Düren. Jetzt geht es los, Covid 19 soll den dringend notwendigen Austausch der Generationen in Düren nicht aufhalten. Am 3. Dezember 2020 wird der Workshop „Generationen im Gespräch“ ab 16:30 online als Videokonferenz durchgeführt. Dafür mussten die Organisatoren umdenken und technisch aufrüsten. Dennoch soll der Zugang zu der Veranstaltung niederschwellig und gerade für die älteren […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Corona: Haus- und Straßensammlung ausgesetzt
Düsseldorf/Essen. Das flächendeckende exponentiell steigende Infektionsgeschehen beeinflusst die Haus-, Straßen- und Friedhofssammlungen des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in gravierendem Maße. Nach den von der Bundesregierung sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossenen Kontaktbeschränkungen, setzt der Landesverband NRW seine Haus- und Straßensammlung im November 2020 bis auf weiteres aus. Der Volksbund fordert seine Sammlerinnen und […]
Bier getrunken, Laterne umgefahren, Führerschein weg
Eine völlig demolierte Laterne, ein sichergestellter Führerschein sowie eine Anzeige wegen Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer – Das sind die Ergebnisse einer spätabendlichen Alkoholfahrt mit dem Auto. Gegen 22:40 Uhr rief ein Anwohner der Hammerstraße in Lendersdorf die Polizei, da er laute Motorengeräusche und einen Knall gehört hatte. Beim Blick aus dem Fenster sah er […]

In Wohnung eingebrochen
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Tuchmühle“ war am Mittwoch Ziel von Einbrechern. Zwischen 13:45 Uhr und 17:45 Uhr war der Bewohner nicht zu Hause. Diese Zeit nutzten der oder die Unbekannten, um ein Fenster der Wohnung im Hochparterre aufzudrücken und so in die Räume zu gelangen. Verschiedene Zimmer und Behältnisse wurden auf […]

Türkan Mark ist Vorsitzende des neu gewählten Integrationsrates
Düren. In der konstituierenden Sitzung am vergangenen Dienstag (17.11.) im Ratssaal des Dürener Rathauses haben die Mitglieder des neu gewählten Integrationsrates der Stadt unter anderem ihren Vorstand bestimmt. Als Vorsitzende des Gremiums wurde die Vertreterin der Liste „Dialog ohne Grenzen“, Türkan Mark, gewählt. Sie erhielt 10 von 19 Stimmen. Es gab zwei Gegenkandidaten. Ihr Stellvertreter […]
Aufmerksame Anwohner
Regelmäßig bittet die Dürener Polizei darum, bei verdächtigen Beobachtungen den Notruf zu wählen. Dieser Bitte kam am Dienstagmorgen eine Dürenerin nach, der das Verhalten von zwei Männern äußerst verdächtig vorkam. Gegen 09:15 Uhr sah sie die beiden Unbekannten in der Nähe einer Kleingartenanlage an der Stettiner Straße. Sie konnte beobachten, wie die beiden mehrfach um […]

Weihnachtsshop im Leopold-Hoesch-Museum
Düren. Auch wenn die Museen der Stadt Düren pandemiebedingt vorläufig geschlossen sind, wird der Shop im Leopold-Hoesch-Museum ab Donnerstag, dem 19. November 2020, wieder geöffnet sein. Dienstags bis freitags jeweils zwischen 10 und 14 Uhr kann der beliebte Weihnachtsshop besucht werden. In weihnachtlicher Atmosphäre werden hier neben einer großen Auswahl an Papierobjekten auch Textilwaren, Schmuckkunst, […]

Weitspringerin Nicola Kondziella zu Gast im Rathaus
Düren. „Es gibt nicht so viele Leistungssportler mit so einer steilen Aufwärtskurve und der Perspektive!“ Mit diesen Worten eröffnete Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich ein angeregtes Gespräch mit der Dürener Weitspringerin Nicola Kondziella und ihrer Mutter im Rathaus. Anfang September hat die 18-jährige Leistungssportlerin bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn Gold in der U20-Altersklasse geholt, […]

Fahrbahnsanierung in der Krauthausener Straße in Düren-Lendersdorf
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird in Kürze die Fahrbahn der Krauthausener Straße zwischen Renkerstraße und Auf dem Broich im Dürener Ortsteil Lendersdorf in zwei Bauabschnitten saniert. Der erste Abschnitt erstreckt sich von der Renkerstraße über die Einmündung Otto-Suhr-Straße bis hinter die Einmündung der Uferstraße. Der zweite Bauabschnitt beginnt dann […]

Gasleitung durch Bauarbeiten gerissen
Gegen 09:00 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Gasaustritt gerufen. Bei Bauarbeiten an der Mariaweilerstraße wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und der Bereich großräumig gesichert. Die Mariaweilerstraße musste zweitweise komplett gesperrt werden, auch wenn dies bei einem Mitbürger auf großes Unverständnis stieß. Durch den zügig eingetroffenen […]