Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 26. Oktober – 1. November: Tanzen, feiern, lachen, lesen

Neben irischem Stepptanz gibt es wieder viele Konzerte sowie Beiträge aus Comedy und Literatur. Auch Freunde des Kunsthandwerks und des Sports bekommen etwas geboten. Welche Events Sie in den nächsten Tagen im Kreis Düren erleben können, lesen Sie nun in unseren Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt meist trockenes und relativ warmes […]

Weiterlesen…

Größtmöglicher Spaß mit dem wohl kleinsten Saiteninstrument:

Ukulele-Musik zum Mitsingen und Zuhören

Auf Einladung von Düren Kultur gastiert am Freitag, dem 16. Dezember 2022, erstmals „The Ukulele Orchestra of Great Britain“, die Top-Sensation aus London, im Theater Düren im Haus der Stadt. Düren Kultur stellt jetzt weitere Karten für das Konzert zur Verfügung.  Vor der Veranstaltung gibt es außerdem ein weihnachtliches Mitsingkonzert des Dürener Ukulelestammtischs. Die Gruppe […]

Weiterlesen…

" opus und roman kni wollen auf schloss burgau nazis eine schallende ohrfeige versetzen title=

„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“

Am Donnerstag, dem 10. November 2022, lädt Düren Kultur, in Kooperation mit der Victor Rolff Stiftung, zu einer ganz besonderen Veranstaltung auf Schloss Burgau ein. Das Ensemble „OPUS 45“ und der Schauspieler Roman Knižka präsentieren ein Kammerkonzert mit Lesung zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus.  „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“, beabsichtigte der überzeugte Pazifist […]

Weiterlesen…

Das Heeresmusikkorps Koblenz spielt am 15. November 2022 im Haus der Stadt das 54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr. Der Erlös geht an die Dürener Tafel.

54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. November wartet im Haus der Stadt wieder ein musikalisches Highlight auf Besucherinnen und Besucher – in Zusammenarbeit mit der Stadt Düren lädt das Heeresmusikkorps Koblenz, unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe und Hauptmann Wolfgang Dietrich, zum 54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr ein.  Das Konzert bietet einen gelungenen Mix aus verschiedenen Musikrichtungen, gespielt auf […]

Weiterlesen…

Helmut Zierl liest am 27. Oktober im Theater Düren aus seinem Buch

Schauspieler Helmut Zierl präsentiert den Sommer seines Lebens

Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2022, präsentiert Düren Kultur im Theater Düren im Haus der Stadt eine Lesung mit einer geballten Ladung Lebenserfahrung: Der bekannte Schauspieler Helmut Zierl liest aus seinem Buch „Follow the sun – der Sommer meines Lebens“.  Damals 1971 lebte Helmut Zierl als 16-Jähriger in der norddeutschen Provinz. Erst warf ihn die […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 19.–25. Oktober: Herbstmarkt, viel Musik, Theater und Lesungen

Düren feiert wieder seinen Herbstmarkt. An viele Stellen werden unterschiedlichste Konzerte gespielt und auch Freunde des Theaters und gedruckten Wortes kommen auf ihre Kosten. Welche Events Sie in den nächsten Tagen im Kreis Düren erleben können, lesen Sie nun in unseren Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt meist trockenes Wetter mit Temperaturen […]

Weiterlesen…

Am bundesweiten Vorlesetag am 18. November wird auch in Stadt und Kreis Düren wieder an vielen Orten vorgelesen.

Viele Veranstaltungen am bundesweiten Vorlesetag am 18. November

Die Stadt und der Kreis Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag, dem größten Vorlesefest Deutschlands, am 18. November. Dann werden mehr als 60 ehrenamtliche Leserinnen und Leser an mehr als 50 Orten das geschriebene Wort in Gesprochenes wandeln.  „Der Vorlesetag ist eine sehr wichtige Veranstaltung für unsere Kinder“, sagte Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Martin Semmelrogge im Theater Düren im Haus der Stadt

Ein kauziger Professor holt eine zerlumpte, ordinäre Chaotin aus der Gosse und erzieht sie zur Lady. Sie streiten sich, dass die Fetzen fliegen und finden am Ende doch zueinander. So oder ähnlich kennt man Bernard Shaws „PYGMALION“ als Filmversion oder Musicaladaption „MY FAIR LADY“: komisch, romantisch und mit unvergesslichen Melodien. Shaw hatte sich sein Stück […]

Weiterlesen…