Vorbereitende Rodungsarbeiten im Josef-Vosen-PArk für den neuen Hauptsammler zur Kläranlage Düren
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) baut einen Parallelsammler (HS 10), der den bisherigen Sammler von Kreuzau zur Kläranlage Düren ergänzt. Der bisherige Sammler (HS 11) ist an seine Auslastungsgrenze gekommen und sanierungsbedürftig. Der Parallelsammler wird in Kreuzau auf der flussabwärts linken Rurseite verlaufen und unterhalb von Lendersdorf die Rur queren. Von dort wird er anstelle des HS 11 als Doppelröhre geführt, sodass nach seiner Verlegung der alte Sammler nicht mehr saniert werden muss. Die Doppelröhre wird dann am Anna-Kirmes-Platz vorbei durch die Rurstraße verlegt und am scharfen Rechtsknick der Straße vor dem Josef-Vosen-Park in diesen hineinlaufen. Von dort geht es weiter bis zur Kläranlage Düren.
Der Bauabschnitt “Mitte“ des Kanals durch den Josef-Vosen-Park in Richtung Hoven und dann zur Kläranlage soll noch im September 2025 in Angriff genommen werden. Dazu müssen Rodungsarbeiten für die zukünftige Trasse der Doppelröhre ab Abzweig von der Rurstraße in einer Länge von 400 Metern auf einer Fläche von insgesamt 5.000 Quadratmetern vorgenommen werden. Die Trasse führt rechts am Wanderweg vorbei. Die bisherige Trasse des bestehenden Hauptsammlers kann dafür nicht in Anspruch genommen werden, da sich dort eine Allee aus schützenswerten Platanen befindet, die ansonsten gefällt werden müssten. Zusätzlich zu diesen Arbeiten werden im Park auch Einzelgehölze gefällt, um die Verlegung von Versorgungsleitungen zu ermöglichen und dadurch Raum für den Sammler zu schaffen.
Die Fällarbeiten werden am 13. Februar 2025 beginnen und ca. eine Woche in Anspruch nehmen. Sie sind mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt. Die Fällung muss bis Ende Februar erfolgen, um das danach beginnende Brutgeschäft der Vögel nicht zu beeinträchtigen. Die Wurzelstöcke selbst werden erst im Mai entfernt, um unterirdisch überwinternde Haselmäuse zu schonen.