Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Sanierung an der Realschule Bretzelnweg ist abgeschlossen. Schulleiter Georg Lauf freut sich über die

Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume an der Realschule Bretzelnweg abgeschlossen

An der Realschule Bretzelnweg ist die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume abgeschlossen. Die vorhandenen Fachräume für Biologie, Chemie und Physik, inklusive deren Vorbereitungsräume, waren den aktuellen Anforderungen an den Unterricht nicht mehr gerecht geworden.  Sie wurden daher in den Rohzustand versetzt und anschließend gebäudetechnisch, baulich sowie in der Einrichtung modernisiert. Bei einem Ortstermin haben Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Nasse Wände – Feuchte Keller“

Am Dienstag, dem 5. März 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Nasse Wände – Feuchte Keller“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Sekundarschule Nideggen. Problemstellungen bei der Abdichtung von Alt- und Neubauten, nasse Keller, feuchte Wände oder Schimmelpilzbildung sind vielen Eigentümern von Alt- und Neubauten bekannt. Die […]

Weiterlesen…

Feierliche Campuseröffnung der FHM nahe Bismarckquartier

Neue Räumlichkeiten und ein neues Logo für die Fachhochschule des Mittelstands in Düren Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat am Montag (26. Februar) ihren neuen Hochschul-Campus in der Hans-Brückmann-Straße 12 feierlich eröffnet. Die rund 70 geladenen Gäste, Repräsentanten aus der Dürener Politik und Verwaltung sowie Wirtschaft und Gesellschaft, wurden begrüßt von FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kreises Düren-Süd und den Jury-Mitgliedern des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Dürener Stadtbücherei.

Felix Prohl gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs

Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Rurtal-Gymnasium: Felix Prohl setzte sich im Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sechs andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch.  Damit gehört er zu den rund 600 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel zur Projekt-Förderung für Vereine und Initiativen

An zwei Terminen im März bietet die VHS Rur-Eifel Veranstaltungen zur Projekt-Förderung für Vereine, Initiativen und Start-ups an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte drohen oftmals daran zu scheitern, dass sie von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Aber gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. Um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen […]

Weiterlesen…

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich besuchten Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule und ihre Gastschülerinnen und -schüler der Partnerschule in Prag das Dürener Rathaus.

Schülerinnen und Schüler aus Prag zu Besuch im Dürener Rathaus

„Europa ist das größte Friedensprojekt der Geschichte. Und nur, wenn man miteinander spricht und aufeinander zugeht, dann kann das mit dem Frieden etwas werden.“  Mit diesen Worten empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule und ihre Gastschülerinnen und -schüler der Partnerschule in Prag.  „Und deswegen freuen wir uns […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel-Kurs „Xpert Finanzbuchführung“

Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, startet an der VHS Rur-Eifel der Kurs „Xpert Finanzbuchführung“. Der Kurs geht über insgesamt zwölf Termine, jeweils dienstagsabends von 17:45 Uhr bis 21 Uhr, bis zum 4. Juni 2024. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse auf Basis des Kontenrahmen SKR03, rechtliche Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten, Aufbau und Inhalte der Bilanz, […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler des

Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus

Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren 24 Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.  „Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte der Bürgermeister die Jugendlichen auf Französisch und Deutsch. „Städtepartnerschaften sind sehr […]

Weiterlesen…