Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto vor dem Informationsbanner

Gemeinsame Aktion zum Sicherheitsabstand im Straßenverkehr

Düren. Mit einer breiten Informationskampagne wird das Mobilitätsteam des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Düren und der Verkehrswacht Düren e.V. in den nächsten Monaten auf die geltende Abstandsregel im Straßenverkehr hinweisen. Hintergrund ist eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) aus dem Jahr 2020, die, nach Erfahrung aller Beteiligten, immer noch […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

In U-Haft: Drogendealer erneut festgenommen

Bereits am 13.04.2021 wurden mutmaßliche Drogendealer in der Alten Jülicher Straße festgenommen. Aufgrund der geringen Drogenmenge, die bei ihnen gefunden wurde, wurden sie zunächst entlassen. Nun kommen sie nach erneuter Festnahme in Untersuchungshaft. Am gestrigen Montag gegen 12:00 Uhr trafen Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf einen Mann der angab, in der Alten Jülicher Straße […]

Weiterlesen…

Alleinunfall endet in Sträuchern

Am Montagmittag kam ein Fahrzeug von der Kreisstraße 27 ab und fuhr in einen Graben. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Gegen 12:15 Uhr befuhr ein 24 Jahre alter Mann aus Kreuzau mit seinem Wagen die K 27 aus Birgel kommend in Fahrtrichtung Kreuzau. Kurz vor der Einmündung zur Saint-Hubert-Straße verlor der Fahrer die Kontrolle […]

Weiterlesen…

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert Projekte in Düren

Am Montag gab die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW die Förderung von Projekten im Rahmen des Sonderprogramms „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ bekannt. Träger der Freien Wohlfahrtspflege in Düren erhalten ebenfalls Fördermittel aus dem Programm. Das Sozialwerk Dürener Christen wird für sein Projekt „Future World – Arbeiten und Lernen 4.0″ mit 94.116,61 Euro gefördert.Für das Projekt „low-tec-Qualifizierung.Stabil.Digital“ […]

Weiterlesen…

vlnr.: Thomas Hissel (Hauptgeschäftsführer der WIN.DN GmbH und Erster Beigeordneter der Stadt Düren), Tatjana Pradzynski (Leiterin des CO_SPACE.DN und Gründungsberaterin) und Winfried Kranz-Pitre (Geschäftsführer WIN.DN GmbH)

Neuer Coworking Space CO_SPACE.DN eröffnet

Düren. Am vergangenen Donnerstag (15.04.) eröffnete die WIN.DN in der Dürener Pleußmühle mit einem „Digital Opening“ Event den neuen CO_SPACE.DN.  Der neue, innovative und nachhaltige Coworking Space bietet Gründer/innen die Möglichkeit, einen zeitlich flexiblen Arbeitsplatz in einem offen gestalteten Großraumbüro zu mieten und die Vorteile des Zusammen-Arbeitens (co-working) zu nutzen. Corona-bedingt fand die Eröffnung digital statt […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Bann und VanBerkel verlassen Düren

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren muss ohne die kanadischen Nationalspieler Blair Bann (Libero) und Lucas VanBerkel (Mittelblock) für die kommende Saison planen. Trotz des Dürener Interesses haben sich beide Spieler für einen Wechsel entschieden. „Spieler nehmen andere Angebote an. So ist das im Sport“, sagt Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz. „Ich will mich bei beiden Spielern […]

Weiterlesen…

Kanalbaumaßnahmen in der Dürener Wörthsiedlung

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen ab dem kommenden Montag (26.04.) Kanalsanierungsarbeiten in der Wörthsiedlung. Der Sanierungsbereich umfasst die Teilstücke der Nikolaus-Ehlen-Straße vom Fußgängerweg Wewordenstraße bis zum nördlichen Abschnitt der Odenthalstraße sowie den Bereich in der Einmündung zur Pastor-Lüpschen-Straße. In der Nikolaus-Ehlen-Straße und in der Odenthalstraße zeigt die Kanalisation auch […]

Weiterlesen…

Mit Stolz und gebührendem Abstand präsentierte Jama Saidi den Championsgürtel im Rathausfoyer - (v.l.n.r.) Nora Koschorreck, Jama Saidi, Zakea Saidi, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Sabine Schackers

Mit Erfolg eine lange Box-Tradition fortgeführt

Düren. „Die Stadt Düren kann stolz darauf sein, dass durch Jama Saidi die langjährige Tradition von erfolgreichen Titelkämpfen Dürener Sportler im Boxen fortgesetzt wird“, gratulierte Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Sabine Schackers, empfing er den neuen Internationalen Deutschen Meister im Superweltergewicht des Bundes Deutscher Berufboxer (BDB) im Dürener Rathaus. Erst […]

Weiterlesen…