Während es bei einem Einbruch in Jülich beim Versuch blieb, waren Täter in Düren einmal erfolgreich. Bei zwei weiteren Malen blieb es auch hier beim Versuch. In der Heinrich-Röttgen-Straße in Jülich gingen Einbrecher ein freistehendes Einfamilienhaus in der Zeit zwischen Mittwoch, 22:00 Uhr, und Donnerstag, 15:00 Uhr, an. Die Polizei stellte mehrere Beschädigungen auf Höhe […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.

„Brems Dich – rette Leben“
– Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind […]
Gegen ein „Weiter so“ und für linke Kandidat*innen
Die Jusos Düren/Jülich haben sich am Wochenende nach der letzten Regionalkonferenz der SPD zu ihrer monatlichen Sitzung getroffen, um über die Frage nach dem neuen Vorsitzenden-Duo für die SPD zu beraten. Wichtige Themen sind laut der Jugendorganisation z.B. eine gerechtere Steuer- und Verteilungspolitik, die Abschaffung der Schwarzen Null, eine sozialverträgliche Umweltpolitik, ein wirksamer Klimaschutz und […]

„Upskirting verbieten!“ fordert die Junge Union (JU)
Auf dem 55. NRW-Tag in Soest wurde der Antrag des JU-Kreisverbandes Düren nach einem Upskirting-Verbot einstimmig angenommen. Bei dem Antrag ging es darum, das Upskirting, also das unbefugte Fotografieren unter Kleidern oder Röcken in Deutschland unter Strafe zu stellen. „Ständig besser werdende Smartphone-Kameras und der Trend der „Selfie-Sticks“ machen es den Tätern immer leichter, Frauen […]
Falsche Gewinnversprechen und falsche Polizeibeamte
Derzeit melden sich wieder vermehrt ältere Mitbürger bei der Polizei, um sich zu vergewissern, ob zuvor geführte Telefonate mit angeblichen Polizisten echt waren. Ein Mann hingegen wurde Opfer eines Betruges im Zusammenhang mit falschen Gewinnversprechen. Die Masche der angeblichen Polizisten am Telefon ist immer ähnlich: Ein Einbruch, ein Raub oder ähnliches habe in der Nachbarschaft […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

Polizei berät vor Ort – Sicherheitstag gegen Wohnungseinbruch – am 08.10.2019 in Niederzier
Trotz zuletzt rückläufiger Einbruchzahlen ist die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs ein Schwerpunkt in der Arbeit der Polizei im Kreis Düren. Vorbeugender Einbruchschutz ist eine der Maßnahmen, die den Tätern das Leben schwer machen sollen. Wie kann man sich als Hausbesitzer wirksam gegen Einbrecher schützen? Was können Mieter tun, um sich auch mit überschaubaren finanziellen Mitteln zusätzlichen […]
Grünes Kino: „10 Mrd. – Wie werden wir alle satt?“
Der Kreisverband Düren lädt zum Grünen Kino ein am Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19:00 Uhr im Lumen Film Theater, Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren. Im Jahre 2050 werden voraussichtlich etwa zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Doch woher soll die Nahrung für alle kommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder […]
Brände beschäftigten Polizei und Feuerwehr
Nachdem in der Nacht zu Samstag bereits ein Großaufgebot an Rettungskräften einen Brand in der Blücherstraße in Düren bekämpfen musste (siehe Pressemeldung vom 28.09.2019 „Brand neben Mehrfamilienhaus“), mussten Polizei und Feuerwehr auch am Sonntag zu Bränden ausrücken. So hatte offenbar ein bislang Unbekannter verbotenerweise in einer Pflegeeinrichtung in Nideggen geraucht. Gegen 03:40 Uhr löste der […]