Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Sebastian Gevert bleibt

Dürens wichtigster Angreifer schmettert auch in der kommenden Saison für die SWD powervolleys. Sebastian Gevert, die unangefochtene Nummer eins der Aufschlagspieler in der Volleyball Bundesliga, hat seinen Vertrag um eine Saison verlängert. „Ich bin in Düren sehr glücklich, weil die Stimmung in der Mannschaft so gut ist. Dazu will ich in der kommenden Saison einen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

In der Stadt Düren gibt zum Stand 22.03. insgesamt 465 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie bisher positiv getesteten Menschen in der Stadt beträgt 4.319 (Quelle: Kreis Düren). Für die Stadt liegt die 7-Tagesinzidenz aktuell bei über 200. Im Kreis Düren 818 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums […]

Weiterlesen…

Unfall: Straßenverkehrsgefährdung mit Folgen, Zeuge gesucht

Ein nächtlicher Verkehrsunfall förderte in der Nacht zum Sonntag mehrere Delikte gleichzeitig zu Tage. Die polizeilichen Ermittlungen zum Geschehen dauern an. Um 00:45 Uhr kam es im Verlauf der Tivolistraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand, die Insassen aber unverletzt blieben. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw war, beginnend mit Höhe der Einmündung […]

Weiterlesen…

Fahndung: Einbrecher waren in Düren und Soller

Derzeit unbekannte Täter haben am Samstag gleich mehrere Tatorte in der Region aufgesucht. Die Polizei sucht Zeugen, die mit sachdienlichen Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bei den Ermittlungen behilflich sein können. Alle Hinweise werden beim Polizeiruf 110 entgegen genommen. In der Zeit zwischen 15:30 Uhr bis 21:45 Uhr verschafften sich Einbrecher einen Zugang zu […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

Wie der Kreis Düren mitteilt, sind zum heutigen Stand (19.03.) im Kreis 789 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet: 129,2. In der Stadt Düren gibt es derzeit (Stand: 19.03.) insgesamt 444 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie bisher […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Das große Halbfinal-Duell

Größere Namen hat die Volleyball Bundesliga nicht zu bieten: Im Halbfinale treffen die SWD powervolleys Düren auf das Starensemble Berlin Recycling Volleys. Im Team der Hauptstädter laufen Olympiasieger, Weltmeister und Europameister auf. „Jeder zeigt im Vorfeld bei der Frage nach dem Favoriten auf Berlin. Niemand rechnet mit uns. Bis auf uns“, sagt Dürens Trainer Rafał […]

Weiterlesen…

Die Wirtelstraße erhält neue „Stadtmöbel“

Düren. Am kommenden Montag (22.03.) wird die Wirtelstraße neu möbliert. Dürens zentrale Geschäftsstraße erhält dann weitere Sitzbänke und einheitliche Abfallbehälter im Stadtdesign. Mit der Aufstellung soll die Aufenthalts- und Ausstattungsqualität in der Wirtelstraße verbessert werden. Vorgesehen sind insgesamt sechs weitere dreisitzige Bänke in Massivholz und ohne Rückenlehne, die auf der Ostseite der Wirtelstraße die bereits […]

Weiterlesen…

Theater Haus der Stadt mit Weihnachtsbaum davor

Schloss Burgau, Musikschule, Stadt- und Kreisarchiv und Stadtbücherei Düren öffnen wieder

„Düren Kultur“ mit den Einrichtungen Musikschule, Schloss Burgau, Stadt- und Kreisarchiv, Stadtbücherei Düren, VHS Rur-Eifel und Theater Düren öffnet schrittweise wieder. „Wir öffnen was geht, und freuen uns sehr, wieder Besucherinnen und Besucher in unseren Häusern willkommen heißen zu dürfen.“, sagt Drs. Gabriele Gellings, Leiterin der städtischen Kultureinrichtung und ergänzt: „Selbstverständlich haben dabei der Schutz […]

Weiterlesen…