Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dieb schlägt Seitenscheibe eines unverschlossenen PKW ein und wird anschließend von der Polizei festgenommen

Am Samstag Abend konnte kurz vor Mitternacht ein PKW-Aufbrecher durch eine Streifenbesatzung der Polizeiwache Düren noch während der Tatausführung gestellt und festgenommen werden. Die Polizei wurde per Notruf darüber informiert, dass gerade eine männliche Person im Begriff sei, die PKW-Scheibe eines in der Kölnstraße in Düren geparkten Fahrzeuges einzuschlagen. Bei Eintreffen der Beamten wenige Augenblicke […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Brandstiftung an Pkw

Am Samstag, 20.11.2021, gegen 04.40 Uhr meldete eine Zeugin einen brennenden Pkw in der Ortslage Düren-Birkesdorf. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nicht verhindert, dass der auf der Straße geparkte Pkw einer Anwohnerin auf der Eintrachtstraße komplett beschädigt wurde. Es entstand ein geschätzter Schaden von 20.000 Euro. Nach derzeitigen Feststellungen muss von einer bewusst herbeigeführten in […]

Weiterlesen…

Feuer in leerstehendem Gewerbeobjekt

Am Freitagabend wurde der Leitstelle des Kreises Düren kurz vor 19.00 Uhr ein Feuer in einem verlassenen Gewerbeobjekt an der Hovener Straße in Düren-Birkesdorf gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. In einem Gebäude war ein Feuerschein deutlich sichtbar und Rauch drang aus dem Objekt. Personen wurden nicht vorgefunden. In dem Gebäude […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband hat den Hochwasserschutz von Heinsberg-Dremmen durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken verbessert

Der Wasserverband Eifel-Rur hat auf auf dem Gebiet der Stadt Heinsberg am Gewässer Kötteler Schar bei Uetterath und Herb zwei Hochwasserrückhaltebecken errichtet. Diese wurden jetzt durch den Vorstand des WVER, Herrn Dr. Joachim Reichert, Herrn Kai Louis, dem Bürgermeister der Stadt Heinsberg, und Herrn Erfried Lorenz, dem zuständigen Projektingenieur des WVER, offiziell vorgestellt. Beide Becken […]

Weiterlesen…

WVER: Hochwasserberatung durch Experten Wassenberg

Das Extremhochwasser vom Juli dieses Jahres hat viele Orte stark getroffen. So auch Langerwehe. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger Expertentipps zum Umgang mit Hochwasser einholen. Dazu wird ein Infomobil vor Ort sein. Das Infomobil hält Anschauungsmaterial zum allgemeinen Hochwasserschutz und weitere Informationen bereit. Die Beratung durch ausgewiesene Fachexperten umfasst auch Tipps für den […]

Weiterlesen…

IG City gewinnt in der Pandemie neue Mitglieder

Die Interessengemeinschaft Düren City e.V. berichtete auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch über das erste Jahr in der Corona-Pandemie und wählte den Vereinsvorstand. Hier kandidierte der bisherige Vorstand und wurde im Amt bestätigt. Damit übernehmen Ulf Minartz die Aufgabe des Vorsitzenden, Uwe Gunkel die Aufgabe des stellvertredender Vorsitzender, Schriftführer und Kassierer bleiben Armin Funk und Ralf […]

Weiterlesen…

Drei Brände im Kreisgebiet

Zwei Mal in Düren und einmal in Jülich mussten Feuerwehr und Polizei zu Bränden ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern. Am 18.112021, gegen 18:00 Uhr, bemerkte eine 54-jährige Frau im Bereich des Parkplatzes „Haus der Stadt in Düren“ Jugendliche, die fluchtartig in Richtung Phillippstraße davon liefen. Zeitgleich hörte sie insgesamt vier Knallgeräusche. Hierdurch aufmerksam geworden sah […]

Weiterlesen…

Den Falschen ausgesucht

Zwei vorläufige Festnahmen sind das Ergebnis eines versuchten Taschendiebstahls am Donnerstagmittag auf dem Markt in Düren. Am 18.11.2021, gegen 12:15 Uhr, waren zwei Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes, 34 und 36 Jahre alt, auf dem Markt im Einsatz. Die beiden Männer, die in ziviler Kleidung unterwegs waren, wurden von einem aufmerksamen Bürger darauf hingewiesen, dass sich […]

Weiterlesen…