In einer ausführlichen Pressekonferenz präsentierten CDU und SPD ihr Programm für die kommenden fünf Jahre. Auf acht Seiten listen sie ihre wichtigsten Ziele auf – DN-News.de hat das Dokument verlinkt. Ziel der neuen Koalition ist es, Stabilität zu sichern und in „bewegten Zeiten ein Zeichen zu setzen“. Zu den wichtigsten Punkten gehören: „Düren neu denken“ […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Jede Stimme zählt – Stadt und Kreis Düren beteiligen sich am größten Vorlesefest Deutschlands
Düren. Die Stadt Düren und der Kreis Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag. Das größte Vorlesefest Deutschlands steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ und findet am 21. November statt. Das Motto soll unterstreichen, wie vielseitig Vorlesen ist, und gleichzeitig zeigen, dass jede einzelne Sprache und […]

Stiftisches Gymnasium und Stadtmuseum Düren schließen Kooperationsvereinbarung
Schon seit vielen Jahren arbeitet das Team des Stadtmuseums Düren eng und erfolgreich mit dem Stiftischen Gymnasium zusammen. Die gemeinsamen Projekte sind dabei stets für beide Seiten gewinnbringend und auch thematisch äußerst vielfältig. So erarbeiteten Schülerinnen und Schüler etwa im Laufe der Jahre eigenständige Fotografie-Ausstellungen zur Dürener Stadtmauer und schrieben Textbeiträge für Ausstellungen des Stadtmuseums, […]
Fahrräder entwendet – Täter gestellt
Am Mittwoch (12.11.2025) meldete ein aufmerksamer Bürger gegenüber der Polizei einen Diebstahl von zwei Fahrrädern in der Tivolistraße. Gegen 00:45 Uhr beobachtete der Zeuge, wie sich eine Frau vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses an zwei Fahrrädern zu schaffen machte. Da der Bürger wusste, wem zumindest eines der Fahrräder gehört, kontaktierte er die Polizei. In der […]
Autobatterien von Firmengelände entwendet
Unbekannte Tatverdächtige entwendeten von einem Firmengelände in der Veldener Straße dort gelagerte Autobatterien im Gesamtwert von ca. 4.500,-EUR. Die Polizei bittet um Hinweise. Im Zeitraum zwischen Montag, 10.11.2025, 23:40 Uhr, und Dienstag, 11.11.2025, 01:40 Uhr, drangen bislang unbekannte Tatverdächtige auf das Firmengelände eines Autohandels vor. Abgesehen hatten es die Täter auf im Außenbereich gelagerte Autobatterien. […]

Ein Neubau im Altbau
Düren. 48 neue Wohnungen – modern und energetisch auf dem aktuellen Stand: Das realisiert der Dürener Bauverein in einer Hülle aus den 60er-Jahren. Nach vielen vorbereitenden Maßnahmen kann an der Goebenstraße 17-19a das Projekt „Neubau im Altbau“ beginnen. Die seit längerer Zeit leerstehenden Wohnhäuser sollen 2028 zu neuem Leben erwachen. Nur wenige Meter entfernt vom […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel zu Hitlers Inspektionsfahrten entlang des Westwalls
Düren. Am Dienstag, dem 18. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Hitlers Inspektionsfahrten entlang des Westwalls“ an. Die Veranstaltung findet von 19 Uhr bis 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 statt. Im August 1938 und im […]
Einbruch in Privatwohnung – Zeugen gesucht
In der Merzenicher Straße wurde zwischen Freitag (07.11.2025, 14:30 Uhr) und Sonntag (10.11.2025, 13:00 Uhr) in eine Wohnung eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Objekt und entwendeten Schmuck. Der genaue Wert des Diebesguts war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei erschien zur Spurensicherung vor Ort und hat die […]

Bau-Dialog in Nord-Düren wird fortgesetzt
Düren. Der Informationsabend „BAU DIALOG“ findet erneut in Nord-Düren statt. Interessierte sind am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 18:30 Uhr herzlich ins Haus für Alle eingeladen. Thema des Abends: „Fenster und Türen“. Fenster und Haustüren bleiben nach dem Einbau oft mehrere Jahrzehnte im Gebäude – im Schnitt rund 40 Jahre, in Nord-Düren belegen viele historische […]
Weitere Seniorennachmittage in den Ortsteilen im November
Düren. Auch im Monat November wird die beliebte Reihe der Seniorennachmittage, organisiert durch das Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen der Stadt Düren fortgesetzt. So findet bereits am kommenden Samstag, dem 15.11.2025, von 15 bis 18 Uhr, ein gemeinsamer Seniorennachmittag für die Ortsteile Merken und Hoven in der Mehrzweckhalle Merken, Peterstraße 148, statt. Am 22.11.2025, […]



