Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 26. Juni – 2. Juli: Panikpräsidenten und ein Narr im Garten

Person vor schwarzem HintergrundWilly Rövenich (Foto: Stadt Düren)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Musikalisch können Sie zwischen Udo Lindenberg, einem Querflöte-Gitarre-Duo und Jazz wählen. Außerdem können Sie Streetfood und einen Familientag genießen. Das sind einige der Highlights bei den Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen 26. Juni – 2. Juli

Konzerte

Sylvia Noel und Daniel Wiegand spielen als Duo Syl & Dan eine Mischung aus Rock, Pop, Folk und Blues. Ihren Gesang begleiten sie mit Querflöte und Gitarre. Damit treten sie am Freitag, 28. Juni um 19.00 Uhr open air im Dürener Kulturzentrum Komm auf.

Das Panikorchester ist die Band, die den erfolgreichen Sänger Udo Lindenberg begleitet. Nun spielen die Musiker um Bassist Steffi Stephan am Samstag, 29. Juni um 20.00 Uhr im Haus der Stadt Düren eine Lindenberg Tribute Show. Sie Show heißt „Die Panikpräsidenten“. Die Hauptrolle als Lindenberg-Double übernimmt dabei Ansgar Hüttenmüller.

Einen Jazz-Dämmerschoppen gibt es am Samstag um 19.00 Uhr auf Schloss Burgau. Dabei musizieren mehrere Dozenten der Musikschule Düren, nämlich Klaus Luft, Rolf Kratzborn, Renold Quade, Michael Schöneich, Wolfgang Pieters und Manfred Rahier.

Feste

Am heutigen Mittwoch, 26. Juni ab 16.30 Uhr bietet der Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz in Jülich wieder die beliebte Kombination aus Streetfood und Unterhaltung.

Der neue Zukunftausschuss der Stadt Düren, in dem Jugendliche mitwirken, veranstaltet am Samstag, 29. Juni ab 12.00 Uhr eine Soccer-Party im Willy-Brandt-Park. Dabei treten Vierer-Teams in zwei Altersgruppen (14 bis 18 und 19 bis 27 Jahre) gegeneinander an.

Das Dürener Kulturzentrum Komm veranstaltet am Sonntag, 30. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr den Familientag im Garten. Für Unterhaltung sorgt dabei Kai Meister als Narr vom Kindertheater „Die Mimosen“. Außerdem gab es Aktionen mit Malen, Basteln und Spielen.

Seniorentag

Unter dem Motto „Besser älter werden in Düren“ veranstaltet der Seniorenrat der Stadt Düren am Samstag, 29. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr den Seniorentag. Auf dem Kaiserplatz gibt es Informationen von verschiedenen Institutionen und ein musikalisches Unterhaltungsprogramm.

Kino

Das Stadtmuseum Düren zeigt am Donnerstag, 27. Juni um 19.00 Uhr das britische Drama „Der Marsch“. Der Film handelt von Millionen Menschen, die aus dem Sudan nach Europa fliehen, um angesichts des Klimawandels nicht zu verhungern.

Führung

  • Stadtführung per Rad: „Dürener Zulieferer der Papierindustrie“ am 29. Juni, 14.00 Uhr ab Bahnhof Düren

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • mehrere Orte in Jülich: „Freestyle NRW“ (bis 27. Juni)
    • Ausstellung mit digitalen Fotografien, an der mehrere Schulen in Jülich teilgenommen haben
  • Schloss Burgau: „Güde Renken – Momentum“ (bis 30. Juni)
    • „Die Künstlerin ist eine Beobachterin von Licht und Schatten, von Umrisslinie und Haltungen. Es entstehen skizzenhaft wirkende Zeichnungen, lasierend und überlappend farbig gefasst mit wässriger Aquarellfarbe: Miniatur-Automobile, Früchte, Pflanzen, Straßenlaternen. Sich kräuselnde, bunte Luftschlangen werden riesenhaft auf die Leinwand gebannt.“
  • Annakirche Düren: „Dürener Bilderpaare“ (bis 15. Juli)
    • Schülerinnen der Angela-Schule erstellten „im Rahmen eines Kunstprojekts acht großformatige Bilderpaare zu historisch bedeutsamen Dürener Persönlichkeiten in PopArt-Manier […] Jedes Bilderpaar besteht aus einem abstrahierten Portrait sowie einer einfachen bildlichen Darstellung des besonderen Wirkungsbereiches der jeweiligen Person.“
  • Glasmalereimuseum Linnich: „Junge Rebellen – Polke, Richter & Friends“ (bis 8. September)
    • „Experimentelle Avantgarde im Spannungsfeld von Glaskunst, Malerei und Fotografie“

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.