Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dieb gibt sich als Handwerker aus

In der Straße Zur Alten Malzfabrik in Kreuzau hat ein Unbekannter am Montag (19.09.2022) eine 66-Jährige bestohlen. Er gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und verschaffte sich so Zutritt zu der Wohnung der Frau. Die 66-Jährige aus Kreuzau öffnete dem Mann kurz nach 11:00 Uhr die Wohnungstür. Der Täter gab an, ein Mitarbeiter der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unbekannter greift 82-Jährigen an

Auf der Friedenstraße in Düren wurde am Montag (19.09.2022) gegen 15:00 Uhr ein 82-jähriger Mann von einem Unbekannten angegriffen. Der Geschädigte aus Düren wurde dabei verletzt. Der 82-Jährige war mit seinem Auto auf der Straße Sankt Bonifatius in Fahrtrichtung Friedenstraße unterwegs. Auf Höhe des Friedhofparkplatzes kam dem Geschädigten dann ein Unbekannter auf einem E-Scooter entgegen. […]

Weiterlesen…

Neuland Hambach formuliert Anregungen zum Regionalplan

Der Strukturwandelprozess in der Region ist geprägt durch mehrere parallellaufende Planungsprozesse. Mit der jetzt eingereichten Stellungnahme zum Regionalplan der Bezirksregierung Köln, bringt die interkommunale Entwicklungsgesellschaft Neuland Hambach ihre Vorstellungen der räumlichen Gestaltung der Tagebaufolgelandschaft in die übergeordnete Raumplanung ein. Flexibilität für Entwicklungsvorhaben Bei der Neuaufstellung des Regionalplans muss aus Sicht der sechs Neuland-Kommunen die Handlungsfähigkeit […]

Weiterlesen…

Förderung für Balkonkraftwerke im Kreis Düren – die SPD macht sich stark

„Balkonkraftwerke können CO2-Verbrauch reduzieren und Entlastung für Haushalte in Mietwohnungen schaffen. Mit Unterstützung vom Kreis analog zum 1000-Dächer-Programm können sie attraktiver in der Anschaffung werden. Deshalb beantragen wir im Kreistag, diese Balkonkraftwerke in die Förderung des Kreises aufzunehmen“, sagt Anne Küpper, Kreistagsmitglied der SPD und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Ein Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaikmodul mit […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an insgesamt 21 Kinder und Erwachsene aus sechs Nationen.

21 Menschen aus sechs Nationen erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft

Bei der dritten Einbürgerung im Jahr 2022 gab es im Ratssaal des Dürener Rathauses eine besondere Premiere zu feiern. Erstmals wurde jemand eingebürgert, der seinen Antrag online über das Bürgerportal der Stadt gestellt hatte. Dieses Angebot kann seit Mai dieses Jahres genutzt werden. Insgesamt überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 21 Menschen aus […]

Weiterlesen…

Am 27. September treffen bei der Musik-Gala

Musik-Gala „Freunde, das Lebens ist lebenswert!“ im Haus der Stadt

Am Dienstag, dem 27. September 2022, entführen das symphonische Orchester und Sängerinnen und Sänger des Landestheaters Detmold die Besucherinnen und Besucher im Theater Düren im Haus der Stadt in eine Welt der großen Gefühle und lassen sie alle Alltagssorgen vergessen.  Zwischen Konzert, großer Oper und leichter Muse treffen schnulzige Operettenklänge auf swingende Musicalsongs. In dem […]

Weiterlesen…

Der Schauspieler Walter Sittler liest im Theater Düren im Haus der Stadt aus dem Roman

Walter Sittler liest „Momo“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 24. September 2022, präsentiert Düren Kultur eine ganz besondere Konzertlesung im Theater Düren im Haus der Stadt. Walter Sittler liest aus dem Roman „Momo“ von Michael Ende, begleitet wird er dabei von dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl. „Momo“, Michael Endes Roman aus dem Jahr 1973, ist weit mehr als ein Kinderbuch. Ende verpackt […]

Weiterlesen…

Schwerer Unfall auf der B477

Auf der B477 bei Nörvenich hat es am Sonntag (18.09.2022) einen schweren Unfall gegeben. Kurz nach 17:00 Uhr kam ein 55-jähriger Mann aus Nörvenich mit seinem Auto von der Fahrbahn ab. In der Folge überschlug sich der Wagen. Der Fahrer sowie sein Beifahrer wurden verletzt. Die beiden Männer waren mit dem Wagen auf der B477 […]

Weiterlesen…

Allgemeine Verkehrskontrolle endet in Haft

Bei einer Verkehrskontrolle in Düren hat die Polizei in der Nacht auf Samstag (17.09.2022) einen 40-Jährigen aus Düren festgenommen. Der Mann war mit seinem Fahrrad auf der Straße „Zum Katzbach“ unterwegs. Etwa um Mitternacht stoppten die Beamten der Polizei den 40-jährigen Dürener. Eine Überprüfung seiner Personalien zeigte dann, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl […]

Weiterlesen…