Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Krankenhaus Düren bildet mit zwei Kooperationspartnern ab dem kommenden Jahr Notärzte aus. Im Februar startet erstmals der Eifel-Notarztkurs.

Notarztausbildung in Düren

Ab dem kommenden Jahr bildet das Krankenhaus Düren in Kooperation mit dem DRK-Bildungszentrum Düsseldorf und dem Kreiskrankenhaus Mechernich Notärzte aus. Im Februar veranstalten die Kooperationspartner erstmals den Eifel-Notarztkurs als Lehrgang zum Einstieg in die präklinische Notfallmedizin. „In unserem Kurskonzept legen wir großen Wert auf die praktische Ausbildung, die von lebendigen Erfahrungen aus dem rettungsdienstlichen Alltag […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

DN-News jetzt auch auf Telegram

Wir haben unsere Präsenz in den Netzwerken und Apps nochmal erweitert. Sie erhalten die aktuellen Meldungen von DN-News jetzt auch auf Telegram. Unser Kanal dort finden Sie unter folgendem Link: https://t.me/dn_news_de Der Link ist auch jederzeit über den Button unten rechts auf unserer Website dn-news.de zu erreichen. Telegram ist ein Messenger-Dienst, auf dem man ähnlich […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto

Boxlegende Heinz „Hein“ Mück besucht die Heinz-Jäger-Ausstellung im Dürener Rathaus

Düren. Der eine war der sogenannte „Meistermacher von Düren“ – der erfolgreiche Boxer und Trainer Heinz Jäger. An ihn erinnert zurzeit eine Ausstellung im Foyer des Dürener Rathauses. Der andere wurde von Fans wie Ringgegnern respektvoll nur „Hein“ genannt und machte sich mit zahlreichen Titeln als aktiver Boxer einen Namen: Heinz Mück. Jetzt besuchte der […]

Weiterlesen…

Ein lyrisches „Picknick“ mit Jürgen Nendza

Zum dritten Mal nun besuchte der Lyriker Jürgen Nendza auf Einladung von Deutschlehrer und Fachkonferenzvorsitzenden Dr. Guido Schneider die Europaschule. Die Veranstaltung wurde, wie die vergangenen Veranstaltungen auch, mit Mitteln des Deutschen Literaturfonds e.V. gefördert. Während eines ersten Arbeitstages fand ein Lyrik-Workshop der Schüler der Deutsch-Leistungskurse der Q1 und Q2 (Jahrgangsstufe 12 und 13) mit […]

Weiterlesen…

Friedensdemo in Nörvenich

Nörvenich im Oktober 2021: Protest gegen Atomkriegsmanöver

Am 9. Oktober hatten sich in Nörvenich rund 180 Menschen auf dem Schlossplatz versammelt, um gegen das alljährlich stattfindende Atomkriegsmanöver der NATO zu demonstrieren. Bei dem Manöver üben die nuklearen Teilhabestaaten der NATO das Einklinken der Atombomben in die Trägerflugzeuge und den Abwurf der Bomben(attrappen). Das Manöver ist so geheim, dass selbst Parlamentarier keinerlei Auskunft […]

Weiterlesen…

Ehepaar aus Düren wegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung zu Haftstrafen verurteilt / Ermittlungen des Hauptzollamtes Aachen führen zu Verurteilung vor dem Aachener Landgericht

Im Rahmen eines Großeinsatzes im Dezember 2020 nahmen Beschäftigte des Zolls ein Ehepaar aus Düren fest. Vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Aachen. Der Frau und dem Mann wurde zum Vorwurf gemacht, in großem Umfang Arbeitsentgelt vorenthalten und veruntreut sowie Steuern hinterzogen zu haben, da sie ihre Arbeitnehmer nicht oder nicht richtig […]

Weiterlesen…

Gruppenfotos im Rathausfoyer

Nach erfolgreichstem Jahr der Vereinsgeschichte zu Gast im Dürener Rathaus

Düren. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 nehmen Sportlerinnen und Sportler der Karate Akademie Düren an nationalen wie auch internationalen Wettbewerben teil.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing jetzt die in diesem Jahr sehr erfolgreichen Teilnehmer an den Internationalen Deutschen Meisterschaften der World Karate und Kickboxing Union (WKU) Viola Nachtigall, Anja Rovkin und Timon Frings, die […]

Weiterlesen…