Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hitler – (k)eine Karriere!“

Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, befasst sich der Vortrag „Hitler – (k)eine Karriere)“ der VHS Rur-Eifel mit der Zeit vom „Hitler-Putsch“ 1923 bis zur „Machtergreifung“ 1933.  Wie konnte aus einem mittellosen Postkartenmaler ein Diktator werden, der die ganze Welt in den Abgrund zog“ Welche psychischen Prägungen und gesellschaftlichen Bedingungen schufen die Voraussetzung für eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Vincents Schwestern

Theaterkolleg „Vincents Schwestern“ im Bistro im Haus der Stadt

Im Rahmen der neuen Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, im Bistro im Haus der Stadt um das bewegte Leben der Familie van Gogh. Der Autor Willem-Jan Verlinden liest aus seinem Buch „Vincents Schwestern“, einer Biografie über Vincent van Goghs drei Schwestern. Dabei taucht Verlinden tief ein in die tragische Familiengeschichte. […]

Weiterlesen…

Seniorennachmittag in Düren-Süd-Ost am 21. Oktober

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, setzt Düren Kultur die beliebte Reihe der Seniorennachmittage fort. Erstmalig wird eine solche Veranstaltung im Stadtteil Düren-Süd-Ost durchgeführt – von 15 Uhr bis 18 Uhr im „Bürgerhaus Düren-Süd“ in der Lütticher Straße 35.  Zu der Veranstaltung sind alle Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr zu einem gemütlichen Beisammensein […]

Weiterlesen…

Auf Stippvisite im Dürener Rathaus. Andreas Blaschke vom Figurentheater Köln sorgte mit zwei Figuren aus seinem Stück

Ein buntes Programm beim 3. Papier- und Figurentheaterfestival auf Schloss Burgau

Aller guten Dinge sind drei. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr das Papier- und Figurentheaterfestival in seiner nunmehr dritten Ausgabe auf Schloss Burgau fortgesetzt.  An vier Sonntagen, am 29. Oktober, 5. und 12. November sowie am 10. Dezember 2023 finden jeweils zwei Vorstellungen zu kinder- und familienfreundlichen Uhrzeiten statt. […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Hobby-Kunstmarkt am 28. und 29.10.2023 im Haus der Stadt

Ende Oktober lädt Düren Kultur wieder zum Hobby-Kunstmarkt ins Haus der Stadt ein. Am 28. und 29. Oktober 2023 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Auswahl handgefertigter Artikel und ausgefallener Geschenkideen.  Ob Näharbeiten, Malerei, Taschen, Schmuck oder Dekoartikel – das reichhaltige Spektrum bietet für jeden etwas und ist garantiert einzigartig. Von handgestrickten Mützen und […]

Weiterlesen…

WVER: Innovatives Pilotprojekt zur Hochwasserprognose – Übergabe des Förderbescheids HÜPROS

Innovatives Pilotprojekt zur hochwasserprognose – Übergabe des Förderbescheids HÜPros Düren, 17.10.2023. Es kann losgehen: Der Wasserverband Eifel-Rur plant in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen (IWW) ein „Hochwasser- und Überflutungs-Prognose-System für kleine Mittelgebirgseinzugsgebiete“ (Projekt HÜProS) für die Modellregion Eifel-Rur. Das Projekt ist von hoher Bedeutung für die Wasserwirtschaft. Für […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Bibliothekswoche unter dem Motto „Aufbrechen…“

Bücher sind ein „Tor zur Welt“ – sie eröffnen neue Perspektiven und Horizonte, sie erweitern den Wissensstand und helfen, die Welt besser zu verstehen. Deswegen steht die Bibliothekswoche der Stadtbücherei Düren in diesem Jahr unter dem Motto „Aufbrechen…“. Zwischen dem 23. Oktober 2023 und dem 28. Oktober 2023 besuchen zahlreiche Autoren und Schriftstellerinnen die Stadtbücherei […]

Weiterlesen…

Von Nideggen nach Wisconsin und zurück: Thomas Rachel MdB trifft Eric Haas wieder

„In diesem Jahr habe ich ein zweites zu Hause gefunden“, berichtet der 17-jährige Eric Haas aus Nideggen dem Dürener Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel über sein Auslandsjahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). Thomas Rachel ist „Pate“ des Programms und hat Eric in seinem Auslandsjahr „betreut“. Eric war in einer Gastfamilie mit drei Gastgeschwistern in Mukwonago im […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vorträge der VHS Rur-Eifel: „Strukturwandel im Rheinischen Revier: Bioökonomie als Zukunftsmodell“!“

Der Strukturwandel in unserer heimischen Region ist in aller Munde. Eine Facette in diesem Kontext ist die Bioökonomie. Sie ist eine Wirtschaftsform, die biologische Ressourcen, wie zum Beispiel pflanzliche Roh- und Reststoffe für Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, in allen Industriebranchen verwendet.  Die Bioökonomie richtet sich nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und schont so Klima und […]

Weiterlesen…

Kanalschaden: Teil der Nordstraße ab dem 17.10.2023 gesperrt

Wie die Städtentwässerung Düren mitteilt, wurden bei einer Überprüfung des Mischwasserkanals in der Nordstraße in Nähe des Kreuzungsbereichs zur Hovener Straße und Ringstraße starke Schäden festgestellt, die einer sofortigen Reparatur bedürfen. Aus diesem Grund wird ab morgen (17.10.) die Nordstraße auf dem Teilstück zwischen der Einmündung Kopernikusstraße und der Kreuzung Nordstraße / Hovener Straße / […]

Weiterlesen…