Die Neuinfektionszahlen im Kreis Düren sind aktuell konstant bei einer Wocheninzidenz um 1.200. Leider sind die Impfzahlen im Kreis Düren weiter Rückläufig. Das bedeutet, dass seit Jahresbeginn von Woche zu Woche immer weniger Impfungen verabreicht werden. Details hierzu in unserem Impfmonitor für den Kreis Düren: https://dn-news.de/impfmonitor-fuer-den-kreis-dueren/ Pressemeldung des Kreises Düren Novavax: Impfungen in Jülich, Düren […]
Themen

DSB: Dürener Frühjahrsputz 2022
Liebe Dürener:innen, gerne wollen wir dieses Jahr wieder -coronabedingt in kleinerem Rahmen- in den Frühjahrsputz 2022 für unsere Stadt starten. Alle interessierten Bürger:innen und Gruppen können sich, auch kurzfristig, beim DSB anmelden. Sie werden dann wieder mit Säcken und Handschuhen durch den DSB ausgerüstet und wir vereinbaren ein Sammelgebiet und einen Abholort für die gesammelten […]
Geldautomatensprengung
Bislang Unbekannte sprengten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Geldausgabeautomaten auf der Landstraße in Titz. Die Täter flüchteten. Am 02.03.2022 gegen 04:15 Uhr wurden Anwohner der Landstraße in Titz durch eine Detonationen geweckt. Unbekannte hatten den Geldautomaten der Raiffeisenbank gesprengt. Der angegangene Geldautomat befindet sich in einem Vorraum der Bank, die an ein […]

Veranstaltungstipps 2.-8. März: Theater, Konzert und vielfältige Vorträge
Wenn Sie aktuell etwas Ablenkung von den großen Krisen brauchen, finden Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps Hinweise, was sonst noch in den nächsten Tagen im Kreis Düren los ist. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt. Weitere […]

Düren hilf Stryj: Sachspenden gesucht und Spendenkonto eingerichtet
Düren. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener groß, auf den unterschiedlichsten Kanälen erreichen das Rathaus Spendenangebote – sowohl für Geld- als auch für Sachspenden. Daher hat die Stadt Düren ein Spendenlager im Rathaus eingerichtet. Dort können am Mittwoch, dem 02. März 2022, Sachspenden für die Menschen in […]
Die ersten Jahre Weimar – Neues Buchprojekt im Stadtmuseum Düren
Als Fortsetzung der Publikationen zur Dürener Stadtgeschichte (bisher erschienen: „Dürens Goldene Jahre 1871-1914“; „In Großer Zeit. Heimatfront Düren 1914-1918“) hat sich im Stadtmuseum Düren wieder ein Redaktionsteam zusammengefunden, um unter dem Titel „Auf schwankendem Boden“ die ersten Jahre der Weimarer Republik in Düren aufzuarbeiten. Themen wie Besatzung, Inflation, Separatismus, aber auch neue Lebensformen versprechen eine […]

Lesung mit Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan
Düren. Die beiden aus dem Iran stammenden derzeitigen Böll-Stipendiaten, Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan, lesen am Montag, dem 07. März 2022, um 19 Uhr, in der Stadtbücherei Düren. Fariba Vafi liest aus ihrem Kurzgeschichtenband „An den Regen“, Amir Hassan Cheheltan aus seinem Roman „Der Zirkel der Literaturliebhaber“. Die Moderation des Abends übernimmt Jutta Himmelreich, […]
Versammlungen im Kreisgebiet
Wie in den vergangenen Wochen kam es am gestrigen Montag erneut zu Versammlungen in Düren und Jülich zum Thema Corona. Außerdem gab es gestern eine Demonstration zum Thema Ukraine. Im Stadtgebiet Jülich demonstrierten von der Polizei geschätzt etwa 100 Personen unter dem angemeldeten Motto „Für eine freie Impfentscheidung und ein Ende der Ausgrenzung von nicht […]
Alkoholisierter Alleinunfall mit circa 5300 Euro Schaden
Nachdem ein 32-jähriger Autofahrer sich nach einem Unfall entfernt hatte, konnte er später in Unfallnähe angetroffen werden. Am 28.02.2022 gegen 23:45 Uhr wurden Anwohner der Dürener Straße von einem lauten Knallgeräusch geweckt. Verursacht hatte dieses ein Nachbar, der mit seinem Pkw vermutlich von der Straße abkam und gegen eine Bushaltestelle fuhr. Anschließend flüchtete er zunächst […]
Kollision unter Alkoholeinfluss mit circa 15500 Euro Sachschaden
Beim Einfahren in einen Kreisverkehr wurden neben zwei Autos auch zwei Verkehrszeichen beschädigt. Der Vorfall ereignete sich am 28.02.2022 gegen 06:00 Uhr auf der L 277/ L19n in Jackerath. Ein 20-jähriger Münchner befuhr mit seinem grauen Audi die L277 aus Richtung Jackerath kommend in Richtung Kreisverkehr. Bei ihm befand sich ein 18-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus […]