Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten

WVER: Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten

Ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm erwartet Besucherinnen und Besucher

Was passiert eigentlich mit meinem Abwasser? Wir wird es wieder rein gemacht? Fragen, auf die der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) jetzt eine Antwort gibt. Bei einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf der Kläranlage Gemünd an der Bruchstraße am Ortsrand von Gemünd werden in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr die Abläufe vorgestellt, die nötig sind, um die Verschmutzungen zu beseitigen, die wir verursachen, wenn wir zur Toilette gehen, uns duschen, den Abwasch machen oder Wäsche waschen.

Bei fortlaufenden Führungen können Interessierte Schritt für Schritt die aufwendige Technik kennenlernen, die dazu notwendig ist.

Aber am Tag der offenen Tür gibt es noch weitere Informationen rund um das Wasser. Mit Mikroskopen können Gewässerkleinlebewesen erkundet werden, die in unseren Bächen und Flüssen ihren Lebensraum haben. Zusätzlich informiert der Verband über Ausbildungsmöglichkeiten, die er jungen Menschen bietet.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Gewässer im Fluss halten, stehen für Gespräche unter anderem über den Fortgang der Entwicklung des Konzepts zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Hochwasser zur Verfügung, das der Wasserverband zurzeit in Kooperation mit den Eifelkommunen im Kreis Euskirchen und dem Kreis selbst erarbeitet. Außerdem wird auch das Technische Hilfswerk (THW) seine Aufgaben beim Hochwasserschutz vorstellen. Ebenso wird ein Kanalspülfahrzeug ausgestellt.

Beim Tag der offenen Tür kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. In der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ 1902 Rollesbroich e. V. zum Platzkonzert auf. Eine Hüpfburg und Kinderschminken vervollständigen den Familiencharakter des Tags.

Die Angebote des Tags der offenen Tür sind kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der WVER freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!

Ankündigungsplakat