Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Weiberfastnacht in Düren: Bei „Jeck am Markt“ feiern wieder Jung und Alt zusammen

Zum Auftakt des Straßenkarnevals gab es im vergangenen Jahr eine Neuerung in Düren. Die Veranstaltung „Jeck am Markt“ löste die bisherige Jugendveranstaltung auf dem Kaiserplatz ab. Jüngere und ältere Jecken feierten erstmals gemeinsam. Die Premiere war erfolgreich und deshalb wird das Konzept in diesem Jahr fortgesetzt. Am 8. Februar wird wieder auf dem Kaiserplatz gefeiert. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

KG Fidele Jonge Nörvenich feiert Damensitzung

Wunderschön kostümierte Frauen waren zum Feiern bereit und empfingen in der Neffeltalhalle die Rotröcke der KG Fidele Jonge Nörvenich, geführt vom 2. Vorsitzenden Robert Winterich, den weiblichen Elferrat sowie Sitzungspräsidentin Julia Roß und natürlich das Prinzenpaar Susanne I. und Hans Josef I. (Kämmerling) mit Adjutantin/Adjutant. Der Einzug wurde begleitet von der ebenfalls in rot-weiß prunkvollen […]

Weiterlesen…

2023_Karneval_in_Düren

Infos zu Sperrungen für den Kinderkarnevalszug am 28. Januar

Traditionell am letzten Sonntag im Januar, in diesem Jahr am 28. Januar, zieht in Düren der Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt. Start ist um 14 Uhr, der Zugweg bleibt, im Vergleich zum Vorjahr, unverändert. Die Aufstellung des Kinderkarnevalszuges erfolgt in der Arnoldsweilerstraße, ab der Einmündung Hans-Brückmann-Straße. Dann ziehen die kleinen Karnevalisten zusammen mit Kinderprinz Fynn I. […]

Weiterlesen…

Dürener Kinderkarnevalszug geht in die 16. Runde

Der Kinderkarnevalszug in Düren gehört wie sein „großer Bruder“ mittlerweile fest zum Terminkalender der Dürener Jecken. In diesem Jahr findet der Umzug für die jungen Karnevalisten bereits zum 16. Mal statt. Los geht es am Sonntag, 28. Januar um 14.00 Uhr. Der Verein Freunde des Kinderkarnevalszug Düren 2006/2007 e.V., der den Zug veranstaltet, kündigt insgesamt […]

Weiterlesen…

Helferinnen und Helfer für Kinderkarnevalsparty gesucht.

Helferinnen und Helfer für Kinderkarnevalsparty an Weiberfastnacht gesucht

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht (8.2.2024) wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Für die Party sucht das Jugendamt noch Helferinnen und Helfer. „Mithelfen kann jede und jeder, der mindestens […]

Weiterlesen…

Karnevalsveranstaltungen der KG Boisdorfer Jecke 1987 e.V. in der Session 2023/24

Die erste Session nach Corona war für die KG Boisdorfer Jecke ein voller Erfolg. Trotz plötzlichem Schneewetter hatte der Verein bei der Kostümsitzung und der Kindersitzung im Januar 2023 einen gut gefüllten Saal. Ähnliches erwartet er auch wieder bei den Veranstaltungen 2024. Die Boisdorfer Jecke laden am Freitag, 19. Januar um 19.11 Uhr, zur Kostümsitzung […]

Weiterlesen…

Koslar startet in die jecke Zick – Programm bis Aschermittwoch

Die Fidelen Brüder haben wieder ein tolles Programm bis Aschermittwoch zusammengestellt. Prinzenbiwak – Stelldichein der Tollitäten Am Sonntag, 14. Januar startet um 11:11 Uhr das traditionelle Prinzenbiwak. Zu dieser Veranstaltung haben zahlreiche befreundete Vereine aus nah und fern mit ihren Prinzenpaaren, Dreigestirnen und Tanzgarden ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren und […]

Weiterlesen…

D’r Zoch kütt: Wann und wo gehen die Karnevalszüge 2024 im Kreis Düren?

Mitte Februar kommt der Karneval auch im Kreis Düren wieder auf die Straßen. In Düren und seinen Stadtteilen sowie vielen weiteren Orten im Kreis Düren ziehen die Karnevalszüge durch die Straßen. Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht aller Karnevalszüge. +++ Update 6. Februar: Wir haben den Termin in Irresheim angepasst. +++ +++ Die Termine für […]

Weiterlesen…

Freuen sich auf die Preisverleihung am 3. Februar 2024 im Haus der Stadt: (v.l.) Lothar Claßen, Präsident der KG Närrische Nord Dürener, Preisträgerin Bettina Böttinger und Bürgermeister Frank Peter Ullrich.

Bettina Böttinger ist die neue Preisträgerin des Dürener Papiermacherordens 2024

Die bekannte Fernsehmoderatorin und Produzentin Bettina Böttinger erhält den Dürener Papiermacherorden 2024 der Karnevalsgesellschaft Närrische Nord Dürener und der Stadt Düren. Das gab das Ordenskuratorium jetzt in einer Pressekonferenz im Dürener Rathaus im Beisein der kommenden Preisträgerin und des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich bekannt. Bettina Böttinger ist die fünfte Preisträgerin. Mit ihr erhält erstmals […]

Weiterlesen…

KG Fidele Jonge Nörvenich feierte am 11.11. die Sessionseröffnung mit Proklamation

Einen herrlichen Sessionsauftakt konnten die Fidele Jonge Nörvenich am Samstagabend 11.11. in der Neffeltalhalle mit vielen Närrinnen und Narren feiern. Durch ein buntes Programm mit eigenen Kräften führte der 2. Vorsitzende und diesjährige Präsident Robert Winterich mit Unterstützung der Vizepräsidentin Sandra Türk. Höhepunkt war die Proklamation der Tollitäten. Sie zogen, musikalisch begleitet vom Tambourcorps Blau-Weiß […]

Weiterlesen…