hat der Wasserverband Eifel-Rur bereits im letzten Jahr zusammen mit dem HochwasserKompetenzCentrums  (HKC, www.hkc-online.de) aus Köln eine Reihe von Beratungsterminen aufgelegt. Diese Reihe wurde und wird auch im Jahr 2022 fortgesetzt. Dabei wird auch ein Infomobil bereitstehen. […]

Weiterlesen…

WVER: Wie kann ich mich selbst vor Hochwasser schützen? Beratungstermine in Düren-Gürzenich und Inden-Altdorf

Das Extremhochwasser im Juli 2021 hat viele Orte stark getroffen. Um bei künftigen Hochwasserereignissen besser gewappnet zu sein, hat der Wasserverband Eifel-Rur bereits im letzten Jahr zusammen mit dem HochwasserKompetenzCentrums  (HKC, www.hkc-online.de) aus Köln eine Reihe von Beratungsterminen aufgelegt. Diese Reihe wurde und wird auch im Jahr 2022 fortgesetzt. Dabei wird auch ein Infomobil bereitstehen. […]

Weiterlesen…