Große Überraschung beim Regionalligaaufsteiger 1. FC Düren: Manager Dirk Ruhrig, der wie sein Coach Pepe Brunetto, großartige Arbeit beim FCD geleistet hat und den Meisterkader zusammenstellte, wirft die Brocken hin, will seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Der Vorstand hatte ihm bislang noch keine Verlängerung angeboten, Ruhrig fühlte sich „hingehalten“ und zog deshalb […]
Themen
Randalierer macht Einsatz von Diensthund erforderlich
Die Polizei wurde am Dienstagabend zu eskalierenden Streitigkeiten hinzugerufen, die auf der Sebastianusstraße ausgetragen wurden. Ein Mann zeigte sich derart aggressiv und uneinsichtig, dass ein Diensthund eingesetzt wurde. Um 18:30 Uhr wurde die Leitstelle alarmiert. In der Sebastianusstraße trafen Beamte der Polizei Düren auf einen 27-jährigen Dürener, der anderen Schläge angedroht hatte und sich äußerst […]
Mülltonnenbrand in der Nacht
Ein Anwohner der Merzenicher Straße wurde am Mittwoch um 04:17 Uhr von seinem Feuermelder geweckt. Nicht weil seine Wohnung brannte, sondern weil zwei Mülltonnen auf der Straße in Flammen standen. Der 49-Jährige löschte einen Großteil Brandes mit der Hilfe eines Feuerlöschers selbstständig. Die alarmierte Feuerwehr löschte noch auf dem Gehweg verteilte Überreste und Inhalte der […]
Kind angefahren – Kradfahrer flüchtig
Nach dem er auf einem Feldweg ein Kind angefahren hatte, flüchtete ein bislang unbekannter Mann auf seinem Motorrad. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der sieben Jahre alte Junge aus Merzenich war am Dienstagmittag, gegen 12:40 Uhr, mit seinem Fahrrad auf einem Landwirtschaftsweg zwischen dem Ürlingsweg und der Severin-Böhr-Straße unterwegs, von dort bog er nach […]

Kleinkindcafé in der Wilhelmstraße für Kinder von einem bis drei Jahren
Die Frühen Hilfen der Stadt Düren weiten ihr Angebot weiter aus: in der Wilhelmstraße 13 gibt es ab sofort ein Kleinkindcafé. Jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis 16 Uhr können Eltern dort mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern ohne Voranmeldung hinkommen, um sich auszutauschen und zu spielen. Begleitet werden sie dabei von einer Kindheitspädagogin. Das […]

Erster Spatenstich für den Umbau des „Musterhauses“ in Nord-Düren
In Nord-Düren wird eine ehemalige „Problemimmobilie“ auf der Neuen Jülicher Straße zu einem „Musterhaus“ umgebaut. Der Umbau soll die Instandsetzungs- und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigen und als Muster für andere Gebäude in dem Quartier dienen. Jetzt ist der erste Spatenstich für das Projekt gesetzt worden. Der Umbau des „Musterhauses“ ist eines der wesentlichen Pilotprojekte im Förder- und […]

Veranstaltungstipps 22.–28. Juni: Sommerleuchten und viele weitere Konzerte
Der Indemann strahlt bei einer kölschen Nacht wieder. Zu den Veranstaltungen im Kreis Düren, die wir Ihnen heute vorschlagen, gehören auch viele weitere Konzerte. Was Sie genau erleben können, lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. Veranstaltungen […]
In den Sommerferien den Kulturrucksack auspacken
Düren. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen. Die Stadt Düren nimmt schon seit dem Jahr 2013 daran teil und auch in diesem Jahr gibt es in den Sommerferien wieder viele Angebote und Workshops. Los geht es am ersten Ferienwochenende mit […]
Ferienprogramm der Frühen Hilfen der Stadt Düren
Unter dem Motto „Mit-mach-Mittwoch“ bieten die Frühen Hilfen der Stadt Düren in diesem Jahr in den Sommerferien erstmalig ein kleines Ferienprogramm für die jüngsten Dürenerinnen und Dürener und deren Eltern an. Jeweils mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr gibt es Freizeitangebote für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Das Ferienprogramm […]

Schülerinnen und Schüler aus Prag zu Gast im Dürener Rathaus
Düren. „Gerade nach den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre und in der aktuellen Situation ist es wichtig, die europäische Gemeinschaft zu stärken und die europäische Idee weiterzutragen.“ Mit diesen Worten empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule und ihre Gastschülerinnen und -schüler der Prager Schule Základní škola Táborská. […]