Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Lehrvideo in der Neurologischen Abteilung des St. Augustinus Krankenhauses gedreht

Prof. Dr. med. Helmut Buchner, einer der renommiertesten und prägendsten Neurologen Deutschlands, hat zusammen mit Volker Milnik, Leiter der klinischen Neurophysiologie im St. Augustinus Krankenhaus, ein Lehrvideo über das korrekte Anlegen der EEG-Haube in der Abteilung für Neurologie des Lendersdorfer Krankenhauses gedreht. Prof. Buchner und Volker Milnik sind seit Jahren in neurologischen Fachgesellschaften vertreten und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: „Abwasser marsch!“ im neuen Abschnitt des Hauptsammlers 11

Zweieinhalb Jahre nach dem Schadensfall in der Renkerstraße am Hauptsammler 11 zur Kläranlage Düren konnte jetzt der neu errichtete Abschnitt des Sammlers in Betrieb genommen werden. Dazu wurden zuvor die Anschlüsse an den Altbestand hergestellt sowie in der Gerhard-Fuß-Str. der Schieber vom alten in den neuen Kanalabschnitt gezogen. Das Abwasser fließt jetzt auch hier wieder […]

Weiterlesen…

Anmeldung in den Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Düren für das Kindergartenjahr ab 01.08.2021

Das städtische Jugendamt weist darauf hin, dass Erziehungsberechtige das ganze Jahr über die Möglichkeit haben, ihre Kinder in den Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Düren anzumelden. Neben einer persönlichen Anmeldung in den jeweiligen Kitas besteht auch die Alternative, die Anmeldung online über das Elternportal „Little Bird“ vorzunehmen. Ein Verzeichnis aller Kitas sowie das Elternportal „Little Bird“ sind […]

Weiterlesen…

Bücherberge und ein Schild Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei

Düren. Der Förderverein der Stadtbücherei Düren veranstaltet am Samstag, dem 10.10. 2020, von 11 bis 13 Uhr, im Foyer vom Haus der Stadt den beliebten Bücherflohmarkt.   Der Herbst ist ideale Lesezeit! Wer noch Schmöker sucht, um sie auf kuscheligen Sofas oder in bequemen Sesseln zu lesen, der sollte den Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei nicht […]

Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall in Kreuzau

In der Nacht zu Donnerstag wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt, als ihm von einem Pkw die Vorfahrt genommen wurde. Der Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge ereignete sich gegen 00:35 Uhr, als ein 64 Jahre alter Pkw-Fahrer mit seinem Wagen aus der Straße „An der Papiermühle“ kommend nach rechts in die Straße „Friedenau“ einbiegen wollte. Seinen späteren […]

Weiterlesen…

Radfahrer fährt auf Pkw auf

Am gestrigen Mittwoch kam es an der Kreuzung Zollhaustraße / Berta-Timmermann-Straße zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Gegen 10:25 Uhr befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Auto die Zollhaustraße aus Düren kommend in Fahrtrichtung Berta-Timmermann-Straße. Dabei fuhr er an einem Radfahrer vorbei, der mit seinem Rad den Fahrradschutzstreifen […]

Weiterlesen…

Gartenlaube geht in Flammen auf

In der Nacht zu Donnerstag ging in einer Kleingartenkolonie an der Stettiner Straße eine Gartenlaube in Flammen auf. Die Polizei sieht keinen Zusammenhang zu den Laubenbränden in der Rurstraße. Gegen 02:00 Uhr meldete eine Zeugin der Feuerwehr eine brennende Gartenlaube. Als die Polizei am Brandort eintraf, hatten die Einsatzkräfte das Feuer bereits gelöscht. Gebrannt hatte […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 10 neue Fälle und eine Kita betroffen

Die zehn neuen Fälle verteilen sich wie folgt: Düren: 1 neuer Fall Hürtgenwald: 3 neue Fälle Kreuzau: 1 neuer Fall Linnich: 1 neuer Fall Merzenich: 1 neuer Fall Titz: 2 neue Fälle Vettweiß: 1 neuer Fall Eine Erzieherin in einer Kita in Hürtgenwald ist unter den neuen Corona-Fällen. Die Infektionsquellen sind teilweise unbekannt. Pressemeldung des […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Paul Larue und Staatssekretär Thomas Rachel MdB

Finanzielle Unterstützung für einen zukunftsorientierten Strukturwandel im Rheinischen Revier

Düren. Als Teil der Leitinitiative „Zukunftsstadt“ und im Rahmen der damit verbundenen Fördermaßnahmen „Stadt-Land-Plus“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2018 das Verbundvorhaben „DAZWISCHEN – Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier“, an dem als Projektteilnehmerin unter anderem auch die Stadt Düren beteiligt ist. Im Rathaus überreichte jetzt der Dürener Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im […]

Weiterlesen…