Düren. Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Dürener Autor Olaf Müller sein neues Buch „Rurfieber“ vorgestellt. Düren ist erneut ein wichtiger Ort in Müllers inzwischen zehntem Kriminalroman. Auf dem Parkplatz der Musikschule wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei sucht den Mörder. Dabei stoßen die Kommissare Fett und Conti […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Rund 1.600 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt
Düren. Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wurde jetzt im Stadtgebiet Düren die Summe von 1.600 Euro gespendet. Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen, mit Unterstützung der St.-Anna-Schützenbruderschaft aus Berzbuir Spenden für die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Zusammen mit Sabine Briscot-Junkersdorf von der Repräsentation der Stadt […]

SWD powervolleys Düren: Spitzenspiel in der ausverkauften Arena
Joris Berkhout und Siebe Korenblek sind am Freitag gegen Lüneburg mit ihrem Block gefragt. Foto: jd-photoart.de Der Tabellenführer ist beim Zweiten zu Gast: In der Volleyball Bundesliga empfangen die SWD powervolleys Düren am Freitagabend um 19 Uhr den Ligaprimus SVG Lüneburg. Das Spiel ist bereits seit Anfang der Woche ausverkauft. DYN überträgt die Partie […]

Durchsuchung im Morgengrauen – eine erste Bilanz
Einen nennenswerten Ermittlungserfolg können die Beamten der Kriminalpolizei Düren vermelden. Wie bereits in der Pressemeldung vom 11.11.2025 berichtet, führten Einsatzkräfte der Kriminalpolizei am 10.11.2025 in den frühen Morgenstunden mehrere Wohnungsdurchsuchungen durch (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/6156140). Die Maßnahmen fanden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aachen statt und richteten sich gegen verschiedene Objekte in Düren, Merzenich und Vettweiß. […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Das Testament“
Düren. Am Donnerstag, dem 27. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Das Testament“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Wer seinen Nachlass regeln möchte, muss einiges beachten – sowohl rein formell als auch inhaltlich. […]
Avatar-Film: Zum Leben erwachte Fotografien erzählen vom Angriff auf Düren
In den letzten Monaten hat sich das Team des Stadtmuseums Düren an etwas völlig Neues herangetraut: Die Vermittlung von historischen Inhalten via Künstliche Intelligenz (KI). Anlässlich des Jahrestags der Zerstörung Dürens am 16.11.1944 wollte das Stadtmuseum Düren in einer digitalen Anwendung an dieses für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner so einschneidende und prägende […]

Der Verein „Naturschule Rureifel“ stellt sich im Rathaus vor
Düren. Ende September hat sich in Düren der Verein „Naturschule Rureifel e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, anderen Menschen die Natur und deren Zusammenhänge näherzubringen und sie zu einem nachhaltigen Denken und Handeln anzuregen. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben Mitglieder des Vorstands des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in […]

Winter-Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Stryj
Düren. Die Stadt Düren ruft gemeinsam mit der Evangelischen Baptisten-Brüdergemeinde e.V. zu einer besonderen „Weihnachtspäckchen-Aktion“ für die Menschen in unserer ukrainischen Partnerstadt Stryj auf. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Viele Familien dort stehen aufgrund des anhaltenden Krieges vor einem schweren Winter, darunter auch zahlreiche Kinder, deren Eltern oder Elternteile an der Front sind oder ihr Leben […]

Warum hat Düren mehr Ratsmitglieder als New York?
Der Rat der Stadt Düren hat am Mittwoch über die Besetzung der Fachausschüsse und weiterer städtischer Gremien beraten. Die Ausschüsse dienen als Vorbereitungsorgane für die Entscheidungen des Stadtrats und entlasten somit das Plenum. Die AfD-Fraktion brachte mehrere Sparvorschläge ein. Unter anderem regte sie an, zwei Bezirksausschüsse abzuschaffen und die Größe der Fachausschüsse zu verkleinern. Nach […]

Kultur, die verbindet: Dürener Theater-Kino-Reihe findet großen Zuspruch
Düren. „Wir gehen dann mal kurz rüber“ – das ist das Motto einer Kooperation des Theater Düren im Haus der Stadt mit dem Lumen Filmtheater Düren. Dabei werden im Kino Filme gezeigt, die thematisch zu aktuellen Vorstellungen im Theater passen. Die Veranstaltungsreihe, die Ende 2023 gestartet ist, hat sich innerhalb kurzer Zeit etabliert, und die […]



