Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Urfttalsperre: Weg über die Mauerkrone gesperrt

Zur Gewährleistung der Stand- und Betriebssicherheit auch im Erdbebenfall ist es erforderlich, die wasserseitigen Schiebertürme der beiden Grundablässe an der Staumauer der Urfttalsperre zu verstärken. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Mauerkrone für Passanten ab dem 05. Oktober 2020 gesperrt werden. Bei der Maßnahme werden Stahlrohre mit einem Durchmesser von 1,9 m in die Türme eingebracht […]

Weiterlesen…

Tankstellenräuber scheitert

In der Nacht zu Mittwoch versuchte ein Unbekannter, Geld in einer Tankstelle zu rauben. Dies gelang ihm nicht. Trotzdem wird er nun von der Polizei gesucht. Gegen 01:10 Uhr betrat ein noch unbekannter Mann die Tankstelle am Dürener Friedrich-Ebert-Platz. Er trat an den Tresen und forderte die Herausgabe von Bargeld. Dabei schob er seine Jacke […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Fast konstante Entwicklung, 6 neue Corona-Fälle im Kreis Düren

6 neue Corona-Fälle: Düren: 2 Fälle Hürtgenwald: 1 Fall Jülich: 2 Fälle Die 7-Tage-Inzidenz steigt minimal auf 12,2 (eigene Berechnung) Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 46 Menschen mit dem Coronavirus infiziert Kreis Düren. Derzeit sind im Kreis Düren 46 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 923 sind seit Ausbruch der Pandemie Anfang März wieder […]

Weiterlesen…

Fundamentlegung des Dürener Marktes

Vortrag „Wiederaufbau in den Kreisen Düren und Jülich“ am 26. Oktober

Düren. Die Veranstaltungsreihe „Zwischen „Führer“ und Freiheit – Bombenkrieg und „Befreiung“ an der Rur“, in Kooperation von Düren Kultur sowie Stadt- und Kreisarchiv Düren mit dem Museum Zitadelle in Jülich auf den Weg gebracht und organisiert, wird nach Corona-bedingter Pause jetzt fortgesetzt. Dr. Moritz Wild hält am Montag, dem 26. Oktober, um 19 Uhr, im […]

Weiterlesen…

IG City zieht gemischte Bilanz zu „Düren steht zusammen“

Am Sonntag, 20. September, fand in der Dürener Innenstadt die Veranstaltung „Düren steht zusammen – Düren shoppt zusammen“ statt. Der verkaufsoffene Sonntag mit Rahmenprogramm diente als Ersatz für das Stadtfest, das wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Die IG City hat nun eine Bilanz der Veranstaltung gezogen und positive wie negative Aspekte ermittelt. Dabei stellt […]

Weiterlesen…

Kinderkarnevalszug in Düren abgesagt

Wer Karneval feiert, ist in größeren Menschenmengen unterwegs und beim Schunkeln und gemeinsamen Feiern kommen sich die Menschen nahe. Das funktioniert während der Corona-Pandemie angesichts der Abstandsregeln nicht und deshalb wurden schon einige Umzüge und andere Karnevalsveranstaltungen abgesagt. Das betrifft nun auch den Kinderkarnevalszug in Düren. Der für die Organisation zuständige Verein Freunde des Kinderkarnevalszug […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 1 Todesfall, neue Fälle in 7 Orten, Grundschule und Kita

Zusamenfassung 16 neue Corona-Fälle seit Freitag 1 Todesfall in einem Pflegeheim 1 Grundschule in Nideggen betroffen 1 Kita in Aldenhoven Betroffene Orte Aldenhoven: 2 neue Fälle Düren: 4 neue Fälle Hürtgenwald: 2 neue Fälle Nideggen: 1 neuer Fall Niederzier: 1 neuer Fall Nörvenich:4 neue Fälle Titz: 2 neue Fälle Pressemeldung des Kreises Düren Aktuell 49 […]

Weiterlesen…