Ein E-Roller-Fahrer stieg gestern plötzlich ab und schob sein Gefährt, als er ein Polizeimotorrad erblickte. Er stellte sich heraus, dass er ohne Versicherung unterwegs war. Gegen 09:45 Uhr bemerkte der Beamte auf der Kreuzstraße in Fahrtrichtung Langerstraße einen E-Scooter auf der Fahrbahn. Als dieser den Polizisten bemerkte, stieg er schnell ab. Die anschließende Kontrolle zeigte, […]
Themen
Radfahrer gestürzt – Zeugen gesucht!
Ein Fahrradfahrer stürzte am Dienstagnachmittag im Bereich Kuhgasse/Gutenbergstraße. Er wurde dabei leicht verletzt. Gegen 15:30 Uhr war der 28-Jährige aus Langerwehe auf der Kuhgasse mit seinem Rad unterwegs. Nach seinen Angaben erhielt er kurz vor der Rechtskurve in Richtung Gutenbergstraße von hinten einen Stoß gegen sein Rad. Er verlor daraufhin die Kontrolle über sein Gefährt […]

Lebenshilfe: Sommerfest im Gerd-Bonn-Meuser-Haus
Bei heißen, hochsommerlichen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest im Gerd-Bonn-Meuser-Haus und den angegliederten Außenwohngruppen statt. Bewohner, Gäste und Mitarbeiter erlebten einen schönen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Gegrilltem, Kaufständen und einer Blumen- Tombola. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundete den Nachmittag ab. Die Bewohner und Mitarbeiter haben einige Stücke für diesen Nachmittag eingeübt. Sowohl die Trommelgruppe, unter Leitung […]

Lebenshilfe: Die Zeit des Bittstellens ist vorbei
Lebenshilfe NRW begrüßt Landesrahmenvertrag und wünscht sich aber eine konstruktive Umsetzung im Sinne der Belange von Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe NRW begrüßt grundsätzlich, dass anlässlich der zum 1. Januar 2020 durch das Bundesteilhabegesetz greifenden Reformen der Landesrahmenvertrag für Nordrhein-Westfalen heute unterzeichnet wurde.„Die lange Zeit der Unsicherheit und des Wartens für die Menschen mit Behinderung, […]
Beim Wenden mit Motorroller zusammengestoßen
Ein Wendemanöver ging Montagvormittag schief. Eine Autofahrerin stieß dabei mit einem Motorroller zusammen. Dessen Fahrerin wurde dadurch leicht verletzt. Gegen 10:10 Uhr wollte eine 40-jährige Dürenerin vom Fahrbahnrand der Arnoldsweilerstraße wenden, um in Richtung Stadtmitte zu fahren. Nach ihren Angaben sah sie auch die sich nähernde Rollerfahrerin im Rückspiegel. Da sie davon ausging, dass deren […]
Phosphorgranaten entzünden sich
Zwei Mal mussten am Montag Polizei und Feuerwehr ausrücken, weil sich Phosphorgranaten entzündeten. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kümmerte sich schließlich um die Entsorgung der Weltkriegsmunition. Gegen 13:45 Uhr wurde im Rahmen von Bauarbeiten an der Erkelenzer Straße eine Phosphorgranate mit einer Baggerschaufel beschädigt. Hierdurch gelangte Sauerstoff an das Phosphor, welches sich mit einem Knall entzündete. Der Baggerfahrer […]
Einbrecher erkannt und festgenommen
Kriminalbeamte erkannten am Montagnachmittag zwei Jugendliche auf der Girbelsrather Straße, auf die die Beschreibung zweier gesuchter Wohnungseinbrecher passte. Sie wurden vorläufig festgenommen. Manchmal ist ein Ermittlungserfolg auch vom Zufall abhängig, und dieser kam zwei Beamten der Dürener Kriminalwache am Montagnachmittag zu Hilfe. Bereits am Sonntag hatten die beiden Kriminalpolizisten an einem Einbruchstatort in der Girbelsrather […]
Im Burgauer Wald überfallen – Zeugen gesucht
Gestern Abend lauerte eine sechsköpfige, teils maskierte Gruppe Männer zwei 21-Jährigen im Burgauer Wald auf und raubte sie aus. Die beiden 21 Jahre alten Männer, einer aus Merzenich, einer aus Düren, waren gestern gegen 18:45 Uhr im Wald spazieren, weil sie sich an einer Hütte mit Freunden treffen wollten. Am Zugang des Waldes, oberhalb des […]

Jede fünfte Kneipe und Gaststätte seit 2007 geschlossen
Kneipe in Gefahr: Innerhalb von zehn Jahren haben 79 Gastro-Betriebe im Kreis Düren geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede fünfte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 340 gastronomische Betriebe, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Aachen beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Landesamts – und warnt vor einem […]
Bauarbeiten in Titz sorgen für Änderungen im Busverkehr
Aufgrund der Verlegung von Wasserleitungen in Titz werden die Schillerstraße und die Amelner Straße gesperrt. Die Linien 270, 284 und 287 der DB Rheinlandbus können daher ab dem 22. Juli bis zum 31. August die Haltestelle Titz, Rathaus nicht bedienen. Eine Ersatzhaltestelle steht auf der Landstraße in Höhe des Hauses Nr. 5 zur Verfügung. […]