Düren. Beim 13. world-music-festival in Innsbruck waren die Dürener Akkordeonorchester wiederum sehr erfolgreich. […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.

Dürener Theaterwerkstatt setzt Geschichten in und um Schloss Burgau in Szene
Düren. Körbe und Kisten mit Requisiten und Kostümen werden in den Rittersaal von Schloss Burgau getragen, aus einer Tüte ragt deutlich sichtbar ein Reisigbesen. Drinnen probt die „Dürener Theaterwerkstatt“ unter Leitung der Theaterpädagogin Svenja Niekerken für die Aufführungen ihrer „Schlossgeschichten“ am 4., 5. und 7. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, auf Schloss Burgau. Sieben Laienschauspielerinnen […]

Als Mensch und als Künstler bedeutende Spuren hinterlassen
Düren. Jasper Hallmanns, neuer künstlerischer Leiter von Schloss Burgau, konnte über zweihundert Menschen begrüßen, die zur Eröffnung der Ausstellung gekommen waren, mit der sein Vorgänger Pit Goertz als Künstler und Mensch gewürdigt wird. Elmar Valter hat mit Unterstützung von Irmgard Lauterbach-Goertz, Ehefrau des im November 2017 gestorbenen Künstlers, die Ausstellung einfühlsam und mit großem Respekt […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juli 2019
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 28. Februar bis zum 5. März 2019 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]

Unterwasserabenteuer nach Heinz Rudolf Kunze im Deutschen Glasmalerei-Museum
Der Schauspieler Michael Hain war mit seinem „Lesetheater“ zu Gast im Deutschen Glasmalerei-Museum. Rund 30 Kinder und Ihre Familien konnten an diesem Nachmittag zunächst während einer kurzen Führung die Farben des Meeres in den Glasbildern des Museums entdecken und anschließend abtauchen in die bunte und spannende Theatervorstellung „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“. Dem […]

Seniorenfahrten führen am 26. Juni und 9. Juli nach Roermond
Düren. Die Stadt Düren und der Seniorenrat laden auch in diesem Jahr wieder Seniorinnen und Senioren zu einer Ausflugsfahrt ein. Damit möglichst viele Interessierte mitfahren können, wird die Fahrt zweimal angeboten: Jeweils am Mittwoch, dem 26. Juni, und am Dienstag, dem 09. Juli 2019, führt die Fahrt nach Roermond, der Stadt in den Niederlanden, wo […]
Wohltätigkeitskonzert mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr – Restkarten sind im iPunkt erhältlich
Düren. Der Vorverkauf für das Wohltätigkeitskonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Michael Euler am Mittwoch, 22. Mai, im Haus der Stadt, läuft auf Hochtouren. Restkarten für das Konzert sind für 15 Euro im iPunkt, Markt 6, in Düren, Tel. 02421 25 25 25, erhältlich. Die Konzertbesucherinnen und -besucher erwartet beim Auftritt des […]

Uwe Dieler spielt Klavier und Gitarre im Bistro DaCapo
Düren. Wenn Uwe Dieler Klavier oder Gitarre spielt, ist er konzentriert, in die Musik versunken, ganz bei sich. Der studierte Musiker, der seit sechs Jahren auf der Straße lebt, gibt zum ersten Mal seit langer Zeit am Dienstag, dem 21.Mai, 19:30 Uhr, auf der kleinen Bühne im Bistro DaCapo im Haus der Stadt in Düren […]

Ein Sieger und viele Zweitplatzierte beim Vorlesewettbewerb für Viertklässler
Düren. Zum ersten Mal fand jetzt in der Stadtbücherei Düren ein Vorlesewettbewerb der vierten Klassen der Dürener Schulen statt. Anlass zu dieser Premiere war das 60. Jubiläum des „großen Vorlesewettbewerbes“ für die sechsten Klassen der weiterführenden Schulen in Düren. […]

Gelassen bleiben im Gefühlschaos der Pubertät
Düren. Beim nächsten Lila Salongespräch am 6.Juni, 19:30 Uhr, ist Matthias Jung zu Gast im KOMM-Zentrum und stellt sein Buch vor: „Chill mal! – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“. Der Diplompädagoge ist Deutschlands lustigster Jugend-Experte und seit 15 Jahre eine feste Größe in der Comedy- und Kabarettlandschaft. Es darf also gelacht […]