Singende und wild musizierende Kabarettisten, Dürener Rocker, eine Reise durch die Welt des Klezmer sowie viel kulinarischen Genuss und ein Open-Air-Kino – all das können Sie in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren erleben. Mehr zu den Events lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Veranstaltungstipps.
Veranstaltungen 9. – 15. Juli
Kabarett
Das Duo Mackefisch zeigt seinen „Komplizirkus“ mit einer musikalischen Manege am Freitag, 11. Juli um 19.00 Uhr open air im Dürener Kulturzentrum Komm. Lucie Mackert und Peter Fischer kombinieren Kabarett mit Songwriter-Musik. Dabei spielen sie ungewöhnliche Instrumente wie Koffer-Drums und Steppschuh mit Tröten und singen auch noch dazu.
Konzerte
Das Schimpf-Duo besteht aus den beiden 1966 geborenen Musikern Markus und HP, die aus der Power Houseband bzw. der Reference Band bekannt sind. Bei ihrem Open-Air-Konzert am Sonntag, 12. Juli um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Komm verbinden sie klassische Rocksongs mit deutschen Liedern.
Der ehemalige Eiskunstläufer Dimitri Schenker spielt jetzt Klarinette und spielt mit seinem modernen Ensemble The Klezmer Tunes. Dabei werden Verwandlungen und Verwandte dieses Genres von Säbeltänzen über Csárdás bis zur finnischen Polka einbzeogen. Auch etwas Jazz und Filmmusik sind dabei, wenn das Ensemble am Sonntag, 13. Juli um 15.00 Uhr open air im Kulturbahnhof Jülich auftritt.
Märkte
Am heutigen Mittwoch, 9. Juli von 12.00 bis 22.00 Uhr gibt es wieder einen Schlemmermarkt. Auf dem Marktplatz in Düren trifft Streetfood auf Musik.
Genuss gibt es ebenfalls beim Weinfest auf dem Jülicher Schlossplatz. Von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Juli können die Besucher verschiedene Weine und regionale Spezialitäten von herzhaft bis süß genießen.
Am Donnerstag, 10. Juli findet auf dem Place de Lesquin wieder der Linnicher Sommerplausch statt. Oldtimer finden dort ebenso einen Platz wie kulinarische Angebote.
Kino
Auf dem Dürener Marktplatz findet am Wochenende ein Open-Air-Kino statt. Am Samstag um 20.45 Uhr läuft der Musikfilm „Greatest Showman“ über den Zirkus Barnum. Zur gleichen Zeit folgt am Sonntag die deutsche Komödie „Der Nachname“ über eine chaotische Familie.
Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 14./15. Juli jeweils um 20.00 Uhr die französische Drama-Komödie „Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger“ über zwei alte Freunde, die auf einer Insel feststellen, dass ein Lottogewinner gestorben ist. Vorher läuft jeweils um 17.00 Uhr der Animationsfilm „Lilo & Stitch“.
Führungen
- Dürener Stadtführung „Mit Schutzmann Wölk unterwegs“ am 12. Juli um 13.30 Uhr ab iPunkt
- Stadtführung „Schloss Burgau“ am 13. Juli um 14.00 Uhr
Ausstellungen
Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.
- Kulturzentrum Komm: „Kunstrukt“ (bis 25. Juli)
- Leopold-Hoesch-Museum: „Alles Sammlung“ (bis 21. September)
- „Zahlreiche Neuzugänge hielten in den letzten Jahren durch Schenkungen und Stiftungen Einzug in die Dürener Kunstsammlung und werden nun erstmals – breit angelegt und thematisch in neue Zusammenhänge gestellt – der Öffentlichkeit präsentiert. Neben den Neuerwerbungen steht auch das aktive Arbeiten mit der Kunstsammlung im Vordergrund.“
- Leopold-Hoesch-Museum: „Vor Ort – Industrielandschaft Rheinland“ (bis 25. September)
- „Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens der Fotografischen Gesellschaft Düren zeigt das Leopold-Hoesch-Museum eine Auswahl von fotografischen Perspektiven auf die landschaftlichen Eingriffe und örtlichen Auswirkungen, die der strukturelle Wandel aktuell für die Stadt und die sie umgebende Landschaft bedeutet.“
- Papiermuseum Düren: „Alles Sammlung – Alles Papier“ (bis 9. November)
- Sammlungspräsentation ausgewählter Papiercollagen, 29 ausgewählte Arbeiten von 14 Künstler*innen
- Schloss Burgau: Stefan Stichler – „Tag und Nacht Gedanken“ (bis 13. Juli)
- Der Künstler „sammelt Situationen aus dem Alltag, die für ihn eine besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung aufgrund persönlicher Erlebnisse, Assoziationen und Geschichten erlangen. […] Zahlreiche seiner Gemälde, eine Skulptur sowie eine große Rauminstallation sind […] zu sehen.“
Veranstaltungskalender der Kommunen
In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.
DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.