Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto an der neuen Boule-Anlage

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter

Düren. Mit großer Freude und unter zahlreicher Beteiligung aus Politik, Verwaltung, Vereinsleben und Bürgerschaft wurde zwischenzeitlich die neue Boule-Anlage auf dem Dorfplatz in der Sebastianusstraße im Dürener Ortsteil Merken offiziell übergeben. In einer kurzen Ansprache gab zunächst Norbert Lehner einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Boule-Anlage. Realisiert wurde die Idee durch das beeindruckende ehrenamtliche Engagement […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Verkehrsunfall auf der Nideggener Straße – Jugendliche leicht verletzt

Am Mittwochabend (0.09.2025) kam es auf der Nideggener Straße in Düren zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Jugendliche leicht verletzt wurde. Ein 37-jähriger Mann aus Düren befuhr um 20:10 Uhr die Nideggener Straße in Fahrtrichtung Düren und wollte an der Kreuzung Nideggener Straße/Gut Weyern nach links in die Straße „Gut Weyern“ abbiegen. Gleichzeitig bog eine […]

Weiterlesen…

" title=

Im Dürener Rathaus werden am Donnerstag Vollblut-Helden gesucht

Düren. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle beim DRK muss die morgige Blutspendeaktion (11.09.2025) im Dürener Rathaus zeitlich verkürzt werden. Sie findet nur noch von 9 Uhr – 13 Uhr statt. Alle bereits gebuchten Termine nach 12:45 Uhr werden automatisch storniert.  Interessierte werden gebeten, einen neuen Termin innerhalb des Zeitfensters zu buchen – es wurden bereits weitere Terminplätze […]

Weiterlesen…

Schild Abenteuerspielplatz

Familienfest auf dem Abenteuerspielplatz am 13. September

Düren. Der Abenteuerspielplatz im Dürener Grüngürtel wird 40 Jahre alt – offiziell gefeiert wird das im kommenden Frühjahr mit einem großen Festakt. Aber schon am kommenden Samstag, dem 13. September 2025, können beim Familienfest die ersten Glückwünsche ausgesprochen werden. Der Eintritt ist frei. „Wir haben für das Familienfest ein tolles Programm für die ganze Familie […]

Weiterlesen…

Jugendlicher stürzt mit E-Scooter und verletzt sich schwer

Am Dienstagabend (09.09.2025) kam es auf der Eberhard-Hoesch-Straße zu einem Alleinunfall eines E-Scooter-Fahrers. Dieser wurde dabei schwer verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 16-jähriger Dürener gegen 19:45 Uhr mit seinem E-Scooter die Eberhard-Hoesch-Straße aus Fahrtrichtung Römerstraße. Ein Zeuge beobachtete, dass der Jugendliche das Fahrzeug einhändig führte. Aus bislang unbekannten Gründen geriet er plötzlich […]

Weiterlesen…

Bargeld und Alkohol nach Einbruch in Gaststätte entwendet – Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagmorgen (09.09.2025) verschaffte sich mindestens ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Stefan-Schwer-Straße und entwendete Bargeld sowie Alkohol. Am Dienstag meldete sich gegen 09:00 Uhr die Inhaberin der Gaststätte in der Stefan-Schwer-Straße. Sie wurde durch eine beschädigte Fensterscheibe auf den Einbruch aufmerksam. Nach ersten Ermittlungen lässt sich der Tatzeitraum auf […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Sabine Kieven halten jeweils ein Schild mit dem Aufruf, ihre Stimme abzugeben.

Wahl des Integrationsrates am 14. September 2025: Bürgermeister und Integrationsbeauftragte rufen zur Wahlbeteiligung auf

Düren. Am kommenden Sonntag, 14. September, findet neben der Kommunalwahl in Düren auch die Wahl zum Integrationsrat der Stadt Düren statt. Über 28.000 Wahlberechtigte im Stadtgebiet haben die Möglichkeit, ihre Stimme für die Vertreterinnen und Vertreter des Integrationsrates abzugeben – ein wichtiges Gremium, das die Interessen der Menschen mit internationaler Familiengeschichte vertritt und aktiv an […]

Weiterlesen…

Feuerwehrbeamter im Einsatz

Stadt Düren informiert zum Bundesweiten Warntag am 11. September

Düren. Der nächste Bundesweite Warntag findet am kommenden Donnerstag, 11. September 2025, statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, aber auch die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnsysteme.  Pünktlich um 11 Uhr aktivieren an diesem Tag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps, Radiomitteilungen oder […]

Weiterlesen…