Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Archivbild Annakirmes

Dürener Annakirmes 2022: Haupt- und Finanzausschuss trifft Grundsatzentscheidung

Düren. Mit seinem einstimmigen Votum zum Gestaltungsplan und zur Bestückungsliste für die Dürener Annakirmes 2022 hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (16.02.) eine Grundsatzentscheidung für die Durchführung des beliebten Dürener Volkfestes getroffen. Nach coronabedingter Absage in den vergangenen zwei Jahren sind die Dürener Stadtverwaltung wie auch die Politik optimistisch, dass […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mit Drogen im Pkw unterwegs

Ohne Gurt, dafür mit Drogen auf der Rückbank geriet ein 37-Jähriger Mann aus Düren am Donnerstagnachmittag in den Fokus der Dürener Polizei. Gegen 16:40 kontrollierten Beamte der Polizeiwache Düren den 37-Jährigen, nachdem dieser zuvor wegen der Nichtnutzung des Gurtes im Straßenverkehr aufgefallen war. Im Rahmen der Kontrolle des Fahrzeugführers ergaben sich Anhaltspunkte für den Konsum […]

Weiterlesen…

Blick in den Ausstellungssaal von Schloss Burgau mit den künstlerischen Arbeiten von Rolf Lock.

Ausstellung „Rolf Lock. Kalligraphie – Bücher & Bilder“ bis 3. April verlängert – zusätzliche Künstlerführungen

Düren. Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung „Rolf Lock. Kalligraphie – Bücher & Bilder“ auf Schloss Burgau bis einschließlich Sonntag, den 3. April 2022 verlängert.  Außerdem gibt es zusätzliche Angebote für die Besucherinnen und Besucher: Begleitend zur Ausstellung bieten der Künstler Rolf Lock und der künstlerische Leiter von Schloss Burgau, Jasper Hallmanns, drei Führungen […]

Weiterlesen…

Paul Prohl ist der beste Vorleser des Kreises Düren-Süd. Er gewann den Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Paul Prohl gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs

Düren. Paul Prohl ist der beste Vorleser des Kreises Düren-Süd. Der Schüler der 6. Klasse des Städtischen Rurtal-Gymnasiums hat den Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für sich entscheiden können.  Damit gehört Paul Prohl zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern Deutschlands, die jetzt auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. Im Regionalentscheid […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Oleg Kanivets und der Dürener Bürgermeister Frank Peter Ullrich beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt.

Zeichen setzen für eine intensive Fortführung der Städtepartnerschaft

Düren. „Die Souveränität der Ukraine darf von niemandem bedroht werden. Unsere Städte stehen zusammen, und wir stehen auch fest an der Seite dieses Landes, das selbstverständlich zu Europa gehört.“ Mit diesem klaren Bekenntnis empfing jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich seinen Amtskollegen aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj, Bürgermeister Oleg Kanivets. Es war der erste Besuch […]

Weiterlesen…

Das große Derby in Arnoldsweiler abgesagt

Das ist ja bitter: Das mit großer Spannung an der Rur erwartete Mittelrheinliga-Derby zwischen Viktoria Arnoldsweiler und dem 1. FC Düren, das am Sonntag (15 Uhr) stattfinden sollte, wurde jetzt kurzfristig abgesagt. Der Grund: Beim FCD gibt es fünf aktuelle Corona-Fälle. Arnoldsweilers Coach Thomas Virnich: „Das ist sehr schade, aber die Gesundheit geht vor, das […]

Weiterlesen…

Martina Maler

„Karriereschwanger – Passen Kinder und Karriere zusammen““ – Lesung zum Equal Pay Day

Düren. Anlässlich des Equal Pay Day lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren am Donnerstag, dem 3. März, zu einer kostenlosen Lesung mit anschließender Diskussion ins KOMM Zentrum Düren ein. Die Autorin Martina Maler liest aus ihrem Buch „Karriereschwanger – Passen Kinder und Karriere zusammen““. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt für vergleichbare Arbeit deutlich weniger […]

Weiterlesen…

Erneut gefälschte Impfausweise

Mit zwei gefälschten Impfausweisen betrat eine Frau aus Baesweiler eine Apotheke in der Schillingsstraße um sich digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen. Die 62 Jahre alte Frau erschien am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, in der Apotheke. Hier legte sie zwei Impfausweise vor um für sich und ihren 20 Jahre alten Sohn digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen. […]

Weiterlesen…

Der Sturm im Kreis Düren

Die Polizei Düren musste von Mittwoch 06:00 Uhr bis Donnerstag, 08:00 Uhr aufgrund des Sturmtiefs insgesamt 18 Mal ausrücken. Neben diversen umgestürzten Bäumen, Gefahrenstellen durch herabgefallene Äste auf Straßen, durch den Sturm umgedrückte Beschilderungen, sowie zwei Verkehrsunfällen mit leichtem Sachschaden, ereignete sich in Mariaweiler ein Verkehrsunfall mit einer leicht Verletzten, der ebenfalls auf das Wetter […]

Weiterlesen…

[ABGESAGT] WVER: Offene Hochwasserberatung für die Bevölkerung durch Fachexperten in Jülich

[Update 21.02.2022] Wegen der angesagten Sturmböhen wurde die Veranstaltung vom WVER abgesagt. Bitte nicht anreisen! [/Update] Das Extremhochwasser im Sommer 2021 hat viele Orte stark getroffen, unter anderem auch die Stadt Jülich. Hier können sich nun alle Bürgerinnen und Bürger Expertentipps zum Umgang mit Hochwasser einholen. Dazu wird ein Infomobil vor Ort sein. Das Infomobil […]

Weiterlesen…