Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch (01.03.2023) auf Donnerstag (02.03.2023) in eine Kindertagesstätte in der Kleiststraße ein. Nach Angaben der 39-jährigen Leiterin der Kita in Arnoldsweiler müssen sich die Einbrecher in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 06:55 Uhr Zutritt verschafft haben. Sie hebelten das Fenster eines Büros auf und durchwühlten einen Aktenschrank. Mit […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Pkw Brand – Hunde gerettet
Nur das beherzte Eingreifen eines 38-Jährigen Mitarbeiters eines Verbrauchermarktes auf der Nideggener Straße verhinderte, dass zwei Hunde bei einem Pkw Brand am Donnerstagmittag (02.03.2023) ums Leben kamen. Der 38-Jährige wurde auf einen brennenden Pkw auf dem Parkplatz an der Nideggener Straße aufmerksam gemacht. Er eilte sofort zu dem Fahrzeug und fand in dem bereits völlig […]

Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua zu Gast in Düren
Nach mehr als vier Jahren besuchte jetzt wieder eine Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua die Stadt Düren. In der Alten Stadtgärtnerei und im Blickfeld des „Glückspavillons“, dem Geschenk der Stadt Jinhua zum 10jährigen Partnerschaftsjubiläum, unterzeichneten Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Parteisekretär von Jinhua, Zhu Chonglie, eine Vereinbarung über die weitere Zusammenarbeit zwischen […]

Kunstausstellung im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus Düren
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – Werke sind bis zum 30.06.2023 zu sehen – Eintritt frei Im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus ist eine neue Kunstausstellung mit dem Titel „Jeder Mensch ist ein Künstler“ zu sehen. Regina Marburg-Bonna und Antonio Furlan zeigen ihre Werke, die bis zum 30.06.2023 ausgestellt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. […]
Jugendschöffenwahl und Schöffenwahl 2023: weitere Ehrenamtler gesucht
Düren. Die Stadt Düren sucht weiter Engagierte, die als Schöffeninnen und Schöffen und Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beim Amtsgericht Düren und beim Landgericht Aachen tätig sein möchten. Aktuell werden die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Auf einen ersten Aufruf haben sich schon einige Kandidatinnen und Kandidaten gemeldet, es sind aber […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hospitiert bei der Stadtentwässerung
Nach den Stationen beim Dürener Service Betrieb und bei der Feuerwehr Düren, hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Hospitations-Serie in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung jetzt mit einem Praktikumstag bei der Stadtentwässerung Düren fortgesetzt. Begleitet wurde er dabei von Baudezernent Niels-Christian Schaffert und seinem persönlichen Referenten Sebastian Eich. Auf dem Programm standen dabei, neben einem […]

SWD powervolleys Düren: Björn-Arne Alber übernimmt
Der bisherige Co-Trainer Björn-Arne Alber übernimmt als Interimstrainer. Foto: powervolleys Die Trainerfrage beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren ist vorübergehend geklärt. Björn-Arne Alber übernimmt die sportliche Leitung als Interimstrainer. Alber ist seit vielen Jahren Co-Trainer der SWD powervolleys. Jetzt rückt er nach der Freistellung von Rafał Murczkiewicz in die erste Reihe. Erleichterung innerhalb der Mannschaft „Björn-Arne […]

Wut-Workshop zum „Internationalen Frauentag“
Am 8. März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr an diesem Tag wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, um, gemeinsam mit anderen Gleichstellungs- und Beratungsstellen im Kreis Düren, zu den […]
Unter Drogeneinfluss und ohne Versicherung unterwegs
Am Mittwochabend (01.03.2023) kontrollierten Beamte der Dürener Polizei den Fahrer eines E-Scooters. Ergebnis: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, ein positiver Drogenvortest, eine Blutprobe und drei offene Haftbefehle. Die Beamten hielten sich um 18:15 Uhr auf der Schoellerstraße auf, als der 38-Jährige auf seinem E-Scooter den Gehweg in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Platz befuhr. Den Beamten fiel das am E-Scooter […]
Verkehrsunfall auf der Eisenbahnstraße
Am Mittwochvormittag (01.03.2023) kam es auf der Eisenbahnstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 71-jähriger Dürener leicht verletzt wurde. Der 71-Jährige war gegen 11:20 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Eisenbahnstraße unterwegs. In Höhe des Parkplatzes des Bahnhofs wurde der 71-Jährige dann von einem Pkw, an dessen Steuer ein 33-jähriger Mann aus Düren saß, überholt. […]