Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Transporter gestohlen – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch (17.01.2024) entwendeten bisher Unbekannte auf der Malteserstraße in Düren einen Fiat Ducato. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Kastenwagen mit dem amtlichen Kennzeichen DN – M 1314, wurde am Dienstag, 16.01.2024, um 18:10 Uhr, am Straßenrand der Malteserstraße in Düren abgestellt. Am Mittwoch, 17.01.2024, um 07:40 Uhr, stellte der 45-Jährige Nutzer aus […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Das Ehegattentestament“

Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Das Ehegattentestament“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in Langerwehe. Benötigen Verheiratete ein Testament“ Und falls ja, soll es allein oder zusammen erstellt werden“ Diese Fragen treiben viele um, aber nur wenige geben […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Die Präsidentin des Europavereins GPB e.V., Andrea Wolff, Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Annelene Adolphs, kommissarische Geschäftsführerin des Europavereins, wollen im Europa-Wahljahr auch wieder europäischen Themen in den Fokus

Europäische Themen wieder mehr in den Fokus rücken

Ganz im Zeichen der kommenden Europa-Wahl, die in diesem Jahr am 9. Juni stattfindet, stand jetzt ein Besuch des Vorstandes des „Europavereins – Gesellschaftspolitische Bildungsgemeinschaft – e.V.“ bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Bereits seit Jahren kooperieren die Stadt Düren und der Verein mit Sitz in Eschweiler zusammen und haben unter anderem bereits […]

Weiterlesen…

Auch am Donnerstag (18.1.2024) kein Präsenzunterricht an Dürener Schulen

Wie die Bezirksregierung Köln am Mittwochnachmittag in einer Schulmail mitgeteilt hat, findet auch am morgigen Donnerstag, dem 18. Januar 2024, an den Dürener Schulen kein Präsenzunterricht statt. Hintergrund ist eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall und möglichem Glatteis.  Das Unwetter lasse „einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in […]

Weiterlesen…

WVER: WVER Düren technisch und organisatorisch gut aufgestellt

WVER Düren technisch und organisatorisch gut aufgestellt DWA überreicht Qualitätssiegel für einwandfreies Management Düren, 17.01.2024. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erneut mit dem Qualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in den Sparten Abwasser, Gewässer und Stauanlagen ausgezeichnet worden. „Die TSM-Bestätigungen bescheinigen dem Verband den sicheren, […]

Weiterlesen…

2023_Karneval_in_Düren

Infos zu Sperrungen für den Kinderkarnevalszug am 28. Januar

Traditionell am letzten Sonntag im Januar, in diesem Jahr am 28. Januar, zieht in Düren der Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt. Start ist um 14 Uhr, der Zugweg bleibt, im Vergleich zum Vorjahr, unverändert. Die Aufstellung des Kinderkarnevalszuges erfolgt in der Arnoldsweilerstraße, ab der Einmündung Hans-Brückmann-Straße. Dann ziehen die kleinen Karnevalisten zusammen mit Kinderprinz Fynn I. […]

Weiterlesen…

Am Mittwoch (17.1.2024) kein Präsenzunterricht an Dürener Schulen

Wie die Bezirksregierung Köln am Dienstagnachmittag in einer Schulmail mitgeteilt hat, findet am morgigen Mittwoch, dem 17. Januar 2024, an den Dürener Schulen kein Präsenzunterricht statt. Hintergrund ist eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall.  Das Unwetter lasse „einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in Teilen des Regierungsbezirks Köln“ […]

Weiterlesen…