Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Rechts- und zukunftssicher: Jugendhilfe-Schule des St. Marien-Hospitals Düren ist ab sofort „extraKlasse“

Kooperationsvertrag zwischen Sekundschule und Jugendhilfe-Schule Jülich zur Rückführung von Schulabbrechern unterzeichnet Nichts prägt das Leben so sehr wie die Erfahrungen, die ein Mensch in seiner Kindheit gemacht hat – umso wichtiger ist es, benachteiligte Kinder und Jugendliche mit besonderem Bedarf zu unterstützen und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Mit Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Am Mittag des 30.09.2023 ereignete sich auf der Siersdorfer Straße in Aldenhoven- Schleiden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 35 jährige Frau aus Aldenhoven fuhr mit ihrem PKW aus einer Parklücke unvermittelt auf die Fahrbahn und übersah augenscheinlich zwei 63 jährige Radfahrer aus Düsseldorf und Bergheim, die an dem PKW vorbeifahren wollten. Bei der Ausweichbewegung der […]

Weiterlesen…

Straßenraub in der Dürener Innenstadt

Ein 22-jähriger Mann aus Düren wurde in der Nacht zu Sonntag Opfer eines Straßenraubes. Gegen 03.30 Uhr wurde dem Geschädigten im Bereich des Ahrweilerplatzes von einem noch unbekannten Täter eine Umhängetasche entrissen. Bei der Tat zog sich der junge Mann Verletzungen zu. Der Täter floh anschließend über den Steinweg in unbekannte Richtung. Der Tatverdächtige wird […]

Weiterlesen…

Bei der Einweihung des ersten

Erster „narwali“-Schwimmcontainer in Lendersdorf eingeweiht

Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an der Städtischen Katholischen Grundschule LeNie, genauer am Standort Lendersdorf des Grundschulverbunds Lendersdorf-Niederau, den ersten mobilen Schwimmcontainer „narwali“ im Rahmen des Modellvorhabens eingeweiht.  Der umgebaute Seefrachtcontainer wird für die kommenden zwei Jahre durch den Regierungsbezirk Köln touren und Kindern aus dem Vorschul- sowie Grundschulbereich […]

Weiterlesen…

Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Fahrradfahrer

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag (28.09.2023) zwischen einem Fahrrad und einem E-Scooter auf der Lohfeldstraße in Jülich wurden zwei Personen verletzt. Eine 66-jährige Frau aus Jülich befuhr mit einem Fahrrad den Gehweg an der Ecke Oststraße und Lohfeldstraße. Im Kurvenbereich kam ihr eine 46-Jährige, ebenfalls wohnhaft in Jülich, mit einem E-Scooter entgegen. Es kam zum […]

Weiterlesen…

Von der Polizei erwischt: 20-Jähriger schläft nach Drogenkonsum hinterm Steuer ein

Aufgefallen war der Pkw der Polizei, da er mit laufendem Motor auf der rechten Fahrbahn am Meiringplatz Ecke Schoellerstraße stand. Bei Eintreffen der Beamten schlief der Fahrer so fest, dass es einige Minuten dauerte, bis er aufwachte und sich zeitlich und räumlich orientieren konnte. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest schlug auf Cannabis und Kokain an. Warum […]

Weiterlesen…

Der

„Boxring Düren 55“ mit Integrationspreis des Integrationsrates ausgezeichnet

„Ein Verein, in dem sich so viele Menschen aus so vielen Nationen dreimal pro Woche auf die Nase hauen, bekommt den Integrationspreis – nicht schlecht“, sagte Dominik Gaspers am Donnerstagabend mit einem breiten Grinsen im Foyer des Dürener Rathauses.  Stellvertretend für die vielen Mitglieder seines Vereins hatte der Vorsitzende des „Boxring Düren 55 e.V.“ kurz […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich gratulierte Christine Käuffer und Thomas Hissel zu ihren einstimmigen Wiederwahlen als Beigeordnete der Stadt Düren.

Beigeordnete der Stadt Düren einstimmig wiedergewählt

Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an. Beiden gelte großer Dank und große Anerkennung für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, mit der sie […]

Weiterlesen…

Zusammen mit Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma gab Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Euskirchener Straße offiziell wieder für den Verkehr frei.

Euskirchener Straße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben

Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, am Mittwochnachmittag (27.09.2023) wieder für den Verkehr freigegeben worden.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma schnitten das rote-schwarze Band durch. Um Punkt 14:55 Uhr fuhr das erste Auto in Richtung […]

Weiterlesen…